wer fährt hier v8 ausser metto
- commo chaot
- Beiträge: 167
- Registriert: 20.11.2007, 21:21
- Wohnort: Hundsangen
- Status: Offline
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Hi Tic-Tac,
ist Rookie mal mit dem Wagen gefahren oder wurde er nie fertig?
Habe seit Jahren nichts mehr von ihm gehört?
Gibt es Details zum Granni? Wer hat den gebaut? Klingt irgendwie nach Fink aus Bremen.
Gruß Hendrik
ist Rookie mal mit dem Wagen gefahren oder wurde er nie fertig?
Habe seit Jahren nichts mehr von ihm gehört?
Gibt es Details zum Granni? Wer hat den gebaut? Klingt irgendwie nach Fink aus Bremen.
Gruß Hendrik
- commo chaot
- Beiträge: 167
- Registriert: 20.11.2007, 21:21
- Wohnort: Hundsangen
- Status: Offline
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Das hier ist der erwähnte BMW V8 Caravan
Diesen hat Uwe ja letzten gebaut Ist evtl einer Besitzer hier vertreten?
Gruß Hendrik
Diesen hat Uwe ja letzten gebaut Ist evtl einer Besitzer hier vertreten?
Gruß Hendrik
-
- Beiträge: 870
- Registriert: 11.07.2008, 21:52
- Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Soweit ich weiß und gesehen hab ist der Opel fertig. Sind wohl auch am Ring damit gefahren.
Soweit ich weiß haben sie den Granada selber gebaut.
Mein "Motorbauer" schraubt da immer bei ihm.
Irgendwo im Netz schwirrt ein Bericht Rum, musste Mal Googlen.
Da stand auch ein Capri mit V8 Rum.
Soweit ich weiß haben sie den Granada selber gebaut.
Mein "Motorbauer" schraubt da immer bei ihm.
Irgendwo im Netz schwirrt ein Bericht Rum, musste Mal Googlen.
Da stand auch ein Capri mit V8 Rum.
- commo chaot
- Beiträge: 167
- Registriert: 20.11.2007, 21:21
- Wohnort: Hundsangen
- Status: Offline
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Das hier ist das Coupe wo ich erst dachte es wäre ein Rover drin, ist aber wohl doch ein 5,4er 




@Tic-Tac ich schaue mal. Erinnerte mich halt stark hier ran: https://granata.blogger.de/
Gruß





@Tic-Tac ich schaue mal. Erinnerte mich halt stark hier ran: https://granata.blogger.de/
Gruß
-
- Beiträge: 870
- Registriert: 11.07.2008, 21:52
- Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Ne das isser nicht.
Auf FB Grad ein Bild gefunden
Auf FB Grad ein Bild gefunden
- commo chaot
- Beiträge: 167
- Registriert: 20.11.2007, 21:21
- Wohnort: Hundsangen
- Status: Offline
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Hi,
danke für die Granni Bilder.
Der Rekord von Stefan wurde auch fertig, hier der Link:
http://www.rekord-c-commodore-a.de/view ... &start=120
Werde doch alt und vergesslich
Gruß Hendrik
danke für die Granni Bilder.
Der Rekord von Stefan wurde auch fertig, hier der Link:
http://www.rekord-c-commodore-a.de/view ... &start=120
Werde doch alt und vergesslich

Gruß Hendrik
- commo chaot
- Beiträge: 167
- Registriert: 20.11.2007, 21:21
- Wohnort: Hundsangen
- Status: Offline
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
@kanne Andreas, wieso eigentlich außer Metto?
@the Brain Metto, wo finde ich denn Infos über deinen V8?
Vielen Dank
Gruß
@the Brain Metto, wo finde ich denn Infos über deinen V8?
Vielen Dank
Gruß
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
1967 Chevrolet Impala Hardtop Coupe hieß der Eimer im Verkauf glaube ich, habe den mal gezeigt unter " Mein neues Spielzeug" . 5-6 Jahre oder 7 habe ich den jetzt. Damals noch mit anderen Felgen. Das Bild ist letztes Jahr gemacht worden, glaube ich.
Nichts besonderes, 350er Motor mit Nocke, Brücke und Gaser Edelbrock, MSD Zündung, Flowmaster, PG und kurzer Hinterachse. Schiebt ganz ordentlich, aber alles über 100 Meilen ist ein Abenteuer.
Ist ein Kanadisches Fahrzeug und hat einer meiner Besten mal mitgebracht 2007 als er nen halbes Jahr Womo geschraubt hat für deutsche Touri irgendwo dort.
Und hört mal auf mit "nur" Diplomat, wer jemals das Vergnügen hatte, einen Diplomat B V8 in die Ölwanne treten zu dürfen, weiß warum so ein Fahrzeug der Löffel Butter mehr ist.
Nichts besonderes, 350er Motor mit Nocke, Brücke und Gaser Edelbrock, MSD Zündung, Flowmaster, PG und kurzer Hinterachse. Schiebt ganz ordentlich, aber alles über 100 Meilen ist ein Abenteuer.
Ist ein Kanadisches Fahrzeug und hat einer meiner Besten mal mitgebracht 2007 als er nen halbes Jahr Womo geschraubt hat für deutsche Touri irgendwo dort.
Und hört mal auf mit "nur" Diplomat, wer jemals das Vergnügen hatte, einen Diplomat B V8 in die Ölwanne treten zu dürfen, weiß warum so ein Fahrzeug der Löffel Butter mehr ist.

