Brender hat geschrieben: ↑11.01.2021, 21:53
Ah okay. Das ändert es ein wenig. Prinzipiell ist der Preis schon in Ordnung wenn er das wirklich so macht wie das Original! Gerade die Linie die die Löcher verbindet oder die Biegung zum Schluss in Verbindung mit dem leichten Wulst ist schon großes Kino das per Hand so zu machen...
IMG-20210111-WA0005.jpg
IMG-20210111-WA0004.jpg
700,- Euro bitte für die Verwendung meiner Bilder ohne Erlaubnis.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Brender hat geschrieben: ↑11.01.2021, 21:53
Ah okay. Das ändert es ein wenig. Prinzipiell ist der Preis schon in Ordnung wenn er das wirklich so macht wie das Original! Gerade die Linie die die Löcher verbindet oder die Biegung zum Schluss in Verbindung mit dem leichten Wulst ist schon großes Kino das per Hand so zu machen...
IMG-20210111-WA0005.jpg
IMG-20210111-WA0004.jpg
700,- Euro bitte für die Verwendung meiner Bilder ohne Erlaubnis.
Nenene! Ich hab zufälligerweise die selbe Unterlage bzw Teppich!
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Ganz ehrlich ,jeder kann ja machen mit seinem Geld was er möchte.
Aber wer für so ein Stück Blech 400 Tacken bezahlt gehört was in den Nacken
Völlig wumpe wie das gedengelt wurde.
Das Problem ist evtl. auch eher nicht der Preis an sich, der ist vielleicht zu rechtfertigen, aber auch die Verfügbarkeit von brauchbaren Leisten.
Das Aufarbeiten alter Leisten steht dem ja auch entgegen.
Ich hab gestern auch noch ne NOS Rote aus der Bucht gefischt für 40.
Da denk ich halt eher an andere Probleme meines Autos als an die Trittleisten.
Aber man sollte solche Aktionen durchaus hier publizieren, man weiss ja nie ob nicht doch jemand mit aufspringt und oft kann sich das bei solchen Microserien schon auswirken.
Bei mir gibt das Gesamtpaket das nicht her. Die Aluleisten sind endgeil. Aber der Rest der Ausstattung würde dazu nicht passen. Und immer wien Luchs aufpassen, das keiner aus meiner Crew oder auch die Kiddis die mittlerweile dazu gehören, nicht dran hängen bleiben, ist mir zu müßig.
Für meinen Chevy hats die auch und günstig. Als Kollegah mir welche bestellen sollte meinte er nur trocken, wozu? So wie du mit dem Eisen umgehst sehen die nach 6 Monaten wieder so aus. Vermutlich hat er recht.
Zuletzt geändert von the Brain am 13.01.2021, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Aber man sollte solche Aktionen durchaus hier publizieren, man weiss ja nie ob nicht doch jemand mit aufspringt und oft kann sich das bei solchen Microserien schon auswirken.
So sehe ich das auch
Selbst wenn die Resonanz klein ist, man kann nie wissen ob es nicht doch Interessenten gibt, eventuell ja auch später.
Und so werden auch Kontakte und Firmen die solche Arbeiten anbieten in Umlauf gebracht.
the Brain hat geschrieben: ↑13.01.2021, 10:42
So wie du mit dem Eisen umgehst sehen die naxh 6 Monaten wieder so aus. Vermutlich hat er recht.
Auch ein Punkt wo sich die Trittleisten von den Zierleisten unterscheiden!
Auch das nicht unbedingt. Ich habe alles vorne und hinten in NOS fürn Caravan liegen und fahre Zustand 2-3 Beleuchtung und Zierkram, weils nen Gegenstand ist der auch mal Feldwege befährt oder auch mal quer steht beim abbiegen. Wahrscheinlich liegt der Kram in 20 Jahren immer noch in der Schublade......
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"