umfrage impfung
Re: umfrage impfung
Hey Sebastian........bringt mal ne andere Dynamik hierher - schön 
.........wünsche euch bzw deiner Frau eine unkomplizierte Geburt eurer Kleinen.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
- Harry Vorjee
- Beiträge: 362
- Registriert: 28.01.2018, 17:55
- Status: Offline
Re: umfrage impfung
Was das Elektroauto an sich betrifft, stimmt das im großen und ganzen schon so. Was die Li-Ion Batterien betrifft, leider eher weniger.Brender hat geschrieben: ↑22.03.2021, 18:12 Das E-Auto meine lieben Freunde, ist der Stein der Weißen. So schaut es leider aus. Der Ottomotor wurde über Jahrzehnte künstlich am Leben erhalten und ist ein einziges großes Verschleißteil! Es hängen Millionen Arbeitsplätze daran und das weiß leider jeder. Und die Hersteller verdienen sich mit der Erhaltung der Motoren eine goldene Nase.
Mein Nachbar hat jetzt den ID3. Vorher was von Toyota oder Mitsubishi glaube ich. Was denkt ihr denn wie oft er in der Werkstatt war in den 150.000km die er da drauf gerumpelt hat? Nix Ölwechsel, Wasser, Kette, Anlasser, Ventile, Kolben, Nockenwelle, Pleuellager, Kopfdichtung, Ölwannendichtung, VDD Dichtung, Ansaugbrückendichtung, Einspritzpumpe, AGR Ventil, Kerzen, Zweimassenschwungrad, Kupplung, Getriebe, Getriebeöl, Filter. Hört doch auf! Ihr könnt doch nicht so verblendet sein und denken das der Ottomotor geil ist? Einen Haufen Scheißdreck isses! Entwickelt als sie mit Ochsen und Pferden über die Straße gefahren sind!
Stator, Rotor, Lager vorne, Lager hinten, fertig ist die Bude! Cobalt braucht man schon lange nicht mehr so viel bei der Batterie! Bis 2025 benötigt man gar keines mehr. Sie kann mittlerweile sehr gut Recycelt werden und das wird immer besser. Aktuell sind schon 96% möglich. Varta oder irgend ein anderer Hersteller (vergessen) hat jetzt 3.000 Ladezyklen vorhergesagt. Aktuell sind 2.000 Zyklen. Das entspricht 900.000km! Ab 2030 kein Verbrenner mehr in Deutschland mit Zulassung.
Also lesen und am Ball bleiben meine Freunde. Die Ökosteuer wird ab sofort immer schön erhöht und plötzlich ist das E-Auto mal richtig billig! Gilt auch für die super Gas/Öl Heizung und alles weitere. Unsere Generation ist am Aussterben. Ruck-Zuck will das keiner mehr haben weil ein Verbrenner ist doch laut? Wieso soll ich das fahren? Er stinkt, warum soll ich das fahren? Was? Da muss ich immer zu Tanke zum aufladen? Das kann ich doch zuhause machen? Wie Ölwechsel? Muss das immer sein?
Aber leider schweifen wir vom Thema ab! Hier geht es nicht um Autos. Mich hat Corona schneller eingeholt als ich gedacht habe. Ich muss mich leider impfen lassen, weil mir heute gesagt wurde, wenn ich keine vorweisen kann, ist´s Essig mit meinem Vorhaben! Ich darf das dann nicht machen! Gott sei´s gedankt, hat der CSU´ler gesagt es gibt keinen Impfzwang!!! Ich bin in der Liste ganz nach oben gewandert und bin nun bei der Priorität 2 wie meine 85 jährige Oma. Ich denke also in 1 - 2 Wochen (das war die Wartezeit meiner Oma) gehts los mit der Spritze. Schöne neue Welt!
Ich beschäftige mich seid über 10 Jahren beruflich mit Elektroantrieben im hardcore Einsatz. Nicht im Straßenverkehr, sondern in der Güterumschlagung.
E-Gabelstapler, die die rot lackiert sind. Die stehen den Autos in punkto Technik in nichts nach, eher im gegenteil, Autonomes Fahren ist dort schon etabliert.
