
Dann hat er noch bissl Reserve!


Dann markier die die Stellung, wie der Stecker in die Dose mussmp3 hat geschrieben: ↑25.02.2022, 17:01 Ich habe den Motor wieder mit dem defekten Teil zusammen und dreist eingestöpselt.
Er läuft und lässt sich per Fußpedal regeln. Alles super.
Ich trau mich aber jetzt nicht den Netzstecker um 180° einzustecken.
Also das Kondensatorteil ist für den Lauf verantwortlich.
Wenn mir jemand bitte hilft, was ich bestellen müsste.![]()
Auch bei dem konnte ich auf einer Seite in dem Fußpedalgehäuse schwarze Schmauchspuren erkennen.
Ich habe Einzelbauteile genommen und die nach dem Schaltplan zusammen gelötet, da es ja wohl keine reinen Entstörkondensatorenschaltungen sind, sonst würde der Motor ja auch ohne laufen.