Hab gerade nochmal ne Runde gedreht. L lässt sich partout nicht einlegen. Das ich dazu zu blöd bin kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen. Scheinbar ist da wirklich was verstellt. Wo kann man da was einstellen?
Ich hab auch noch zwei Bilder gemacht wo ich der Meinung bin den Bowdenzug von der Anzeige einhängen zu können. Grundsätzlich würde das gehen. Nur ist der Bowdenzug dazu zu kurz. Bei dem Bild bon der PG Anzeige sieht der Bowdenzug aber auch so kurz aus.
Am Lenkgetriebe ist der Umlenkpunkt. Dort ist in dem Schaltrohr nen Schaltknochen drin. Der kann verdreht werden wenn die Schelle gelöst wird. Da sitzt dann auch die Sperrklinke. Das ist die Baugruppe die verhindert das man ohne den Hebel zu ziehen schalten kann. Der muss etwas zur Beifahrerseite verdreht werden.
Schaltrohre sind identisch deswegen auch die Länge identisch.
Steckt den Zug mal anders herum rein und such mal eine Möglichkeit den Senkrecht anzuschrauben den Halter. Also die Öse vom Zug hängt nach unten. So ca. 10cm rechts neben der Lenksäule. Am Schaltrohr ist ein ca. 5cm langer Ausleger der am Ende gebogen ist wie ein krummer Finger.
Sitz so ungefähr im der Mitte unterhalb der Instrumente. Etwas weiter in Fahrtrichtung.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Hab gerade bei einem Bekannten in eine Reparaturanleitung geschaut. Da ist es relativ schön zu sehen wo die Anzeige eingehängt wird. Genauso hab ich das auch vermutet. Der Halter sitzt auf der linken Seite der Lenksäule und der Bowdenzug kommt von oben in den Halter und geht über die Umlenkung zu dem Finger am Schaltrohr. Der Bowdenzug bei meiner Anzeige wäre demzufolge tatsächlich deutlich zu kurz.
Die 667 war zufällig am Nummernschild von meinem ersten Auto dran. Die EZ von meinem Commodore ist aber auch 67. Und ja, es ist eine starre Lenksäule verbaut.
Das beantwortet alles. Und du solltest immer die Fgstnr zur Hand haben denn du hast einen Exoten. 4042 so ungefähr wurde das geändert. Oder anders ausgedrückt 09.1967.
Beide hier gezeigten Anzeigen gehören zur Sicherheits Lenksäule.
Frag mal Brender nach WHB und ETK und viel Spaß beim schmökern.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Fahrgestellnumer ist die 4903 soweit ich das Überblicke, Bild der Zulassung ist dabei.
Weiß jmd. was es dann genau für Unterschiede bei der Anzeige gab? Eigentlich müßte ja nur der Bowdenzug anders sein und dann sollte das schon gehen. Bei mir passt da ja leider nicht mehr viel zusammen was die Innenausstattung angeht. Das Amaturenbrett ja auch schon nicht.
So einen Bowdenzug anzupassen sollte jetzt aber nicht das riesige Problem darstellen.
Muß ich nur noch das mit der Einstellung hin bekommen das die Fahrstufe L eingelegt werden kann. Das ist aber in der Reparaturanleitung vom Bekannten auch erklärt.
Zuletzt geändert von Flexman667 am 10.04.2020, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gab es immer eine Ganganzeige?
Mein Commodore mit PG und Mittelschaltung hat diese nicht im Amaturenbrett.
Auch kann ich schalten ohne den Hebel zu ziehen, wie müsste man dies bei einer Mittelschaltung reparieren?
Zur Mittelautomatik gehört eine Mittelkonsole mit Anzeige die beleuchtet ist. Wenn du ohne den Hebel zu ziehen unterm Griff schalten kannst stimmt irgendwas nicht. Kann man nur zerlegen und nachsehen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Bei mir is heute der dürre Bowdenzug abgerissen der die Lenkrad Automaten Ganganzeige bedient.
Kann man die Anzeige bei eingebauten Tacho demontieren?
Grüße