Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
re681
Beiträge: 1775 Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status:
Offline
Beitrag
von re681 » 22.10.2021, 06:42
the Brain hat geschrieben: ↑ 21.10.2021, 19:28
Kauf dir nen Ami, die Servos kannste mit ner Erregung lenken.
`????
Aha, und was schlägst du da vor, was da am ehesten Frage kommt (Qualität Verarbeitung und Verbrauch)?
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
Olli457
Beiträge: 1839 Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)
Status:
Offline
Beitrag
von Olli457 » 22.10.2021, 06:44
Hallo un viel Spaß hier!
In dem Manta steckt ja viel Zeit und Geld. Ich wünsche dir mit deinem neuen Projekt genau so viel Erfolg!
LG Oliver
68er Commodore A GS Coupe
re681
Beiträge: 1775 Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status:
Offline
Beitrag
von re681 » 22.10.2021, 06:44
logo hat geschrieben: ↑ 22.10.2021, 06:19
Herzlich Willkommen,
das Coupé sieht nach dem BöBe seinem Ex aus...
Der Wagen lief vorher in Essen...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
re681
Beiträge: 1775 Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status:
Offline
Beitrag
von re681 » 22.10.2021, 06:47
Viel Spass hier, wie auch immer dein Name ist
Gruß
Heiko
[/quote]
Endschuldigung !
Ich bin Dietmar aus Selm
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
Motorbremse
Beiträge: 3051 Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status:
Offline
Beitrag
von Motorbremse » 22.10.2021, 07:33
Hallo Dietmar, herzlich willkommen und viel Erfolg beim Aufbau des Coupes.
Für den Manta-Umbau und den Anhänger braucht's wohl 'ne Menge Geschick und Handwerkskunst
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
MarkusHe
Beiträge: 422 Registriert: 31.03.2008, 16:27
Wohnort: Schwabach
Status:
Offline
Beitrag
von MarkusHe » 22.10.2021, 08:38
Was die Servolenkung angeht:
Ich hätt´ auch gerne eine im Commo und liebäugle mit dieser hier:
http://www.ezpowersteering.nl/language/32/3/Home.html
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
re681
Beiträge: 1775 Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status:
Offline
Beitrag
von re681 » 22.10.2021, 08:55
Hallo, danke für den Tipp!
Ich wollte das schon in den Manta mit einer Corsalenkung einbauen, habe aber Platzprobleme...
Hast Du schon mal nach einem Preis gefrag
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
buckrodgers61
Beiträge: 9356 Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status:
Offline
Beitrag
von buckrodgers61 » 22.10.2021, 08:58
Viel Spass hier im Zentrum des Chaos.....wird das gerade in Richtung Dortmund verlagert ....
.....
Spass....aber mit dem 3.6er hebt der Hänger doch schnell ab, oder ??
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
papa-02
Beiträge: 285 Registriert: 25.02.2019, 12:09
Wohnort: 61206 Wöllstadt
Status:
Offline
Beitrag
von papa-02 » 22.10.2021, 09:02
Herzlich Willkommen,
da freut sich die Foren Gemeinde auf schöne Bilder von der Entstehung eines Interessanten Coupes.
Opel GT US 2/69 im Aufbau mit Einspritzer in Blau
Opel GT US 4/72 1,9E mit Vergaser in Rot
Adrian
Beiträge: 2243 Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status:
Offline
Beitrag
von Adrian » 22.10.2021, 09:04
re681 hat geschrieben: ↑ 22.10.2021, 06:37
Adrian hat geschrieben: ↑ 21.10.2021, 19:27
A du kommst aus Dortmund......
.......ich glaube wir hatten mal unsere Garagen nebeneinander - oder habe ich die Garage bekommen, nachdem du sie gekündigt hast? Bin gerade unsicher.
Die Straße beim "GRIECHEN" hoch.
...wenn du den Griechen in Wickede meinst ,kann das gut sein.
Ich hatte dort den Anhänger und das Hardtop gelagert.
Ich hab damals in Asseln gewohnt und bin aber jezzt nach Selm gezogen und deswegen die Garage gekündigt.
Moin, ganz genau. Ich wohnte direkt gegenüber der Garage. Mittlerweile wohne ich in Brackel.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
logo
Beiträge: 548 Registriert: 20.11.2007, 20:27
Wohnort: 40789 Baumberg
Status:
Offline
Beitrag
von logo » 22.10.2021, 11:49
re681 hat geschrieben: ↑ 22.10.2021, 06:44
logo hat geschrieben: ↑ 22.10.2021, 06:19
Herzlich Willkommen,
das Coupé sieht nach dem BöBe seinem Ex aus...
Der Wagen lief vorher in Essen...
...dann passt das.
http://www.opel66-72.de/memberlist.php? ... ofile&u=10
Jungen werden ca. 7 Jahre alt, danach wachsen die nur noch.......
MfG
Karsten.
the Brain
Beiträge: 15114 Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status:
Offline
Beitrag
von the Brain » 22.10.2021, 12:49
re681 hat geschrieben: ↑ 22.10.2021, 06:42
the Brain hat geschrieben: ↑ 21.10.2021, 19:28
Kauf dir nen Ami, die Servos kannste mit ner Erregung lenken.
`????
Aha, und was schlägst du da vor, was da am ehesten Frage kommt (Qualität Verarbeitung und Verbrauch)?
Das war nen Spaß.
Verbrauch hat man. Qualität und Verarbeitung sucht man auch beim Opel vergebens.
Wenn ich die Wahl hätte, 1967 Impala SS Hardtop QP mit 454er L72 Motor.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
re681
Beiträge: 1775 Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status:
Offline
Beitrag
von re681 » 22.10.2021, 18:51
buckrodgers61 hat geschrieben: ↑ 22.10.2021, 08:58
Viel Spass hier im Zentrum des Chaos.....wird das gerade in Richtung Dortmund verlagert ....
.....
Spass....aber mit dem 3.6er hebt der Hänger doch schnell ab, oder ??
Ich habe Dortmund den Rücken gekehrt und Wohne nun an der Grenze zum Münsterland...
Da ich den 3,6er nicht trete, sondern das satte Drehmoment genieße , blubber ich knapp über 1500 u/min durch die Gegend.
Frei nach der Devise " Stau ist eigentlich nur hinten Sch...."
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
re681
Beiträge: 1775 Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status:
Offline
Beitrag
von re681 » 22.10.2021, 18:55
the Brain hat geschrieben: ↑ 22.10.2021, 12:49
re681 hat geschrieben: ↑ 22.10.2021, 06:42
the Brain hat geschrieben: ↑ 21.10.2021, 19:28
Kauf dir nen Ami, die Servos kannste mit ner Erregung lenken.
`????
Aha, und was schlägst du da vor, was da am ehesten Frage kommt (Qualität Verarbeitung und Verbrauch)?
Das war nen Spaß.
Verbrauch hat man. Qualität und Verarbeitung sucht man auch beim Opel vergebens.
Wenn ich die Wahl hätte, 1967 Impala SS Hardtop QP mit 454er L72 Motor.
Also nach dem Motto : Drehzahlmesser rauf und Tanknadel runter und das Ganze fast völlig Synchron...
...und am besten nur geradeaus!?
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
Olli457
Beiträge: 1839 Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)
Status:
Offline
Beitrag
von Olli457 » 22.10.2021, 21:14
the Brain hat geschrieben: ↑ 21.10.2021, 19:28
Wenn ich die Wahl hätte, 1967 Impala SS Hardtop QP mit 454er L72 Motor.
Der ist gut
ich nehm auch einen.
68er Commodore A GS Coupe