ich habe 4 gleiche Balkontüren. Alle eint ein Schicksal: Sie sind undicht. Um genau zu sein, wenn ich die Tür schließe, zieht es oben und unten bei den Scharnieren rein. In der Mitte und gegenüber der Scharnier Seite sind sie dicht.
Das Haus ist Baujahr 2002, bzw die Türen auch. Alles was ich über Häuser/Fenster/Türen weiß, habe ich mir vor 5 Minuten auf YouTube beigebracht

Als erstes habe ich die Tür ausgerichtet, das sie nicht zu einer Seite hängt. Das war nur minimal bei einer. Dann habe ich mir diese Schiffchen oder wie die heißen angesehen, die den Abstand Tür zum Rahmen herstellen, bzw. den Anpressdruck herstellen.
Da waren alle verschlissen. Das Material war da richtig gut abgearbeitet. Hätte man mal abschmieren können. Die Gegenstücke in der Tür sehen komischerweise einwandfrei aus.
Die Schiffchen habe ich jetzt an einer Tür gegen neue ausgetauscht. Dann habe ich an allen 6 Schiffchen (pro Tür) den geringsten Abstand eingestellt. Also das die Tür mit der größten Kraft auf den Rahmen gedrückt wird. Der Griff der Tür geht nicht sonderlich schwer. Es reicht also wirklich eine "normale" Bewegung um die Tür schließen zu können. Das Problem besteht weiter hin. Die Tür ist oben und unten bei den Scharnieren undicht.
Ich als alter Autoschrauber hab mir jetzt als nächstes die Dichtungen angesehen. Die sehen einwandfrei aus. Keine Beschädigungen, sind schön geschmeidig.
Hat wer Ahnung davon? Als nächstes hätte ich jetzt die Dichtung getauscht. Evtl. ist die zu stark gedrückt nach den Jahren und legt sich nicht mehr an?