Ich habe letzten Herbst meiner Frau nach langem jammern einen New Beetle Cabriolet gegönnt. Natürlich habe ich alter Sparfuchs am unteren Preissegment geschaut. Als ich damit auf den Hof gefahren bin, ist meine Frau schreiend ins Haus gerannt

.
Der Innenraum total runter gerockt. Alles versifft, viel Kunststoff gebrochen. Jede Menge Dellen, das Dach grün vom Grünspan, Heckscheibe raus gefallen und und und. Aber die Grundsubstanz war sehr gut. 60k Kilometer und das Öl wurde erst gewechselt. Untenrum alles Top, kein Rost. Zumindest die Technik wurde gewartet. Der Händler wollte für den Haufen 3000€ haben. Anscheinend war ich der einzige mit Kaufinteresse, sonst hätte er ihn mir nicht für 1000€ mitgegeben.
Ich hab dann nochmal 1000€ rein gesteckt. Professionelle Innenraum Reinigung. Dellendoktor. Innenraumteile getauscht die defekt oder verschlissen waren. Heckscheibe eingeklebt. Verdeck in Ordnung gebracht. Für 2000€ stand dann ein Tip Top Fahrzeug auf dem Hof. Wenn ich meine Kollegen so zuhöre, bekommt man dafür Heutzutage nicht mal mehr ein Fahrrad!

Und da muss ich dann auch noch treten

.
Lange Rede kurzer Sinn: Das Fahrzeug roch innen aber immer noch modrig feucht. Warum auch immer. Erst dachte ich an eine Ozon Behandlung aber bevor ich das mache, schauste dir mal den Innenraumfilter an.
Da habe ich schon 2 Handvoll raus bevor ich die Bilder gemacht habe!

Es war bis unter das Armaturenbrett voll! Hat mich den ganzen Vormittag gekostet. Windleitblech runter, Scheibenwischer runter, Wischermotor mit Gestänge raus. Alles war komplett dicht. Ohne Worte