Bei den Lenkschlösser ist der einzige Unterschied die Schließung. Da hats 105 und 296. Und natürlich bis und ab Fgstnr.
Und wenns nen gutes gebrauchtes Gummi auch tut, da kann ich mit dienen.
Lenksäulenabdeckungshälften passen nicht mehr zusammen
Re: Lenksäulenabdeckungshälften passen nicht mehr zusammen
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- altopelfreak
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.04.2018, 20:06
Re: Lenksäulenabdeckungshälften passen nicht mehr zusammen
Danke für das Angebot, aber ich hätte es lieber neu.
Es gibt weitaus mehr Unterschiede: Bei starrer Lenkung sowieso (Münzenschloß), doch auch während der Bauzeit mit Sicherheitslenkung gab es mehrere Änderungen des Zündschlosses hins. Aussehen und Funktion:
Lenkschloß mit verchromter Kappe und Parkstellung, mit schwarzer Kappe und Parkstellung und zuletzt mit schwarzer Kappe ohne Parkstellung, d. h. Lenkschloß wird bei Abziehen des Schlüssels immer aktiv.
Bei Interesse könnte ich nachschauen ab welcher Fg.-Nr.
Tschüß
Es gibt weitaus mehr Unterschiede: Bei starrer Lenkung sowieso (Münzenschloß), doch auch während der Bauzeit mit Sicherheitslenkung gab es mehrere Änderungen des Zündschlosses hins. Aussehen und Funktion:
Lenkschloß mit verchromter Kappe und Parkstellung, mit schwarzer Kappe und Parkstellung und zuletzt mit schwarzer Kappe ohne Parkstellung, d. h. Lenkschloß wird bei Abziehen des Schlüssels immer aktiv.
Bei Interesse könnte ich nachschauen ab welcher Fg.-Nr.
Tschüß
Re: Lenksäulenabdeckungshälften passen nicht mehr zusammen
Ja mach mal. Würde mich mal interessieren was das Lenkschloss ausser einrasten noch macht wenn der Schlüssel abgezogen wird bzw. genau das eben nicht solange der Schlüssel noch steckt.
Du sprichst vom Schliesszylinker, ich vom Lenkschloss.
Du sprichst vom Schliesszylinker, ich vom Lenkschloss.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"