Im ganzen ist die Entwicklung dort immer ein großes Stück im Vorsprung. Seid Jahren sind die Absatzzahlen an Verbrennern stark rückläufig und E-Stapler stark am steigen.
Dieselstapler gab es früher häufig mit über 35000 Betriebsstunden, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/ sind das 2100000 km wenn man es aufs PKW überträgt.
Das schafft im Prinzip auch jeder E-Stapler heut zu tage, weil so gut wie kein Verschleiß mehr da ist, fast alles Kontaktlos.
Aber die Batterien schaffen dies nicht, und eine neue ist wirtschaftlich nicht tragbar.
geht auch den ersten E-Autos so, google mal nach E-Smart.
Und die 90% Recycling der Batterien, sind sehr sehr sehr schön gerechnet, für das Papier. Sind real eher so 70% . Aber in den 70% sind die Kunststoffteile der Gehäuse und Isolatoren, die Kupferschienen der Zellenverbinder und die Leiterplatten der Steuerelemente enthalten. Und die restlichen 30% sind genau die seltenen und hoch giftigen Chemischen Bestandteile, die eben nicht wiederverwendet werden können.
Ich hoffe die Atommüllendlager sind bald geräumt, weil wir in ca 10 Jahren Unmengen an Li-Ion-Müll Endlager brauchen.
Ach ja, alle aktuell in Fahrzeugen und sonstigen großen LI-Ion Batterien verwendetet Zellen werden in China produziert. Es gibt nur einen Hersteller, der nicht aus China kommt, sondern aus den USA und die produzieren exklusiv für Tesla.
Es kommt vielleicht nicht so rüber, aber E-Mobilität verteufel ich nicht grundsätzlich, ist eine Alternative, ja. ABER nicht der all Heilbringer und schon gar nicht nachhaltig und Umweltfreundlich.
Harry Vorjee
Re: umfrage impfung
Harry Vorjee hat geschrieben: ↑22.03.2021, 19:35Was das Elektroauto an sich betrifft, stimmt das im großen und ganzen schon so. Was die Li-Ion Batterien betrifft, leider eher weniger.Brender hat geschrieben: ↑22.03.2021, 18:12 Das E-Auto meine lieben Freunde, ist der Stein der Weißen. So schaut es leider aus. Der Ottomotor wurde über Jahrzehnte künstlich am Leben erhalten und ist ein einziges großes Verschleißteil! Es hängen Millionen Arbeitsplätze daran und das weiß leider jeder. Und die Hersteller verdienen sich mit der Erhaltung der Motoren eine goldene Nase.
Mein Nachbar hat jetzt den ID3. Vorher was von Toyota oder Mitsubishi glaube ich. Was denkt ihr denn wie oft er in der Werkstatt war in den 150.000km die er da drauf gerumpelt hat? Nix Ölwechsel, Wasser, Kette, Anlasser, Ventile, Kolben, Nockenwelle, Pleuellager, Kopfdichtung, Ölwannendichtung, VDD Dichtung, Ansaugbrückendichtung, Einspritzpumpe, AGR Ventil, Kerzen, Zweimassenschwungrad, Kupplung, Getriebe, Getriebeöl, Filter. Hört doch auf! Ihr könnt doch nicht so verblendet sein und denken das der Ottomotor geil ist? Einen Haufen Scheißdreck isses! Entwickelt als sie mit Ochsen und Pferden über die Straße gefahren sind!
Stator, Rotor, Lager vorne, Lager hinten, fertig ist die Bude! Cobalt braucht man schon lange nicht mehr so viel bei der Batterie! Bis 2025 benötigt man gar keines mehr. Sie kann mittlerweile sehr gut Recycelt werden und das wird immer besser. Aktuell sind schon 96% möglich. Varta oder irgend ein anderer Hersteller (vergessen) hat jetzt 3.000 Ladezyklen vorhergesagt. Aktuell sind 2.000 Zyklen. Das entspricht 900.000km! Ab 2030 kein Verbrenner mehr in Deutschland mit Zulassung.