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- commo chaot
- Beiträge: 167
- Registriert: 20.11.2007, 21:21
- Wohnort: Hundsangen
- Status: Offline
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
@the Brain Danke Metto für die Info, schönen Wagen hast du da. Zum Thema "nur Diplo" muss ich dir Recht geben. Den Diplo welchen ich fahren durft vermisse ich immer noch. Da geht schon einiges.
Cheers
Cheers
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Das Impala Coupe sieht gut aus und ist auch nicht einer von diesen Mainstream-Typen. Für hohe Geschwindigkeiten waren fast alle Amis nicht gebaut, auf kurvigen Strecken schon gar nicht 

Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Schönheit liegt im Auge des Betrachters und Chevy als Billigmarke von GM hats eigentlich wie Sand am Meer gehabt in den Jahren. Aber du meinst wahrscheinlich das es nicht das Eisen ist was heutigen Tages alle Welt haben will.
Fahrwerk Fritz, ist besser als das im Rekord C zum Beispiel. Das Eisen gabs ab Werk als Impala SS mit 427 L-72 Motor. Den gabs nur 3 Jahre und sollen, ist ja immer etwas nebulös bei den Buden, zwischen 425-450HP gehabt haben. Und dann hat son Eimer Bullenmotor, Bullenfahrwerk, Bullenbremsen. Bei Chevy hatten alle Eimer ab 64-65 Schraubenfedern, die Vorderachse ist mehr oder weniger identisch zu dem was beim Diplo vorne drin steckt, doppelte Dreieckslenker und hinten ist eine 5 Lenker Starrachse drin. Und dann kannste kaufen vonne Stange was das Herz begehrt. Stabi Hinterachse in 1,5", Vorderachse 2", Scheibenbremsen rundum das die gerade noch unter die 8x15 sinds glaube ich die ich habe passen usw......
Habe ich drüber nachgedacht, 454er Motor, TH350 und solche Spielereien wie oben halt. Dann bin ich in mich gegangen und habe mich gefragt wieso, dann nochmal und nochmal und bin zu dem Ergebniss gekommen, Metto, du bist zu alt für den Scheiß...
Klaro ist das original nen Ozeandampfer, aber genau das machts halt aus. Wenn ich peitschen wollte würde ich mir irgendsone Subaru Allrad oder ne AMG Bude kaufen. Oder sone Entmündigungs Pampersschaukel. Aber das will ich nicht.
Noch bin ich zu jung zum gefahren werden........
Fahrwerk Fritz, ist besser als das im Rekord C zum Beispiel. Das Eisen gabs ab Werk als Impala SS mit 427 L-72 Motor. Den gabs nur 3 Jahre und sollen, ist ja immer etwas nebulös bei den Buden, zwischen 425-450HP gehabt haben. Und dann hat son Eimer Bullenmotor, Bullenfahrwerk, Bullenbremsen. Bei Chevy hatten alle Eimer ab 64-65 Schraubenfedern, die Vorderachse ist mehr oder weniger identisch zu dem was beim Diplo vorne drin steckt, doppelte Dreieckslenker und hinten ist eine 5 Lenker Starrachse drin. Und dann kannste kaufen vonne Stange was das Herz begehrt. Stabi Hinterachse in 1,5", Vorderachse 2", Scheibenbremsen rundum das die gerade noch unter die 8x15 sinds glaube ich die ich habe passen usw......
Habe ich drüber nachgedacht, 454er Motor, TH350 und solche Spielereien wie oben halt. Dann bin ich in mich gegangen und habe mich gefragt wieso, dann nochmal und nochmal und bin zu dem Ergebniss gekommen, Metto, du bist zu alt für den Scheiß...

Klaro ist das original nen Ozeandampfer, aber genau das machts halt aus. Wenn ich peitschen wollte würde ich mir irgendsone Subaru Allrad oder ne AMG Bude kaufen. Oder sone Entmündigungs Pampersschaukel. Aber das will ich nicht.
Noch bin ich zu jung zum gefahren werden........

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Apropos 454: Hatte mal eine 74er Corvette C3 454 mit 4-Gang Schaltgetriebe, ohne Klima, ohne BKV, ohne EFH. War schon irgendwie spektakulär. Ne Flunder mit LKW-Touch würde ich sagen. Das Ding war absolut original und hinsichtlich Straßenlage und Leistung enttäuschend. Ich glaube SB ist die bessere, agilere und auch thermisch stabilere Maschine. Klar, frühere BBs hatten mehr Leistung, aber die HP waren bei weitem keine DIN PS.
Grüße
Fritz
Grüße
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
metto wollte wissen wer ausser ihm noch v8 fährt(seine frage in einem anderen thema)commo chaot hat geschrieben: ↑02.02.2021, 10:49 @kanne Andreas, wieso eigentlich außer Metto?
@the Brain Metto, wo finde ich denn Infos über deinen V8?
Vielen Dank
Gruß
bis denn
-
- Beiträge: 870
- Registriert: 11.07.2008, 21:52
- Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: wer fährt hier v8 ausser metto
Immer noch den Dart, mittlerweile etwas umgebaut.
Dann kam Mal ein günstiger 77er Plymouth Kombi
Und seit zwei Jahren ein 64er Dodge Polara der Spass macht.
Dann kam Mal ein günstiger 77er Plymouth Kombi
Und seit zwei Jahren ein 64er Dodge Polara der Spass macht.