Relais auf Sicherungskasten
Relais auf Sicherungskasten
Guten Morgen!
Ich habe mal wieder eine Frage. Was sind das denn für drei Relais auf dem Sicherungskasten? Klar, eins ist der Blinkgeber, den erkenne ich ja auch.
Mich interessieren die beiden Anderen, insbesondere das mit der Schmelzsicherung.
Hintergrund der Frage: ich war am Wochenende mit Diplomat und Wohnwagen unterwegs. Zwischendurch ist immer mal die Ladekontrolle angegangen, sie ging aber auch wieder aus.
Irgendwann war sie ständig aus, also auch bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor. In diesem Zustand gingen zwar noch fast alle elektrischen Verbraucher (Licht, Fensterheber, Zigarettenanzünder), allerdings kein Blinker mehr.
Ich habe dann das Relais mal rausgenommen und wieder reingesteckt, jetzt geht alles wieder...
Viele Grüße,
Jan
Ich habe mal wieder eine Frage. Was sind das denn für drei Relais auf dem Sicherungskasten? Klar, eins ist der Blinkgeber, den erkenne ich ja auch.
Mich interessieren die beiden Anderen, insbesondere das mit der Schmelzsicherung.
Hintergrund der Frage: ich war am Wochenende mit Diplomat und Wohnwagen unterwegs. Zwischendurch ist immer mal die Ladekontrolle angegangen, sie ging aber auch wieder aus.
Irgendwann war sie ständig aus, also auch bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor. In diesem Zustand gingen zwar noch fast alle elektrischen Verbraucher (Licht, Fensterheber, Zigarettenanzünder), allerdings kein Blinker mehr.
Ich habe dann das Relais mal rausgenommen und wieder reingesteckt, jetzt geht alles wieder...
Viele Grüße,
Jan
Re: Relais auf Sicherungskasten
Ich war im falschen Film, Metto hat natürlich recht, bis FgstNr Mitte Blinker, linke Seite Nebelscheinwerfer und rechte Seite Hupe. Ein Hinweis noch, schau von oben in die Relaissockel, die Buchsen können sich reindrücken, wenn diese kleine Zunge nachgibt, dann hast du schlechten bis gar keinen Kontakt.
Zuletzt geändert von Tom am 07.06.2021, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Relais auf Sicherungskasten
Bis Fgstnr ist links das Relais für die Nebelscheinwerfer. Mitte ist Blinkrelais und rechts ist fürs Signalhorn. Das rechte wurde irgendwann ersetzt gegen eine Kontaktbrücke. Einheiten mit Heckscheibenheizung haben das Relais an der linken Spritzwand sitzen kurz vorm Regler.
Ab Fgstnr Nebelei links, Blinker mittig und Heckscheibenheizung rechts. Das rechte Relais hat oben drauf eine Torpedosicherung und das Huprelais entfällt.
Was jetzt bei dir los war kann man nur raten, Kontrollleuchte wird vom Regler gesteuert. Gleichzeitig oxidieren auch mal die Kontakte auf der Leiterplatine.
Am meisten Sinn macht wahrscheinlich alles mal säubern, fetten, Kontakte etwas aufbiegen und solche Basisarbeit halt.
Blinker bekommt Zündungsplus oben am Blinkerjoch zum Beispiel direkt vom Anlassschalter.
Wenns wieder auftritt testen ob der Warnblinker noch geht und so weiter.
Ab Fgstnr Nebelei links, Blinker mittig und Heckscheibenheizung rechts. Das rechte Relais hat oben drauf eine Torpedosicherung und das Huprelais entfällt.
Was jetzt bei dir los war kann man nur raten, Kontrollleuchte wird vom Regler gesteuert. Gleichzeitig oxidieren auch mal die Kontakte auf der Leiterplatine.
Am meisten Sinn macht wahrscheinlich alles mal säubern, fetten, Kontakte etwas aufbiegen und solche Basisarbeit halt.
