Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Alles für den Hobbyschrauber
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von Jörg »

@Motormann Ist wie beim Kühlschrank, Oli. Da siehst du auch nicht, wenn das Licht aus ist. :mrgreen:

Übrigens: Hermes war grad da. Danke, Oli.


Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von Brender »

Bei meinen China Dingern steht halt echt nirgends auch nur irgendwas drauf :roll: . Leider finde ich auch keine Email mehr dazu, obwohl ich da sorgfältig bin. Das Problem ist das ich jetzt in dem anderen Thread gesehen habe das da ja mindestens so um die 0,8A anstehen. Wenn ich mir die Größe ansehe, würde ich behaupten da gehen gerade mal die Hälfte durch bevor sich das Teil in Rauch auflöst

https://de.aliexpress.com/item/32697032 ... 7341ae1a-1


Also evtl. dann doch auf LED umrüsten. Gibts die evtl. schon fertig mit dem Glassockel?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von Brender »

Also quasi sowas

https://www.ebay.de/itm/264537167751

0,25 Ampere. Bin jetzt nicht sicher ob der Sockel passt?

oder sowas

https://www.wattgeizer.com/ba15s-led-la ... en-dimmbar
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von mp3 »

the Brain hat geschrieben: 09.04.2020, 14:10 Überbrücken den Mist. Was sind denn schon 10 Watt?
Naja, durch die Belastung der Lima läuft damit ein Rekord glatt 10 Stundenkilometer langsamer. :mrgreen:
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von mp3 »

Brender hat geschrieben: 09.04.2020, 18:17 Also quasi sowas

https://www.ebay.de/itm/264537167751

0,25 Ampere. Bin jetzt nicht sicher ob der Sockel passt?

oder sowas

https://www.wattgeizer.com/ba15s-led-la ... en-dimmbar
Pfui, wie sieht das denn aus? :icon_kotzen_01
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von Brender »

mp3 hat geschrieben: 09.04.2020, 18:47
Brender hat geschrieben: 09.04.2020, 18:17 Also quasi sowas

https://www.ebay.de/itm/264537167751

0,25 Ampere. Bin jetzt nicht sicher ob der Sockel passt?

oder sowas

https://www.wattgeizer.com/ba15s-led-la ... en-dimmbar
Pfui, wie sieht das denn aus? :icon_kotzen_01
Das nennt sich Beispiel und nicht Kaufempfehlung Gsicht..
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von Tom »

buckrodgers61 hat geschrieben: 09.04.2020, 08:52
Brender hat geschrieben: 09.04.2020, 08:41 Das aufbördeln würde ich irgendwie sein lassen. Das Zeug ist nicht umsonst in der EU verboten worden. Wenn man da winzige Teile einatmet liegst du in der Ecke..

oder auch ne Etage tiefer....
Ich habe als Kind neben einem Kaltwalzwerk gewohnt,da gab es eine Bruchsteinmauer am Werksgelände,wo so silberne glänzende Kügelchen drauf waren.
Die waren flüssig und sind so lustig hin- und hergerollt,wenn wir Kinder mit dem Finger drauf gedrückt haben :shock:
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von Jörg »

Und du hast nicht gewußt, daß Quecksilber extrem giftig ist und deshalb lebst du immer noch? :shock:

Quecksilber ist das einige Metall, was flüssig ist.
Maschendrahtzaum ist das einige Metall, was durchsichtig ist.
:mrgreen:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von Tom »

Jörg hat geschrieben: 09.04.2020, 22:26 Und du hast nicht gewußt, daß Quecksilber extrem giftig ist und deshalb lebst du immer noch? :shock:

Quecksilber ist das einige Metall, was flüssig ist.
Maschendrahtzaum ist das einige Metall, was durchsichtig ist.
:mrgreen:
Da war ich in der Grundschule,mir ist erst Jahre später bewusst geworden dass es Quecksilber war :|
Benutzeravatar
nordfisch
Beiträge: 336
Registriert: 20.02.2014, 22:18
Wohnort: Northeim
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von nordfisch »

AuWei, ich bin in einem Haus mit Bleiwasserrohren geboren und aufgewachsen
Mein Zimmer schön mit Holzdecke versehen und mit Xyladecor gepinselt
Reichlich Asbestbremsen und Kupplungen gewechselt
Kolophoniumdämpfe eingeatmet

Rauche seit über 50 Jahren

Habe Quecksilber auch schon gesehen, sogar schon angefasst und dran gerochen

Wo liegt der Fehler?
...................................................
Zurück zum Thema.

Wie wär's hiermit? https://www.pro-gt.de/de/motorraumleuch ... alter.html

Gruß
Norbert
andysteinmetz
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2008, 17:23
Wohnort: Garbsen
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von andysteinmetz »

Zu faul um umzufallen... :lol: 8)
FTW
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von Brender »

:lol: :lol:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
nordfisch
Beiträge: 336
Registriert: 20.02.2014, 22:18
Wohnort: Northeim
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von nordfisch »

andysteinmetz hat geschrieben: 10.04.2020, 01:07 Zu faul um umzufallen... :lol: 8)
:mrgreen: :icon_headbanger_01 :hurra1
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von mp3 »

Ich fasse mal zusammen - es gibt keine Lösung
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Quecksilberschalter Motorraumleuchte

Beitrag von Jörg »

mp3 hat geschrieben: 11.04.2020, 10:38 Ich fasse mal zusammen - es gibt keine Lösung
Doch. Die Reproleuchte aus dem Link.
Wer es original haben möchte, kann auch mal 20 € auf den Tresen legen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Antworten