Also lesen und am Ball bleiben meine Freunde. Die Ökosteuer wird ab sofort immer schön erhöht und plötzlich ist das E-Auto mal richtig billig! Gilt auch für die super Gas/Öl Heizung und alles weitere. Unsere Generation ist am Aussterben. Ruck-Zuck will das keiner mehr haben weil ein Verbrenner ist doch laut? Wieso soll ich das fahren? Er stinkt, warum soll ich das fahren? Was? Da muss ich immer zu Tanke zum aufladen? Das kann ich doch zuhause machen? Wie Ölwechsel? Muss das immer sein?
Aber leider schweifen wir vom Thema ab! Hier geht es nicht um Autos. Mich hat Corona schneller eingeholt als ich gedacht habe. Ich muss mich leider impfen lassen, weil mir heute gesagt wurde, wenn ich keine vorweisen kann, ist´s Essig mit meinem Vorhaben! Ich darf das dann nicht machen! Gott sei´s gedankt, hat der CSU´ler gesagt es gibt keinen Impfzwang!!! Ich bin in der Liste ganz nach oben gewandert und bin nun bei der Priorität 2 wie meine 85 jährige Oma. Ich denke also in 1 - 2 Wochen (das war die Wartezeit meiner Oma) gehts los mit der Spritze. Schöne neue Welt!
Ich beschäftige mich seid über 10 Jahren beruflich mit Elektroantrieben im hardcore Einsatz. Nicht im Straßenverkehr, sondern in der Güterumschlagung.
E-Gabelstapler, die die rot lackiert sind. Die stehen den Autos in punkto Technik in nichts nach, eher im gegenteil, Autonomes Fahren ist dort schon etabliert.
Im ganzen ist die Entwicklung dort immer ein großes Stück im Vorsprung. Seid Jahren sind die Absatzzahlen an Verbrennern stark rückläufig und E-Stapler stark am steigen.
Dieselstapler gab es früher häufig mit über 35000 Betriebsstunden, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/ sind das 2100000 km wenn man es aufs PKW überträgt.
Das schafft im Prinzip auch jeder E-Stapler heut zu tage, weil so gut wie kein Verschleiß mehr da ist, fast alles Kontaktlos.
Aber die Batterien schaffen dies nicht, und eine neue ist wirtschaftlich nicht tragbar.
geht auch den ersten E-Autos so, google mal nach E-Smart.
Und die 90% Recycling der Batterien, sind sehr sehr sehr schön gerechnet, für das Papier. Sind real eher so 70% . Aber in den 70% sind die Kunststoffteile der Gehäuse und Isolatoren, die Kupferschienen der Zellenverbinder und die Leiterplatten der Steuerelemente enthalten. Und die restlichen 30% sind genau die seltenen und hoch giftigen Chemischen Bestandteile, die eben nicht wiederverwendet werden können.
Ich hoffe die Atommüllendlager sind bald geräumt, weil wir in ca 10 Jahren Unmengen an Li-Ion-Müll Endlager brauchen.
Ach ja, alle aktuell in Fahrzeugen und sonstigen großen LI-Ion Batterien verwendetet Zellen werden in China produziert. Es gibt nur einen Hersteller, der nicht aus China kommt, sondern aus den USA und die produzieren exklusiv für Tesla.
Es kommt vielleicht nicht so rüber, aber E-Mobilität verteufel ich nicht grundsätzlich, ist eine Alternative, ja. ABER nicht der all Heilbringer und schon gar nicht nachhaltig und Umweltfreundlich.
Harry Vorjee
Die Regierung pumpt Unsummen in die Entwicklung der Akkus. In 5 Jahren sind wir sicherlich nicht mehr da wo wir jetzt sind. Du musst irgendwo anfangen sonst wären wir immer noch beim super 8 Film.
Ich könnte mir auch vorstellen das es gar keine Batterie wird. Vielleicht was anderes aber der E-motor muss siegen wenn wir es vernünftig machen wollen...
Danke an die anderen. Ich musste dafür gar nicht so viell machen

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: umfrage impfung
Hat der Nachbar gemacht ....oder der Postbote?



Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: umfrage impfung
Frei nach dem Motto:
Bedien dich Baby.
Und hinterher die Frage:
Naa, war ich nicht klasse.........
Giftmüll Deponien brauchen wir nicht, schicken wir mal wieder nach Seveso. Fuck, die habens zurück geschickt. Wohnt jetzt bei mir umme Ecke. Dann irgendwo anders in Europa, Shit. Geht auch nicht. Die nehmen schon unsern Verpackungsmüll.
