Abdeckung Steuerkette

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Commo404
Beiträge: 509
Registriert: 10.02.2016, 12:53
Wohnort: Fulda

Re: Abdeckung Steuerkette

Beitrag von Commo404 »

Genau, ich hab noch welche.

40€ inkl Versand.

Bei Interesse wickeln wir alles Andree per PN ab.
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1839
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)

Re: Abdeckung Steuerkette

Beitrag von Olli457 »

Scheich hat geschrieben: 08.06.2021, 12:02 hiermit hatte ich wenig sauerei bei mein 6er

ventildeckel offen.jpg

aber wann macht man das auch schon mal :D
Ich hab das so auch schon gehört und mir überlegt einen Deckel zu "opfern" aber wenn man das sieht tuts schon ein bisserl weh.....andererseits, wieviele Ventildeckel braucht man denn :-P

LGO
68er Commodore A GS Coupe
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Abdeckung Steuerkette

Beitrag von buckrodgers61 »

Olli457 hat geschrieben: 08.06.2021, 14:07
Scheich hat geschrieben: 08.06.2021, 12:02 hiermit hatte ich wenig sauerei bei mein 6er

ventildeckel offen.jpg

aber wann macht man das auch schon mal :D
Ich hab das so auch schon gehört und mir überlegt einen Deckel zu "opfern" aber wenn man das sieht tuts schon ein bisserl weh.....andererseits, wieviele Ventildeckel braucht man denn :-P

LGO

also mit den Lappen / Karton geht das sehr gut...halt mal nicht Vollgas geben .... :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15120
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Abdeckung Steuerkette

Beitrag von the Brain »

Ich habe nen 4er und 6er Deckel aufgeschnitten für das einstellen vonne Hydrostößel. Mechanische Stößel stelle ich stehend ein.

Keine Ahnung Heiko, Kollegah erzählte das mal von seinem ersten Lehrjahr. War aber schon in diesem Jahrtausend.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Re: Abdeckung Steuerkette

Beitrag von sable »

Motorwagen hat geschrieben: 08.06.2021, 10:53 Hi Timo

nein, habe normale Fühlerlehren.
Habe nur den unteren Bereich etwas abgeknickt, sieht jetzt so aus wie ein L, oder wie ein Eishockeyschläger.
Oben habe ich etwas Kreppband drum gewickelt damit die nicht so durch die Finger flutschen wenn alles ölig ist.
Das Einstellen bei laufendem Motor ist etwas Übungssache damit die Lehre sauber durch läuft.
Wie Fritz schon schrieb, wenn man das ständig macht spart man halt Zeit.
Einfacher ist im Stand. Auf Markierung stellen, die hälfte einstellen, einmal durchdrehen und dann den Rest.
Man muss halt bedenken das es bei einem C Rekord 4 Zylinder recht gut geht, aber wenn man bei den 6er auf Markierung drehen muss ist wenig Platz.
Denke daher wurde es uns in den Werkstätten vorgegeben bei laufendem Motor zu machen :wink:

Noch zu den Steckwellen und Radlager, habe das runter drücken ausprobiert.
Bei einer Welle ging es so wie du beschrieben hast, der Ring ging mit runter.
Bei einer zweiten Welle musste ich den Ring vorher ab machen, war sonst keine Chance :D
Danke für deine Ausführungen zum Einstellen.

Hast du dir etwas zum abpressen der Radlager gebaut? Habe es immer ohne Wärmezufuhr geschafft, aber Einsatz vom Brenner wäre auch noch eine Option!
Benutzeravatar
LoboWolff
Beiträge: 33
Registriert: 07.04.2021, 21:49

Re: Abdeckung Steuerkette

Beitrag von LoboWolff »

Commo404 hat geschrieben: 08.06.2021, 13:50 Genau, ich hab noch welche.

40€ inkl Versand.

Bei Interesse wickeln wir alles Andree per PN ab.
Habe mir grad n Ventildeckel vom GT geholt und noch n alten Originalen im Keller.
Werd mir dann wat baun.
Trotzdem danke!
Antworten