Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Guten Tach zusammen,
mein Com A-GS, Bj. 71 ist in Anlehnung an die damaligen Steinmetz-Umbauten modifiziert, allerdings teilweise mit neueren Teilen:
C30NE, Bj. etwa 1987 mit 3x Weber 45 DCOE
Getrag 265 (Bj. ca. 1982)
ATS Stern 7J14 mit 185/70HR14 und gebördelten Kotflügeln ohne Verbreiterung
Belüftete Scheiben vom Diplomat vorn, hinten original
Auspuff mit 2 separaten Schalldämpfern plus Originalendtopf
Wattgestänge
Konis gelb, leichte Tieferlegung mit KW-Federn (Gutachten liegt vor)
Haubensicherung
Ansonsten innen uns außen völlig original. Ich habe den Wagen seit 27 Jahren und fahre seit über 20 Jahren mit roter 07er Nummer.
Sind diese Umbauten nach Eurer Erfahrung H-Kennzeichen-fähig?
Gibt es möglicherweise Briefkopien von vergleichbaren Umbauten, die ich nutzen könnte?
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Gruß
Helge
mein Com A-GS, Bj. 71 ist in Anlehnung an die damaligen Steinmetz-Umbauten modifiziert, allerdings teilweise mit neueren Teilen:
C30NE, Bj. etwa 1987 mit 3x Weber 45 DCOE
Getrag 265 (Bj. ca. 1982)
ATS Stern 7J14 mit 185/70HR14 und gebördelten Kotflügeln ohne Verbreiterung
Belüftete Scheiben vom Diplomat vorn, hinten original
Auspuff mit 2 separaten Schalldämpfern plus Originalendtopf
Wattgestänge
Konis gelb, leichte Tieferlegung mit KW-Federn (Gutachten liegt vor)
Haubensicherung
Ansonsten innen uns außen völlig original. Ich habe den Wagen seit 27 Jahren und fahre seit über 20 Jahren mit roter 07er Nummer.
Sind diese Umbauten nach Eurer Erfahrung H-Kennzeichen-fähig?
Gibt es möglicherweise Briefkopien von vergleichbaren Umbauten, die ich nutzen könnte?
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Gruß
Helge
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Moin Helge. Viel Spaß hier. 

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- lost my Rekord
- Beiträge: 748
- Registriert: 05.02.2008, 16:11
- Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Ich kannte mal einen zitrosgelben Commo mit 3 Doppelvergaser in den 90er. Wenn ich das Bild finde, stelle ich das rein. Evtl. weiß ja jemand wer das ist und kann einen Kontakt herstellen.





Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Moin Helge,
schönes Eisen. Motor dürfte/ könnte kritisch sein.
Thomas, der Chef von ClassicKarre in Osnabrück oder so ähnlich heißt die Firma hat glaube ich 3 Weber auf nem 30E mit H-Kennzeichen. Eventuell kann der die weiter helfen.
Greetz Metto
schönes Eisen. Motor dürfte/ könnte kritisch sein.
Thomas, der Chef von ClassicKarre in Osnabrück oder so ähnlich heißt die Firma hat glaube ich 3 Weber auf nem 30E mit H-Kennzeichen. Eventuell kann der die weiter helfen.
Greetz Metto
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Den blauen? Den hat er doch verkauft nach Rhauderfehn. Hier oben beiuns umme Ecke.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Wusste ich gar nicht. Eventuell kann der nen Kontakt herstellen, oder Uwe fragen, Heiko, die üblichen Verdächtigen eben.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Herzlich willkommen hier 

Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
- Motorbremse
- Beiträge: 3052
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Hallo Helge, willkommen hier. Ein schöner Wagen
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Kommt auf den Prüfer an. Der Eine findet den Motor ok und gibt Dir ein No-Go wegen der Felgen.... ein Anderer meckert wegen der Kopfstüzen..... der Nächste sagt alles ok bis auf die Federn...... und dann Bremsen.....Auspuff....... Reifen..,..usw...
Wenn Du wissen willst was eingetragen wird, frag Den der es abnehmen soll. Wenn der zu störrisch ist, frag nen 2ten oder 3ten.... oder 4ten...
ist bei denen aber Tages-Alters-Lust-Spaß-Freude-Opelaner-oder-Alte Autos hasser- abhängig..... und das Wetter spielt auch eine Rolle.... und die Jahreszeit und wichtig dessen Untervögeung...
frag den ersten was machbar ist... dann den zweiten... gehe eine Kompromiss ein, wenn alles auf einmal nicht geht und fahre dann zum 3ten zum nachtragen.
Möglich ich viel, Richtig ist Auslegungsache, H-Konform totaler Irrsinn..... Rechtssicherheit noch etwas Anderes.