Also wieder mal nach Afrika, die sind sicher froh am Fortschritt teilzuhaben.
Nicht alles alte war schlecht, sowie auch nicht alles neue gut ist.
Bedien dich Baby.
Und hinterher die Frage:
Naa, war ich nicht klasse.........

Giftmüll Deponien brauchen wir nicht, schicken wir mal wieder nach Seveso. Fuck, die habens zurück geschickt. Wohnt jetzt bei mir umme Ecke. Dann irgendwo anders in Europa, Shit. Geht auch nicht. Die nehmen schon unsern Verpackungsmüll.
Also wieder mal nach Afrika, die sind sicher froh am Fortschritt teilzuhaben.
Nicht alles alte war schlecht, sowie auch nicht alles neue gut ist.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: umfrage impfung
Ich denke schon das ich direkt beteiligt war
. Aber ihr kennt das ja, kaum drin seid ihr auch schon wieder fertig 


mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: umfrage impfung
68er Commodore A GS Coupe
Re: umfrage impfung
..und 420 Monate nirgendwo erfolgreich zu Einsatz gekommen, aber jetzt...Olli457 hat geschrieben: ↑22.03.2021, 20:40Von 1985 bis 2020 sind ja nur 420 Monate
https://www.derstandard.de/story/200012 ... impfstoffe
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Re: umfrage impfung
Junger Hüpfer oder was.....

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
- Status: Offline
Re: umfrage impfung
Sie hat also in weiser Voraussicht vor 420Monaten begonnen speziell den Covid 19 Impfstoff zu entwickeln!? Genial!Olli457 hat geschrieben: ↑22.03.2021, 20:40Von 1985 bis 2020 sind ja nur 420 Monate
https://www.derstandard.de/story/200012 ... impfstoffe
Dir ist aber schon klar, dass hauptsächlich wegen der langwierigen klinischen Studien in mehreren Phasen die Impfstoffzulassung so lang dauert!?
- Harry Vorjee
- Beiträge: 362
- Registriert: 28.01.2018, 17:55
- Status: Offline
Re: umfrage impfung
Und dir ist nicht klar, dass viele Studien künstlich langfristig in der schwebe/ Testphase gehalten werden, so lang es Förderungen dazu gibt ?sable hat geschrieben: ↑23.03.2021, 00:03Sie hat also in weiser Voraussicht vor 420Monaten begonnen speziell den Covid 19 Impfstoff zu entwickeln!? Genial!Olli457 hat geschrieben: ↑22.03.2021, 20:40Von 1985 bis 2020 sind ja nur 420 Monate
https://www.derstandard.de/story/200012 ... impfstoffe
Dir ist aber schon klar, dass hauptsächlich wegen der langwierigen klinischen Studien in mehreren Phasen die Impfstoffzulassung so lang dauert!?
Du bist doch immer so wissensreich, dann weißt du doch auch, wie so ein Wissenschaftler sein Geld verdient. Ist eine Forschung abgeschlossen, ist der Geldhahn zu. Dann muß man ein neues Forschungsthema suche, und glaubwürdig die Wichtigkeit begründen können um Gelder dafür bewilligt zu bekommen.
Aber auch da fällt dir jetzt bestimmt wieder eine Ausrede zu ein. Ich bin gespannt.

Harry Vorjee
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
- Status: Offline
Re: umfrage impfung
Mein Argument geht so, ach ne, meine Ausrede: Jede Impfung muss beweisen, dass sie wirksam und geringere Risiken hat, als die Krankheit für die die Impfung ist. Das geht nun mal nicht in ein paar Monaten!Harry Vorjee hat geschrieben: ↑23.03.2021, 07:06Und dir ist nicht klar, dass viele Studien künstlich langfristig in der schwebe/ Testphase gehalten werden, so lang es Förderungen dazu gibt ?sable hat geschrieben: ↑23.03.2021, 00:03Sie hat also in weiser Voraussicht vor 420Monaten begonnen speziell den Covid 19 Impfstoff zu entwickeln!? Genial!Olli457 hat geschrieben: ↑22.03.2021, 20:40
Von 1985 bis 2020 sind ja nur 420 Monate
https://www.derstandard.de/story/200012 ... impfstoffe
Dir ist aber schon klar, dass hauptsächlich wegen der langwierigen klinischen Studien in mehreren Phasen die Impfstoffzulassung so lang dauert!?
