
Bremsenentlüftungsgerät?!
Re: Bremsenentlüftungsgerät?!
Amis halt... 

Re: Bremsenentlüftungsgerät?!
Und trotzdem äußerst reizvoll.....

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Bonzer1700
- Beiträge: 66
- Registriert: 31.08.2017, 17:22
Re: Bremsenentlüftungsgerät?!
Ich nutze auch das Gerät mit Handpumpe seit einem Jahr. Funktioniert. Beim ersten Versuch hielt das Gerät nicht den Druck. Mitlerweile schon.Bisher habe ich mich auch immer geärgert, dass der Ausgleichsbehälter nach dem Entlüften randvoll ist. Da finde ich den Tipp ganz gut, den Schlauch etwas weiter in den Behälter wandern zu lassen.
Die Schnellkupplung finde ich mäßig schnell. Sie ist etwas hakelig, da habe ich schon ein paar mal geflucht. Nehme an, das liegt an der China-Qualität...
Grüße,
Manuel
Die Schnellkupplung finde ich mäßig schnell. Sie ist etwas hakelig, da habe ich schon ein paar mal geflucht. Nehme an, das liegt an der China-Qualität...
Grüße,
Manuel
- 1/2-Motor-Ralph
- Beiträge: 213
- Registriert: 26.02.2015, 20:08
- Wohnort: Darmstadt
Re: Bremsenentlüftungsgerät?!
Mein Entlüftungsgerät für meine Fahrzeuge mit Hydraulikbremsen ist eine verstellbare Alu-Krücke !
Nachdem die neue Suppe beim Pumpen jeweils im Bremszylinder / Bremssattel angekommen ist halt ich einfach das Bremspedal mit dem Gummifuß der Krücke gedrückt und klemme den Griff der Krücke hinters Lenkrad und schließe den Nippel. So geht das auch alleine...

Nachdem die neue Suppe beim Pumpen jeweils im Bremszylinder / Bremssattel angekommen ist halt ich einfach das Bremspedal mit dem Gummifuß der Krücke gedrückt und klemme den Griff der Krücke hinters Lenkrad und schließe den Nippel. So geht das auch alleine...

Der frühe Vogel ist ein Ei...
- commo chaot
- Beiträge: 167
- Registriert: 20.11.2007, 21:21
- Wohnort: Hundsangen
Re: Bremsenentlüftungsgerät?!
Hi,
ich nutze seit Jahren diese hier:
https://www.twinbusch.de/product_info.p ... ucts_id=44
Mittlerweile upgegradet mit stabilem Gummischlauch und ordentlichem Alu HBZ Deckel läuft es sehr gut.
Von der "Sauglösung" bin ich auch nicht überzeugt, habe ich von bgs hier liegen - kommt aber an die Variante mit Druck (wie oben) nicht ran.
Gruß Hendrik
ich nutze seit Jahren diese hier:
https://www.twinbusch.de/product_info.p ... ucts_id=44
Mittlerweile upgegradet mit stabilem Gummischlauch und ordentlichem Alu HBZ Deckel läuft es sehr gut.
Von der "Sauglösung" bin ich auch nicht überzeugt, habe ich von bgs hier liegen - kommt aber an die Variante mit Druck (wie oben) nicht ran.
Gruß Hendrik
Re: Bremsenentlüftungsgerät?!
Ich habe auch so einen eezibleed - oder die "noch billigere" china version davon.
https://www.real.de/product/358158895/? ... comparison
Erfahrung, naja. Kann man mit arbeiten aber die Deckel sind teilweise etwas komisch.
Wenn man das Ding wirklich an einen Reifen hängt, dann darf da nicht viel Druck drauf sein. Sonst drückt es am Deckel einfach raus und man flutet man sich den Motorraum.
Mitlerweile kriege ich die Flasche allerdings auch nicht mehr dicht. Aber 4 - 5 Mal entlüften an verschiedenen Fahrzeugen hat er überlebt.
Theoretisch kann man sich das ganze Gerät aber wohl auch ohne super viel Aufwand selber bauen. Flasche mit zwei Schläuchen und fertig.
https://www.real.de/product/358158895/? ... comparison
Erfahrung, naja. Kann man mit arbeiten aber die Deckel sind teilweise etwas komisch.
Wenn man das Ding wirklich an einen Reifen hängt, dann darf da nicht viel Druck drauf sein. Sonst drückt es am Deckel einfach raus und man flutet man sich den Motorraum.
Mitlerweile kriege ich die Flasche allerdings auch nicht mehr dicht. Aber 4 - 5 Mal entlüften an verschiedenen Fahrzeugen hat er überlebt.
Theoretisch kann man sich das ganze Gerät aber wohl auch ohne super viel Aufwand selber bauen. Flasche mit zwei Schläuchen und fertig.