was habt ihr heute geschraubt?
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Das ist der 4te Lage Innenschweller, damit son QP Eimer nicht durchbricht und der wurde ab Werk auf den seriellen Innenschweller der aus Außen, Lochblech Mitte, Innen besteht, draufgepappt.
Dein frühes Weicheisen könnte sogar noch dermaßen aus Papier bestehen, das es die zusätzlichen Längsträger hat und die nachträglich gedoppelten Querstrebe.
Spaß, ihr Nasen.
Da geht kein Kabel durch Ingo, wozu auch, das gehört nach oben.
Dein frühes Weicheisen könnte sogar noch dermaßen aus Papier bestehen, das es die zusätzlichen Längsträger hat und die nachträglich gedoppelten Querstrebe.
Spaß, ihr Nasen.
Da geht kein Kabel durch Ingo, wozu auch, das gehört nach oben.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Zu spät, ist durch
. Nach einer Stunde Angeln und blutig verschrammte Hände hab ich irgendwie durch den äußeren Schweller gekriegt. Dach war leider unmöglich ohne den Himmel komplett zu ruinieren.
Das war meiner Meinung die 2.sauberste Lösung.

Das war meiner Meinung die 2.sauberste Lösung.

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Feuervogel hat geschrieben: 04.12.2020, 18:46 Zu spät, ist durch. Nach einer Stunde Angeln und blutig verschrammte Hände hab ich irgendwie durch den äußeren Schweller gekriegt. Dach war leider unmöglich ohne den Himmel komplett zu ruinieren.
Das war meiner Meinung die 2.sauberste Lösung.

Fährt, Touchdown.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Es ist unglaublich wie sehr man die Wartung vernachlässigen, und den Motor raus aus jeglicher Toleranz fahren kann und dennoch läuft das Eisenschwein
. Das sind mehrere Millimeter. Unfassbar...

