Wasser im Öl?!
Re: Wasser im Öl?!
Check.
Habe nen X19S Kopf liegen. Aber vorm Wochenende keine Zeit.
Habe nen X19S Kopf liegen. Aber vorm Wochenende keine Zeit.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Wasser im Öl?!
Ich würde darauf achten, daß die Werkstatt eine Kopfdichtung von Elring, Reinz oder original Opel/GM verwendet. Repros anderer Marken, wie z.B. Ajusa taugen nichts. Außerdem sollte die Krümmerdichtung eine mit Blechlage sein, wie hier: https://web.tecalliance.net/elring/de/p ... umber:1151
Krümmerdichtungen in Beukelaer-Optik kannst du vergessen, wie z.B. diese: https://www.ebay.de/itm/222262185912
Gruß
Fritz
Krümmerdichtungen in Beukelaer-Optik kannst du vergessen, wie z.B. diese: https://www.ebay.de/itm/222262185912
Gruß
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Re: Wasser im Öl?!
Okay!fritz hat geschrieben: ↑14.07.2021, 08:12 Ich würde darauf achten, daß die Werkstatt eine Kopfdichtung von Elring, Reinz oder original Opel/GM verwendet. Repros anderer Marken, wie z.B. Ajusa taugen nichts. Außerdem sollte die Krümmerdichtung eine mit Blechlage sein, wie hier: https://web.tecalliance.net/elring/de/p ... umber:1151
Krümmerdichtungen in Beukelaer-Optik kannst du vergessen, wie z.B. diese: https://www.ebay.de/itm/222262185912
Gruß
Fritz
Danke für den Tipp!
Weiß tatsächlich nicht was für eine Dichtung eingesetzt wurde.
Hab bis jetzt immer alle selbst geordert und verbaut ….bis auf die Ölwannendichtung nie Probleme gehabt.
Ich frag lieber mal nach….
Re: Wasser im Öl?!
Nein Man. Hoffe im Laufe der Woche Zeit zu finden. Sonst erst am Freitag.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Wasser im Öl?!
Wenn der Kopf schon unten ist….ist es dann mittlerweile obligatorisch eine Ölstandserhöhung einzusetzen oder eher nicht?!
Re: Wasser im Öl?!
Dazu muß der Kopf nicht runter und es spricht sowieso nichts dagegen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Wasser im Öl?!
Ja klar - aber jetzt ist er ja schon unten.
- schrottschlecker
- Beiträge: 61
- Registriert: 22.01.2016, 18:05
- Wohnort: Leichlingen
- Status: Offline
Re: Wasser im Öl?!
Hi,
wie ist das denn jetzt ausgegangen? Schaden repariert?
Ich frage nur, weil ich mal ein ähnliches Problem hatte. Nachdem ich einen Kühlerreiniger in das Kühlwasser geschüttet hatte, qualmte der Motor weiß aus dem Auspuff und ich hatte Mayonaise im Öldeckel. Verdacht auf ZKD. Neue rein, gleiches Problem. Kopf geplant, neue ZKD, gleiches Problem. Anderen Kopf drauf, neue ZKD, gleiches Problem. Anderer Motor rein, Problem gelöst.
Da es sich aber um den Originalmotor handelt, habe ich angefangen, ihn zu zerlegen um zu schauen, wo der Fehler liegt.
Nach Ausbau der WaPu fiel mir auf, daß im Wasserpumpengehäuse recht viel Öl nachläuft.
Ist das normal? Wo, ausser im ZK kann sich Wasser noch mit Öl mischen?
Ich werde mal weiter zerlegen...
Gruß,
Christian
wie ist das denn jetzt ausgegangen? Schaden repariert?
Ich frage nur, weil ich mal ein ähnliches Problem hatte. Nachdem ich einen Kühlerreiniger in das Kühlwasser geschüttet hatte, qualmte der Motor weiß aus dem Auspuff und ich hatte Mayonaise im Öldeckel. Verdacht auf ZKD. Neue rein, gleiches Problem. Kopf geplant, neue ZKD, gleiches Problem. Anderen Kopf drauf, neue ZKD, gleiches Problem. Anderer Motor rein, Problem gelöst.

Da es sich aber um den Originalmotor handelt, habe ich angefangen, ihn zu zerlegen um zu schauen, wo der Fehler liegt.
Nach Ausbau der WaPu fiel mir auf, daß im Wasserpumpengehäuse recht viel Öl nachläuft.
Ist das normal? Wo, ausser im ZK kann sich Wasser noch mit Öl mischen?
Ich werde mal weiter zerlegen...
Gruß,
Christian
Re: Wasser im Öl?!
Den Dichtring für den Wasserkanal oben bei der ZKD hast du rein gemacht jedes mal?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- schrottschlecker
- Beiträge: 61
- Registriert: 22.01.2016, 18:05
- Wohnort: Leichlingen
- Status: Offline
Re: Wasser im Öl?!
Tjo, das ist erstmal kacke. Ich würde ihn fragen ob er sich dran erinnern kann. Der Ring ist ja eigentlich bei jeder ZKD Dichtung dabei aber man erlebt ja die dollsten Sachen.
Der Öl und Wasserkreislauf ist nur da oben "Verbunden" wenn man es so will. Ansonsten kann kein Öl mit dem Wasser in Kontakt kommen. Also müsste der Kopf z.B. einen Haarriss haben, was du aber mit dem anderen Kopf ausgeschlossen hast.
Ansonsten gibts da alle möglichen Sachen die man kontrollieren könnte. Ein Haariss zwischen Zylinder und Kühlkanal. Ein Haariss im Steuergehäuse zwischen Pumpe und Ölfilter.
Das hilft bei der Suche...
https://www.ebay.de/itm/182026896606?mk ... oU4w9VJA24
Der Öl und Wasserkreislauf ist nur da oben "Verbunden" wenn man es so will. Ansonsten kann kein Öl mit dem Wasser in Kontakt kommen. Also müsste der Kopf z.B. einen Haarriss haben, was du aber mit dem anderen Kopf ausgeschlossen hast.
Ansonsten gibts da alle möglichen Sachen die man kontrollieren könnte. Ein Haariss zwischen Zylinder und Kühlkanal. Ein Haariss im Steuergehäuse zwischen Pumpe und Ölfilter.
Das hilft bei der Suche...
https://www.ebay.de/itm/182026896606?mk ... oU4w9VJA24
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Wasser im Öl?!
Du hast nen Haarriss im Steuergehäuse.
Wo sonst treffen beide Pumpen aufeinander?
Wo sonst treffen beide Pumpen aufeinander?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"