Du bist doch immer so wissensreich, dann weißt du doch auch, wie so ein Wissenschaftler sein Geld verdient. Ist eine Forschung abgeschlossen, ist der Geldhahn zu. Dann muß man ein neues Forschungsthema suche, und glaubwürdig die Wichtigkeit begründen können um Gelder dafür bewilligt zu bekommen.
Aber auch da fällt dir jetzt bestimmt wieder eine Ausrede zu ein. Ich bin gespannt.![]()
Harry Vorjee
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 593
- Registriert: 16.02.2010, 20:59
- Wohnort: Herbolzheim
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: umfrage impfung
beeindruckend wie schnell das vom totalen "ich lass mich niemals impfen" zum "ich lass mich doch impfen" bei dir gewechselt hat
verstehe den grund voll und ganz dass du dich nun impfen lässt. waren meine schönsten momente im leben, meine zwei söhne zum ersten mal auf dem arm zu halten! würde ich nicht missen wollen. dieses gefühl der liebe die man in diesem moment empfindet ist mit ABSOLUT NICHTS vergleichbar, kann man nicht beschreiben, wuss man selbst erleben.
gruß uWe

verstehe den grund voll und ganz dass du dich nun impfen lässt. waren meine schönsten momente im leben, meine zwei söhne zum ersten mal auf dem arm zu halten! würde ich nicht missen wollen. dieses gefühl der liebe die man in diesem moment empfindet ist mit ABSOLUT NICHTS vergleichbar, kann man nicht beschreiben, wuss man selbst erleben.
gruß uWe
kicked in the teeth again.... sometimes you loose, sometimes you win
Re: umfrage impfung
In meinem Post auf der Seite eins steht nichts davon das ich mich absolut nicht impfen lassen werde? Bereits da habe ich schon geahnt das irgendwas kommen wird. Nur dachte ich, nicht so schnell...Uwe ausm Ländle hat geschrieben: ↑23.03.2021, 07:42 beeindruckend wie schnell das vom totalen "ich lass mich niemals impfen" zum "ich lass mich doch impfen" bei dir gewechselt hat![]()
verstehe den grund voll und ganz dass du dich nun impfen lässt. waren meine schönsten momente im leben, meine zwei söhne zum ersten mal auf dem arm zu halten! würde ich nicht missen wollen. dieses gefühl der liebe die man in diesem moment empfindet ist mit ABSOLUT NICHTS vergleichbar, kann man nicht beschreiben, wuss man selbst erleben.
gruß uWe
Meine Einstellung dazu hat sich trotzdem nicht geändert. Ich werde einfach gezwungen...
Ich zitiere mich mal selbst:
Hmm, schwierige Sache. Ich würde mich nicht impfen lassen wenn ich dazu nicht gezwungen werden würde. Ich denke aber das ich es tun muss. Irgendwas werde ich heuer oder nächstes Jahr tun wollen wo ich eine vorweisen muss.
Ich stehe Impfungen eigentlich positiv gegenüber. Habe viele Impfung wo ich der Meinung bin, die Krankheit brauche ich nicht. Irgendwie habe ich aber mehr Angst vor der Impfung als vor der Krankheit. Mir kann einfach keiner erzählen das die Herstellung eines Stoffs sonst 10 Jahre dauert und jetzt nicht mal 10 Monate.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: umfrage impfung
....Kollege fährt Firmentechnisch Toyota Avensis Hybrid...will den Wagen wohl auch, wenn er in Rente geht, übernehmen...hat sich viel mit Droschkenkutschern unterhalten, der Motor ist ja aussm Prius....die sind ganz angetan....und die Laufleistung eines Taxi jenseits der 1.000.000 ist ja keine Seltenheit.....
...und vor einiger Zeit habe ich mit nem Bekannten eines Freundes (auch Altblechfahrer seit ichweißnichtwann) gesprochen....der fährt Tesla (wers braucht)....angeblich schon 500.000 auf der Uhr...angeblich keine nennenswerten Probleme
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today