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ich hab gestern ein Blaupunkt Frankfurt eingebaut.
In der dunklen Tiefgarage ein wahre Wonne.
Jetz hat das Schiff wieder originalen Empfang.
Der Stereolautsprecher wird dabei in Reihe geschaltet zum Monoempfang (8ohm). Dann gibts einen Schalter der das Ding dann wieder als Stereolautsprecher (2x4ohm) an den Bluetoothverstärker koppelt.
Mal schauen wie das jetzt wird.
Hatte eigentlich mal vor mir ein altes Radio entsprechend umzubauen. Aber das endete in einer beschi**enen Lösung aus Gebastel.
Jetzt kann man jedes Teil einfach austauschen wenn es kaputt ist.
Eine nicht enden wollende Geschichte des besten Kompromisses.
Dann hab ich gesehen das mein Kühlwasser wieder rostet. Da is ne 50/50 Mischung drin... Was soll das?
Kippt ihr da übern Winter was extra rein?
In der dunklen Tiefgarage ein wahre Wonne.
Jetz hat das Schiff wieder originalen Empfang.
Der Stereolautsprecher wird dabei in Reihe geschaltet zum Monoempfang (8ohm). Dann gibts einen Schalter der das Ding dann wieder als Stereolautsprecher (2x4ohm) an den Bluetoothverstärker koppelt.
Mal schauen wie das jetzt wird.
Hatte eigentlich mal vor mir ein altes Radio entsprechend umzubauen. Aber das endete in einer beschi**enen Lösung aus Gebastel.
Jetzt kann man jedes Teil einfach austauschen wenn es kaputt ist.
Eine nicht enden wollende Geschichte des besten Kompromisses.
Dann hab ich gesehen das mein Kühlwasser wieder rostet. Da is ne 50/50 Mischung drin... Was soll das?
Kippt ihr da übern Winter was extra rein?
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Bin aktuell auch grad wieder an Autoradio- und Bluetooth! Der 65er Blaupunkt Köln hat einen NF-Eingang und sogar einen Schalter dafür! Nützt aber nix, weil der BT-Empfänger Kontrolltöne von sich gibt, wenn er grad nichts zu tun hat.....Also muss doch wieder ein zusätzlicher Schalter her...
@ Joan: Welchen BT-Empfänger hast du?
Das braune Kühlwasser hab´ ich beim Diplo auch, trotz 50/50-Mischung mit dem guten/teueren GlysantinClassik. Heisst für mich: Regelmässig kontrollieren, wenn´s zu dreckig wird -> Wechseln!
Meine CIH haben auch nach Jahren noch sauberes Kühlwasser.
Grüße aus Franken!
Markus
@ Joan: Welchen BT-Empfänger hast du?
Das braune Kühlwasser hab´ ich beim Diplo auch, trotz 50/50-Mischung mit dem guten/teueren GlysantinClassik. Heisst für mich: Regelmässig kontrollieren, wenn´s zu dreckig wird -> Wechseln!
Meine CIH haben auch nach Jahren noch sauberes Kühlwasser.
Grüße aus Franken!
Markus
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ich hab son billo BT 2x50 w. Und halt diesen PG Audio stereospeaker. Die Radios machen aber die 4 ohm nich mit. Voll Mono geht natürlich über den Eingang des Radios. Die BT Variante kann aber in einen Lautsprecher mehr Leistung bringen.MarkusHe hat geschrieben: 07.12.2020, 08:51 Bin aktuell auch grad wieder an Autoradio- und Bluetooth! Der 65er Blaupunkt Köln hat einen NF-Eingang und sogar einen Schalter dafür! Nützt aber nix, weil der BT-Empfänger Kontrolltöne von sich gibt, wenn er grad nichts zu tun hat.....Also muss doch wieder ein zusätzlicher Schalter her...
@ Joan: Welchen BT-Empfänger hast du?
Das braune Kühlwasser hab´ ich beim Diplo auch, trotz 50/50-Mischung mit dem guten/teueren GlysantinClassik. Heisst für mich: Regelmässig kontrollieren, wenn´s zu dreckig wird -> Wechseln!
Meine CIH haben auch nach Jahren noch sauberes Kühlwasser.
Grüße aus Franken!
Markus
Mein Kühler is neu, alles gespült vorm halben Jahr und jetz is da doch die Braune Suppe drin. Nervt.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Sitzt im Block in den ruhigeren Ecken vermutlich. Zerlegen und spülen sowieso, aber ich habe auch mehrfach Klarwasser gefahren und wieder zerlegt und gespült.
Greetz Metto
Greetz Metto
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hat das Radio den Mono Anschluss? Dann kannst du das Teil
https://www.youngtimerradio-shop.de/epa ... 9404_02_09
an das ran zimmern
https://www.youngtimerradio-shop.de/epa ... s/10183_21
verhackstückelst das mittels Relais. Wird der BT Empfänger entkoppelt vom Handy, springt das Radio auf FM. Wird der BT Empfänger gekoppelt, springt das Radio auf den Mono Anschluss....
https://www.youngtimerradio-shop.de/epa ... 9404_02_09
an das ran zimmern
https://www.youngtimerradio-shop.de/epa ... s/10183_21
verhackstückelst das mittels Relais. Wird der BT Empfänger entkoppelt vom Handy, springt das Radio auf FM. Wird der BT Empfänger gekoppelt, springt das Radio auf den Mono Anschluss....
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: was habt ihr heute geschraubt?
Genau den Ampire BTR200 hab´ ich jetzt auch. Den Adapter kann ich aber nicht gebrauchen, weil mein BP Köln an der Buchse noch die Fernbedienung für den Sendersuchlauf hat. Deswegn passt der Adapter nicht --> selber löten....
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Das ist der Königsweg für Mono-Alles-Original.Brender hat geschrieben: 07.12.2020, 11:06 Hat das Radio den Mono Anschluss? Dann kannst du das Teil
https://www.youngtimerradio-shop.de/epa ... 9404_02_09
an das ran zimmern
https://www.youngtimerradio-shop.de/epa ... s/10183_21
verhackstückelst das mittels Relais. Wird der BT Empfänger entkoppelt vom Handy, springt das Radio auf FM. Wird der BT Empfänger gekoppelt, springt das Radio auf den Mono Anschluss....
Dumm nur das mir halt irgendjemand diesen Lautsprecher https://www.amazon.de/dp/B07JCVX4SB/ref ... ZFbT1KDFVQ
Empfohlen hat und das nach ein paar Tests mit mehr Power ich halt so wollte... Deswegen das Geiere
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Und wenn du dir nen Mono Lautsprecher holst? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du sowieso nur einen drin oder?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: was habt ihr heute geschraubt?
?
Mono hat ich ja vorher.
Das Ding oben sind 2 Lautsprecher in einem.
Mono hat ich ja vorher.
Das Ding oben sind 2 Lautsprecher in einem.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Und was kann der besser? Bissi lauter?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: was habt ihr heute geschraubt?
Wenn der seine Watts bekommt schepperts, da kann das Radio nich mit. Der Stereoeffekt ist natürlich limitiert...
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H