zeitmaschine hat geschrieben: 29.10.2021, 20:35
Seh ich auch so. Das Teil ist aus den Sechzigern. So wie es vom Band lief war es zwar von Anfang an nicht perfekt, aber irgendwo ein stimmiges Gesamtkonzept. Und das ist heute noch so. Ein originales Auto hat man nur einmal. Wenn die Kiste mal umgebaut wird ist es damit vorbei. Bastelbuden gibt es naturgemäß immer mehr. Originale werden immer weniger. Und es ist eine Illusion zu glauben man kann eine Komponente ändern und alles ist dann gut. Im Gegenteil. Dann fangen die Probleme erst an.
Wenn dir die Kiste zu lahm ist dann schau nach was anderem. Und verkauf die Kiste an jemand der daran Freude hat ein ursprüngliches Auto mit all seinen Fehlern und Problemchen zu besitzen....
Hallo zusammen,
auch wenn ich noch nicht so lange in Foren unterwegs bin, habe ich mitbekommen das es immer zwei Lager gibt.
Die einen die einen Herzkasper bekommen wenn der Zierstreifen 1mm zu breit ist und das Radio erst 3 Monate nach der Erstzulassung im Ersatzteilkatalog auftaucht.
Und die anderen denen es nicht weit genug gehen kann.
Das es immer mehr Umbebaute als Originale gibt, würe ich auch nicht sagen.
Wobei auch hier wieder die Frage ist, ob ein Fahreug als original einzustufen ist wenn er einen anderen Radsatz als bei der Auslieferung hat...
Meine Erfahrung ist das es bei den Bastelbuden ( ich darf das sagen, ich fahre selbst seit Jahrzehnten eine und stehe dazu!)eher dazu kommt das sie nicht überleben.
Andererseits aber auch auf Veranstaltungen immer erheblich mehr Aufmerksammkeit bekommen.
Ich für meinen Teil habe mir das Coupe als Projekt zu gelegt.
Die Form hat mir super gefallen und die Technik wird den Bedürfnissen angepasst.
Und da man die Autos schon lange nicht mehr per Katalog bestellen kann sehe ich es als völlig legitim an es zu Personalisieren.
Zu dem Thema" dann kauf dir doch gleich den Passenden" ( auf die leistung bezogen ) da habe ich auf meiner Suche so absurde Sachen erlebt , das würde Bücher füllen...
Ein Satz den ich immer noch im Ohr habe , während ich vor einer Ruine stehe ist ; wenn sie da jetzt noch 20-30000 reinstecken könnte das ein richtig schönes Auto werden...
Natürlich zusätzlich zu dem Kaufpreis von 9000,- !
Somit, warum soll er nicht seinen Traumwagen bauen und dabei auf die Unterstützung des Forums hoffen?
Dafür ist es doch gedacht!
Die meisten sind doch hier, weil sie spass am Schrauben haben und nicht alles mit der goldenen Visa bezahlen können,