„Fernreisen“
Re: „Fernreisen“
Schweden ist doch in irgendeiner Tabelle die eine britische Uni herausgibt die beste Demokratie der Welt, oder täusche ich mich jetzt?
Zuletzt geändert von the Brain am 14.01.2022, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: „Fernreisen“
Moin,
mein Trip mit dem Rekord vom Bodensee in die jetzige Heimat, den tiefen Osten.
Die Kiste stand ja mindestens 14 Jahre bevor ich den übernommen hab und ich bin nach der Restauration (noch im Süden) max. 50 km gefahren damit.
Ausser Bremsen neu hab ich an der Technik auch nichts weiter gemacht, lief ja.
Da war sogar noch schweizer Super verbleit im Tank (das war 2003).
Also vollgetankt und ab auf die Bahn für 700 km.
Ohne Probleme, Opel der zuverlässige halt.
Hab ich dann noch 2x hin und zurück gemacht wegen Urlaub.
Allerding finde ich "german Autobahn" unentspannt wenn man mit dem Oldie fährt.
Mittlerweile habe sich auch andere Oldies vorgedrängelt für solche Events, müsste mal wieder auf Langstrecke damit.
Gruß Cord
mein Trip mit dem Rekord vom Bodensee in die jetzige Heimat, den tiefen Osten.
Die Kiste stand ja mindestens 14 Jahre bevor ich den übernommen hab und ich bin nach der Restauration (noch im Süden) max. 50 km gefahren damit.
Ausser Bremsen neu hab ich an der Technik auch nichts weiter gemacht, lief ja.
Da war sogar noch schweizer Super verbleit im Tank (das war 2003).
Also vollgetankt und ab auf die Bahn für 700 km.
Ohne Probleme, Opel der zuverlässige halt.
Hab ich dann noch 2x hin und zurück gemacht wegen Urlaub.
Allerding finde ich "german Autobahn" unentspannt wenn man mit dem Oldie fährt.
Mittlerweile habe sich auch andere Oldies vorgedrängelt für solche Events, müsste mal wieder auf Langstrecke damit.
Gruß Cord
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: „Fernreisen“

Hinfahrt lächerlich.....am Nachmittag dann mal eben das Getriebe gewechselt....(die Geschichte haben hier Einige noch im Gedächniss) - Abends abgefeiert....Sonntag wieder heimgefahren......
ansonsten....zählt Arbeitsstrecke auch ....bin Anfang der 80er (da hatte die Kiste ja kaum was runter) immer zu den Barras gefahren ....2 x 3 Monate nach Kaufbeuren.......Sonntag auf Montag Nacht hin....Freitags wieder heim.....einfache Strecke 600 KM....
nachher haben wir uns die Fahrerei geteilt ....zu Dritt...einer hatte nen 50PS Golf 1, einer nen BMW E12.....ich lag mit der Fahrerei mit der Zeit immer in der goldenen Mitte.....

also rüste mal dein Gestühl auf....

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: „Fernreisen“
Bequemer als in Rekord Sitzen in Normalausstattung habe ich selten gesessen. Zelt aufbauen überflüssig. Egal wohin ich unterwegs war. Endingen, Mühldorf am Inn. Belgien, Niederlande, Dänemark, was weiß ich. Zuletzt mittem Caravan ist fast wie Hotelzimmer.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Harry Vorjee
- Beiträge: 362
- Registriert: 28.01.2018, 17:55
- Status: Offline
Re: „Fernreisen“
Extrem weite Reisen mit mehreren tausend Kilometer habe ich nicht gemacht,
Aber Tagestouren zwischen 500 bis über 1000km kommen öfter vor.
komme aus dem Großraum Hannover, habe eine Kumpel in Wetzlar, Tagesbesuch bedeuten 350km hin und 350km wieder zurück. Holland war auch schon ein paar mal, waren über 1000km.
Auch nach Laboe für ein Fischbrötchen und einen U-Boot Rundgang sind es über 700km.
Urlaub machen wir mit der Familie immer im eigenen Land, geht dann teilweise mit dem Klappwonwagen .
Alles bis jetzt immer ohne Ausfälle und auch ohne wirkliche Störungen.
Harry Vorjee
Aber Tagestouren zwischen 500 bis über 1000km kommen öfter vor.
komme aus dem Großraum Hannover, habe eine Kumpel in Wetzlar, Tagesbesuch bedeuten 350km hin und 350km wieder zurück. Holland war auch schon ein paar mal, waren über 1000km.
Auch nach Laboe für ein Fischbrötchen und einen U-Boot Rundgang sind es über 700km.
Urlaub machen wir mit der Familie immer im eigenen Land, geht dann teilweise mit dem Klappwonwagen .
Alles bis jetzt immer ohne Ausfälle und auch ohne wirkliche Störungen.
Harry Vorjee
Re: „Fernreisen“
Ich denke auch das ein halbwegs solide gewarteter Gebrauchsgegenstand seiner Nutzung nicht im Weg steht.
Laboe hört sich gut an, wir waren mal im Fischrestaurant da oben irgendwo. Spontan 500km mit 50 Liter im Drittelmix und Automatik. Zu dritt mit Hund, akzeptabler Verbrauch.
Laboe hört sich gut an, wir waren mal im Fischrestaurant da oben irgendwo. Spontan 500km mit 50 Liter im Drittelmix und Automatik. Zu dritt mit Hund, akzeptabler Verbrauch.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: „Fernreisen“
Le Mans Classic 2018 hin und zurück 2400 Kilometer mit meinem Diplomat B V8.
Männer werden nicht älter. Nur ihre Spielzeuge werden teurer.
-
- Beiträge: 802
- Registriert: 03.02.2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
- Status: Offline
Re: „Fernreisen“
Schöne Geschichten bisher - das macht Spaß, sowas zu lesen!
… zum V8: so wild ist das gar nicht. Bei mir sind’s 14,5l, und die Zündkerzen sind „rehbraun“. So wie es sein soll.

