geht beim Ausrollen aus
geht beim Ausrollen aus
Hallo Leute,
ich habe zwar schon die Suche bemüht, bin aber nicht so wirklich fündig geworden.
Momentan habe ich das Problem, das der Motor meines Auto im nicht bewegten Zustand (2,5S) manierlich läuft, die Leerlaufdrehzahl passt.
Ebenso passen:
-ZZP
-Auspuff dicht
-Ventile
-keine Falschluft (Vergaser, Krümmer und BKV mit Bremsenreiniger abgesprüht).
Beim Fahren sieht es ganz anders aus. Rolle ich mit dem Auto aus, sinkt die Leerlaufdrehzahl soweit, dass der Motor ausgeht. Beim Wiederanlassen dauert es dann auch ein wenig, bis er anspringt. Beim Fahren ist alles ok, nur wie gesagt kommt es beim Ausrollen zu dem Problem. Hin und wieder geht er auch nicht beim Ausrollen aus, sondern erst nach einigen Sekunden Stand an der Ampel..
... ich bräuchte mal eine vage Ferndiagnose...
ich habe zwar schon die Suche bemüht, bin aber nicht so wirklich fündig geworden.
Momentan habe ich das Problem, das der Motor meines Auto im nicht bewegten Zustand (2,5S) manierlich läuft, die Leerlaufdrehzahl passt.
Ebenso passen:
-ZZP
-Auspuff dicht
-Ventile
-keine Falschluft (Vergaser, Krümmer und BKV mit Bremsenreiniger abgesprüht).
Beim Fahren sieht es ganz anders aus. Rolle ich mit dem Auto aus, sinkt die Leerlaufdrehzahl soweit, dass der Motor ausgeht. Beim Wiederanlassen dauert es dann auch ein wenig, bis er anspringt. Beim Fahren ist alles ok, nur wie gesagt kommt es beim Ausrollen zu dem Problem. Hin und wieder geht er auch nicht beim Ausrollen aus, sondern erst nach einigen Sekunden Stand an der Ampel..
... ich bräuchte mal eine vage Ferndiagnose...
Re: geht beim Ausrollen aus
moinmoin,
den Effekt hatte ich, als mein BKV Luft durchgelassen hat. Achte mal drauf, ob sich die Drehzahl beim bremsen ändert, evtl kündigt sich da was an.
den Effekt hatte ich, als mein BKV Luft durchgelassen hat. Achte mal drauf, ob sich die Drehzahl beim bremsen ändert, evtl kündigt sich da was an.
Re: geht beim Ausrollen aus
deswegen bat ich um die vage Diagnose.
So im Büro sitzend würde ich spontan sagen, ja, ist so.
Gut, wenn man "ihn" ärgert um am Pedal pumpt, geht die Drehzahl logischerweise runter. Aber so beim normalen Bremsen - ich probiere das am Heimweg!
So im Büro sitzend würde ich spontan sagen, ja, ist so.
Gut, wenn man "ihn" ärgert um am Pedal pumpt, geht die Drehzahl logischerweise runter. Aber so beim normalen Bremsen - ich probiere das am Heimweg!
Re: geht beim Ausrollen aus
... und wahrscheinlich die lächerlichste aller Fragen: Gibts das noch in neu?



- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Re: geht beim Ausrollen aus
Ist es ein Automatik? Vielleicht ist der Gashebeldämpfer am Vergaser platt und geht zu schnell auf Endanschlag

