Kompriband. Auffer Rolle so wie Tesamoll und wird dann je nachdem 4-5cm stark.
Aber Schaum ist zum montieren in erster Linie und weniger zum abdichten.
Rolladenkasten oberhalb vom Fenster und nicht in der Leibung sowieso.
OT: Aufsatzrolladen an Dachgaube
Re: OT: Aufsatzrolladen an Dachgaube
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: OT: Aufsatzrolladen an Dachgaube
Wie breit haste noch den Rahmen außen am Fenster?
Es gibt Schienen, die an der Rückseite Schlüssellöcher haben. Die dafür passenden Schrauben genau in den Rahmen gesetzt, dann Schienen dran und 1,5cm runter geschoben und die sitzen. Also verdeckte Montage.
Im Besten Fall hängen die Schienen bereits am Kasten.
Dazu muß die Abschlußleiste überm Fenster weg.
Die "Schindeln" würde ich nach Anhalten/messen sauber mit der Flex schneiden, wo der Kasten sitzt.
Was dahinter ist dürfte klar sein - Holz.
Wenn Du da dann was ausgleichen mußt, würde ich eine Platte in Größe des Rolladenkastens aus wasserfestem Multiplex nehmen. Gibts in 4,5 , 6 , 9mm.....
Auf alle Fälle brauchste auch ne Art schmale Fensterbank worauf die Rollade unten trifft und wenns nur ne schmale Alu-Winkelleiste ist.
Es gibt Schienen, die an der Rückseite Schlüssellöcher haben. Die dafür passenden Schrauben genau in den Rahmen gesetzt, dann Schienen dran und 1,5cm runter geschoben und die sitzen. Also verdeckte Montage.
Im Besten Fall hängen die Schienen bereits am Kasten.
Dazu muß die Abschlußleiste überm Fenster weg.
Die "Schindeln" würde ich nach Anhalten/messen sauber mit der Flex schneiden, wo der Kasten sitzt.
Was dahinter ist dürfte klar sein - Holz.
Wenn Du da dann was ausgleichen mußt, würde ich eine Platte in Größe des Rolladenkastens aus wasserfestem Multiplex nehmen. Gibts in 4,5 , 6 , 9mm.....
Auf alle Fälle brauchste auch ne Art schmale Fensterbank worauf die Rollade unten trifft und wenns nur ne schmale Alu-Winkelleiste ist.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: OT: Aufsatzrolladen an Dachgaube
Der rote Winkel? Habe ich nicht gemessen. Ich würde sagen 1cm ist der breit. Schmale Fensterbank ist vorhanden...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: OT: Aufsatzrolladen an Dachgaube
Find ich gut!

Nachdem ich dieses Jahrm trotz Erfahrung und Vorsicht, aus 4 m mit der Leiter abgeschmiert bin,
suche ich auch nach Alternativen.
So ein Gerüst ist gar nicht mal so teuer.
Nachdem ich wieder um eine Erfahrung reicher war, hab ich doch eines bestellt.
Das Ding hat gerade mal 200€ gekostet.

Ich stand dann aber trotzdem unten, hab das Gerüst gesichert und meinen Sohn hochgeschickt

Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.
#2870
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.

#2870
Re: OT: Aufsatzrolladen an Dachgaube
Aus 4 Metern?
Wenn du da falsch auf kommst, brauchste auch kein Arzt mehr. Bevor du merkst das könnte böse Enden ist es schon zu Ende
. Gerüst ist da nicht so einfach. Unten ist mein "Vorgarten". Ich bin nicht so der englische Rasen Typ. Brett eben und satt grün
. Ich lasse der Natur gerne freien Lauf
. Also es müsste schon ein Gerüst sein das ich im Poroton verankere etc.




mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: OT: Aufsatzrolladen an Dachgaube
montage kannste auch von innen machen.
alles machbar.kannst dich ja mit nem gurt oä sichern
alles machbar.kannst dich ja mit nem gurt oä sichern