… zum V8: so wild ist das gar nicht. Bei mir sind’s 14,5l, und die Zündkerzen sind „rehbraun“. So wie es sein soll.
Re: „Fernreisen“
Alpentour in Richtung Schweizer Nationalpark. Dort gibts ja Pässe im Überfluss.
Krass und bissi schade dass hier über 2000m gefühlte 30% Leistung fehlen… aber sonst mega.
2500 km in 4 Tagen mit unzähligen Höhenmetern.
Mein Traum: Baltic Sea Circle….ich weiß, nicht reden oder klagen….machen ist wie wollen, nur krasser.
Krass und bissi schade dass hier über 2000m gefühlte 30% Leistung fehlen… aber sonst mega.
2500 km in 4 Tagen mit unzähligen Höhenmetern.
Mein Traum: Baltic Sea Circle….ich weiß, nicht reden oder klagen….machen ist wie wollen, nur krasser.
Re: „Fernreisen“
Da hab ich auch noch richtig Bock drauf! Aber weniger im Rahmen einer Rallye sondern auf eigene Faust mit gaaaaaaanz viel Zeit....
Letztes Jahr habe ich einen Moped Fahrer getroffen der erzählte das er das Jahr zuvor mit seiner Guzzi mit Beiwagen und seinem besten Kumpel zumindest die halbe Strecke bis Finnland gefahren sind. Die beiden waren Anfang 80!!!!!
"Alte Autos und Rock'n'Roll - wir kommen immer zu spät!" (Hannes Bauer)
Re: „Fernreisen“
Absolut….Rallye muss hier echt. nicht sein, aber die Route bockt mich auch.
Vielleicht ist der Thread hier ja ein Anfang um motivierte Leute zusammen zu bekommen um mal so ne „große“ Sache zu realisieren. Würde mich im Opelrudel auch sicherer (Ersatzteile, Erfahrung) fühlen als unter Porsche, Daimler und Co.
Vielleicht ist der Thread hier ja ein Anfang um motivierte Leute zusammen zu bekommen um mal so ne „große“ Sache zu realisieren. Würde mich im Opelrudel auch sicherer (Ersatzteile, Erfahrung) fühlen als unter Porsche, Daimler und Co.
Re: „Fernreisen“
Hab ich nicht ausgerechnet, hab immer getankt wenn er leer war, sowasandysteinmetz hat geschrieben: ↑14.01.2022, 20:48 Und Durchschnittsverbrauch mit den Diplo ?
Meiner kam kaum unter 20...![]()
ist mir egal.
2019 sind wir beim letzten Hitorischen Flugplatzrennen in Kassel-Calden mit
meinem Diplo mitgefahren.
Männer werden nicht älter. Nur ihre Spielzeuge werden teurer.
Re: „Fernreisen“
Wir fahren jedes Jahr für ein paar Tage an den Attersee und machn dort mit dem Rekord die Gegend unsicher. Ist eine schöne Ecke und es gibt immer wieder was neues zu entdecken.
Wir haben immer jeweisl ein paar Tage drangehängt und sind dadurch einiges an KM gefahren. Aber immer pannenfrei Dieses Jahr geht´s nach Parma zum Treffen
Gruß
Tom
Ausserdem waren wir schon am Lago Maggiore mit Freunden bei einem Altopeltreffen. Wetter war super, die Autos auch und die Leute entspant. Ei richtig gemütliches Treffen
2019 waren wir noch in Italien in Mantova. Bis auf das Wetter eine schöne Veranstaltung.
Wir haben immer jeweisl ein paar Tage drangehängt und sind dadurch einiges an KM gefahren. Aber immer pannenfrei Dieses Jahr geht´s nach Parma zum Treffen
Gruß
Tom
Langsam pressierts