Blinker bekommt Zündungsplus oben am Blinkerjoch zum Beispiel direkt vom Anlassschalter.
Wenns wieder auftritt testen ob der Warnblinker noch geht und so weiter.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Relais auf Sicherungskasten
Kontrollleuchte bekommt zwei mal Spannung, also Zündung an und leuchtet und sobald B+ vonne Batterie kommt hebt sich das auf. Wenn ich das recht in Erinnerung habe. Könnte also damit zusammen hängen.
Das normale Licht ist direkt geschaltet.
Welche Verbraucher sitzen denn auf der Sicherung vom Blinker mit drauf? Eventuell hats dort schon geklemmt und das muss mal überholt werden. Dremel, Polfett und neue Sicherungen.
Das normale Licht ist direkt geschaltet.
Welche Verbraucher sitzen denn auf der Sicherung vom Blinker mit drauf? Eventuell hats dort schon geklemmt und das muss mal überholt werden. Dremel, Polfett und neue Sicherungen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Relais auf Sicherungskasten
D+ vonne Lima, denk ich.
D+ hat Massepotential (Ladekontrolle leuchtet) und erst bei ladender Lima Pluspontential (Ladekontrolle erlischt).
Da dann an beiden Glühlampenkontakten Plus anliegt, verlöscht sie.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Relais auf Sicherungskasten
Vollkommen korrekt Stefan, D+, Klemme 61 Dynamoplus.
B+ Klemme 30 ist für die Heckscheibenheizung oder ähnliche Verbraucher.
B+ Klemme 30 ist für die Heckscheibenheizung oder ähnliche Verbraucher.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Relais auf Sicherungskasten
Hatte letzte Woche ein ähnliches Problem, Ladekontrollleuchte glimmte, beim blinken oder bremsen leuchtete die Leuchte voll und Blinker ging nicht.
Wieder vom schlimmsten ausgegangen, Ursache war ne defekte Sicherung (Nr. weiß ich gerade nicht), aber auf der Sicherung hängt die Ladekontrollleuchte, Blinker und Bremslicht mit drauf.
Vielleicht hat die Sicherung schlechten Kontakt bei dir oder auch hin.
Wieder vom schlimmsten ausgegangen, Ursache war ne defekte Sicherung (Nr. weiß ich gerade nicht), aber auf der Sicherung hängt die Ladekontrollleuchte, Blinker und Bremslicht mit drauf.
Vielleicht hat die Sicherung schlechten Kontakt bei dir oder auch hin.
Re: Relais auf Sicherungskasten
Zwischenfrage,ich habe es auch gebrückt auf der rechten Seite vom Sicherrungskasten und habe zwei Hupen jeweils links rechts neben dem Kühler ,ist es nicht besser wenn ich rechts ein Relais rein mache.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
Re: Relais auf Sicherungskasten
Das kannst du machen, habe ich auch gemacht. Einfach Brücke raus und Relais rein.
Re: Relais auf Sicherungskasten
Das Relais ist bei Hupen sinnlos. Das stammt noch aus der Zeit als zwei Hörner verbaut worden sind.
Ab Fgstnr hats immer zwei Hupen ohne Relais.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Relais auf Sicherungskasten
Ich habe bis,hatte gedacht Schaden kanndas relais nicht
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
Re: Relais auf Sicherungskasten
Ich habe auch zwei Hupen bis FgstNr, ist ja kein Aufwand, und der Hupen Kontakt wird entlastet, ob es Sinn macht, keine Ahnung
Re: Relais auf Sicherungskasten
Ist auch nicht soooo wichtig. Könnte sicherlich der Rotstift im Werk gewesen sein seinerzeit.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Relais auf Sicherungskasten
Wenn man sich den dünnen Kontakt mal im Lenkrad ansieht, macht ein Relais immer Sinn bei Doppelhupen oder Hörner.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.