Re: geht beim Ausrollen aus
Hatte ich vergessen zu sagen.
Ist ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe.
So eindeutig mit der Drehzahl ist es beim bremsen leider nicht...
Hab ich eine Möglichkeit das mit dem BKV auf eine andere Art zu testen?
Blindstopfen in die Leitung - dann bremst es sich zwar schwerer, aber der BKV wäre ja weggeschaltet...
Oder ganz andere Ideen?
Ist ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe.
So eindeutig mit der Drehzahl ist es beim bremsen leider nicht...
Hab ich eine Möglichkeit das mit dem BKV auf eine andere Art zu testen?
Blindstopfen in die Leitung - dann bremst es sich zwar schwerer, aber der BKV wäre ja weggeschaltet...
Oder ganz andere Ideen?
Re: geht beim Ausrollen aus
Welcher Vergaser?
Was isn die Leerlaufdrehzahl?
Evtl den Leerlauf am Gaser noch mal prüfen?
Was isn die Leerlaufdrehzahl?
Evtl den Leerlauf am Gaser noch mal prüfen?
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: geht beim Ausrollen aus
Kommt drauf an wie Deine Leerlaufdrehzahl eingestellt ist.....
Drosselklappenanschlag passt? über co und leerlaufschraube eingestellt? oder einfach nur am Gasgestänge rumgebogen und dazu wild irgendwelche Umlenkhebel und Gasgestängedämpfer verbastelt der beim Schalter nix zu suchen hat? Solex? Zenith?
Fragen über Fragen

Drosselklappenanschlag passt? über co und leerlaufschraube eingestellt? oder einfach nur am Gasgestänge rumgebogen und dazu wild irgendwelche Umlenkhebel und Gasgestängedämpfer verbastelt der beim Schalter nix zu suchen hat? Solex? Zenith?
Fragen über Fragen
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Re: geht beim Ausrollen aus
Leerlauf ist laut meinen externen schätzeisen etwa 900 Umdrehungen. Eingestellt habe ich das vor zwei Jahren wie im Handbuch beschrieben über die beiden Schrauben.
Ich werd das aber noch mal neu machen - mal sehen ob der CO-Messer mitspielt.
Es handelt sich um einen zenith.
Ich melde mich nach erfolgter Einstellung!
Ich werd das aber noch mal neu machen - mal sehen ob der CO-Messer mitspielt.
Es handelt sich um einen zenith.
Ich melde mich nach erfolgter Einstellung!
- Deutscher Rekord
- Beiträge: 611
- Registriert: 25.09.2012, 10:51
- Wohnort: Seevetal
Re: geht beim Ausrollen aus
Vergiß das Handbuch, stell den Co-Wert bischen höher, dann läuft der auch! - und sag ja nix GretaCommo404 hat geschrieben: 10.04.2020, 09:46 Leerlauf ist laut meinen externen schätzeisen etwa 900 Umdrehungen. Eingestellt habe ich das vor zwei Jahren wie im Handbuch beschrieben über die beiden Schrauben.
Ich werd das aber noch mal neu machen - mal sehen ob der CO-Messer mitspielt.
Es handelt sich um einen zenith.
Ich melde mich nach erfolgter Einstellung!

Deutscher Rekord fährt offen
Re: geht beim Ausrollen aus
So wird’s gemacht!
... greta? Die hat doch Momentan nichts zu melden. Fehlt mir, ich hab gar keinen Spaß mehr beim freitäglichen tanken.
... greta? Die hat doch Momentan nichts zu melden. Fehlt mir, ich hab gar keinen Spaß mehr beim freitäglichen tanken.
Re: geht beim Ausrollen aus
Sorry für die späte Antwort.
Also Leerlauf wie im Handbuch eingestellt, 3,5% co und 1000 U/min.
Alles wie vorher.
Weiterer Effekt: tritt man (nur in der Stadt ausprobiert) während der Fahrt die Kupplung, fällt die Drehzahl unter die 1000, manchmal bleibt er an, manchmal geht er aus.
Im stand wiegesagt keine Probleme.
Also Leerlauf wie im Handbuch eingestellt, 3,5% co und 1000 U/min.
Alles wie vorher.
Weiterer Effekt: tritt man (nur in der Stadt ausprobiert) während der Fahrt die Kupplung, fällt die Drehzahl unter die 1000, manchmal bleibt er an, manchmal geht er aus.
Im stand wiegesagt keine Probleme.
Re: geht beim Ausrollen aus
Dann nebenluft, mal mit Bremsenreiniger abgesprüht?
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H