Heut endlich mal angefangen den neuen hinteren Kabelbaum einzuziehen. Ist ein wenig fummelig aber scheint zu gehen. Hoffe nur dass ich den Himmel wieder schön eingeklebt bekomme.
Irgend ein Vorbesitzer hatte es sich einfach gemacht und den Kabelbaum am Boden entlang gelegt. Unter der Fußleiste und der Seitenverkleidung durch, muss ja nicht sagen dass da nix mehr richtig gepasst hat
Ich machs da zusammen wo mein Vorgänger schon sein bestes gab. Das wäre da in der nähe des Heckscheibensheizungsschalter. Natürlich mach ichs ordentlicher als er.
Im moment krieg ich aber das alte Kabel nicht aus der A Säule . Macht mich grad irre. Hat jemand hilfreiche Hinweise? Ist natürlich sehr eng mit dem Schlauch vom Schiebedach aber das allein kanns doch nicht sein?
Hmm n bischen fummelig ist glaube leicht geschönt...
Erinner mich eher an richtig nervig, speziell die Ecke in der A-Säule.
Edit:
Ahja da geht ne Hülse von der A-Säule richtung Dach.
Ich meine man kann nur was Richtung Dach schieben, weil die Hülse da ne Kannte hat.
Ich glaub ich hab das am Spenderfahrzeug aufgeschnitten...
Doch Ingo, genau das ist das Problem bzw. die Engstelle wegen dem Ablaufschlauch.
Joan hats geschrieben, die A-Säule ist irgendwie gedoppelt zum verstärken vermutlich und der Kabelbaum ist so aufgebaut das die Nahtstellen und Abzweige alle nach vorne zeigen. Also gegen die Fahrtrichtung halt.
Es ist super nervig an der Stelle ohne Schiebedach einen Kabelbaum abzuschlachten. Zuletzt habe ich auch die Säulen von außen dünn geschliffen und dann aufgemacht.
Die Schnittstelle ist seriell auch vorgesehen wenn man das vordere Teil ersetzt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Der Scheibenrahmen ist mit Mittelsteg bzw. 2teilig und im Scheibenrahmen oben ist nur ein kleines Loch.
Genau deshalb hab ich den Kabelbaum beim Caravan im Fußraum in der Ecke zwischen Boden und Schweller verlegt so wie Ingos Vorbesitzer.
Zerstörungsfrei geht da glaube ich nix. Hab auch das Blech aufgetrennt.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Ach scheiße, das gibts doch nicht. So ungefähr hab ich mir das Projekt vorgestellt . Aber ich hab keine Wahl, will nicht auch noch nen neuen Himmel bezahlen.
Machst es auch richtig rum?
Wenn es getrennt ist, zieht man doch den Alten Richtung Heck raus und den Neuen mit rein?
Ich hatte da erst nochn Draht reingefummelt, dann Schnur und Nerven...
Ja genau,den alten richtung Heck rausziehen. Hab mir für 7 Euro so eine Kabeldurchführhilfe gekauft. Den neuen hab ich vom Heck aus richtung A Säule gezogen. Da mein selbstgemachter Kabelbaum dünner ist als der originale, hoffe ich dass ich den besser durchgezogen kriege.
Joan hat geschrieben: 28.11.2020, 11:04
In Richtung A-Säule is das was nich geht. Selbst wenn du den Draht durch bekommst. An der Kannte kommste nich vorbei.
Ich hab den Kabelbaum von vorne nach hinten gezogen. Du musst es von unterm Armaturenbrett Richtung Heck einziehen. (Wie im Werk)
Die Kabel gehen soviel ich mich erinnern kann auch nach vorne gerichtet weg. Wenn du den Kabelbaum von hinten nach vorne ziehen versuchst, hast du da einen Haufen Wiederhacken.