...............the rest of it is just coffee house bullshit
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 593
- Registriert: 16.02.2010, 20:59
- Wohnort: Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
hola,docopel hat geschrieben: ↑14.04.2021, 09:30 Guten Tach zusammen,
mein Com A-GS, Bj. 71 ist in Anlehnung an die damaligen Steinmetz-Umbauten modifiziert, allerdings teilweise mit neueren Teilen:
C30NE, Bj. etwa 1987 mit 3x Weber 45 DCOE
Getrag 265 (Bj. ca. 1982)
ATS Stern 7J14 mit 185/70HR14 und gebördelten Kotflügeln ohne Verbreiterung
Belüftete Scheiben vom Diplomat vorn, hinten original
Auspuff mit 2 separaten Schalldämpfern plus Originalendtopf
Wattgestänge
Konis gelb, leichte Tieferlegung mit KW-Federn (Gutachten liegt vor)
Haubensicherung
Ansonsten innen uns außen völlig original. Ich habe den Wagen seit 27 Jahren und fahre seit über 20 Jahren mit roter 07er Nummer.
Sind diese Umbauten nach Eurer Erfahrung H-Kennzeichen-fähig?
Gibt es möglicherweise Briefkopien von vergleichbaren Umbauten, die ich nutzen könnte?
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Gruß
Helge
IMG_6457.JPG
45er doppelweber offen auf h bekomme ich durch, wattgestänge, bremsanlage, felgen auch, federn und konis auch kein problem. allerdings könnte der c30ne block probleme beim eintragen machen. ich bohre immer 2,8er blöcke auf drei liter auf. soll ich mal meien tüvler fragen wegen dem block?
voraussetzung für die eintragungen ist aber, das der wagen SAUBER umgebaut und auch die radbremszylinder und der bremsdruckminderer 25bar verbaut sind.
sach bescheid. gruß uWe
ps: woher kommste eigentlich?
kicked in the teeth again.... sometimes you loose, sometimes you win
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Hallo Uwe,
danke für die Infos, die sind sehr hilfreich. Ich komme aus Friedland, Kr. Göttingen, also weit weg vom Schwarzwald...
Die Umbauten sind absolut sauber gemacht, der Wagen ist in Topszustand, innen wie außen, 25bar Bremsdruckminderer hat der GS ja sowieso, es sind auch die Lenkhebel von der Servolenkung drin, Kurbelgehäuseentlüftung hat er auch (da stören sich die Prüfer gerne dran). Traggelenke, Spurstangen, Unterboden etc. ist alles top, kein Rost sowieso.
Der C30NE Block ist doch der gleiche wie der 30E mit 12 Gegengewichten, die Unterschiede liegen doch im Kopf, hauptsächlich in der Ventilgröße und der Verdichtung. Der Kopf ist komplett überarbeitet, Kanäle geweitet, Sitze nach außen verlegt, geplant etc.
Ich hatte schon mal mit einem Prüfer vom TÜV Kontakt aufgeneommen, der wollte aber gleich Prüfstandsdiagramme, Leistungsmessung, Abgasgutachten und eben am besten vergleichbare Briefkopien.
És wäre auch schon gut, wenn ich die Sachen überhaupt eintragen könnte, also ohne H, ich hab ja die rote Nummer seit 1998 und fahre den Wagen nur zum Spaß. Wäre nur gut, wenn die Sachen alle im Brief stehn.
Gruß
Helge
danke für die Infos, die sind sehr hilfreich. Ich komme aus Friedland, Kr. Göttingen, also weit weg vom Schwarzwald...
Die Umbauten sind absolut sauber gemacht, der Wagen ist in Topszustand, innen wie außen, 25bar Bremsdruckminderer hat der GS ja sowieso, es sind auch die Lenkhebel von der Servolenkung drin, Kurbelgehäuseentlüftung hat er auch (da stören sich die Prüfer gerne dran). Traggelenke, Spurstangen, Unterboden etc. ist alles top, kein Rost sowieso.
Der C30NE Block ist doch der gleiche wie der 30E mit 12 Gegengewichten, die Unterschiede liegen doch im Kopf, hauptsächlich in der Ventilgröße und der Verdichtung. Der Kopf ist komplett überarbeitet, Kanäle geweitet, Sitze nach außen verlegt, geplant etc.
Ich hatte schon mal mit einem Prüfer vom TÜV Kontakt aufgeneommen, der wollte aber gleich Prüfstandsdiagramme, Leistungsmessung, Abgasgutachten und eben am besten vergleichbare Briefkopien.
És wäre auch schon gut, wenn ich die Sachen überhaupt eintragen könnte, also ohne H, ich hab ja die rote Nummer seit 1998 und fahre den Wagen nur zum Spaß. Wäre nur gut, wenn die Sachen alle im Brief stehn.
Gruß
Helge
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Wenn Du Deinen TÜVler fragen könntest, wäre toll!!!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.11.2015, 10:17
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Hallo Helge,
einen schönen Wagen hast Du da. Hab dich schon ein paarmal gesehen.
Das letzte mal im Rosdorfer Kreisel. Ist schon ein bisschen her. Sehr angenehme
Geräusche die das Auto macht.
Viel Erfolg mit deinen Eintragungen.
Gruß Florian
einen schönen Wagen hast Du da. Hab dich schon ein paarmal gesehen.
Das letzte mal im Rosdorfer Kreisel. Ist schon ein bisschen her. Sehr angenehme
Geräusche die das Auto macht.


Gruß Florian
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Jo, Florian, am Rosdorfer Kreisel bin ich gelegentlich, und dann kann man mich nicht nur sehen sondern auch hören...
Was führt Dich denn nach GÖ?
Was führt Dich denn nach GÖ?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.11.2015, 10:17
Re: Briefkopie H-Kennzeichen für Com GS mit 3x Weber etc.
Hallo Helge,
ich wohne in Göttingen
Vielleicht hast du meinen Wagen schonmal gesehen.
2 Zylinder weniger aber ähnliche Konfiguration.. Vielleicht sieht man sich mal..
Gruß Florian
ich wohne in Göttingen

Vielleicht hast du meinen Wagen schonmal gesehen.
2 Zylinder weniger aber ähnliche Konfiguration.. Vielleicht sieht man sich mal..
Gruß Florian