Daten von Nockenwellen
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
- Status: Offline
Daten von Nockenwellen
Ich bin auf der Suche nach den Daten der Nockenwellen für den 2.5 HL mit 2 Gang Powerglide.
Welchen Grad, Spreizung, Ventilhub hatte da die entsprechende originale Nockenwelle?
Welchen Grad, Spreizung, Ventilhub hatte da die entsprechende originale Nockenwelle?
Gruß Sven
Re: Daten von Nockenwellen
Laut WHB sind die NW von 25S 25H 28S und 28H gleich, Kennbuchstabe der NW ist "B"
Irgendwann später wurde aber der Kennbuchstabe "K" eingeführt, vermutlich aber erst nach '72.
Hier sind ein paar Daten:
http://www.senator-monza.de/?wM9QUSE1kJ ... TM9EkUBBVT
Irgendwann später wurde aber der Kennbuchstabe "K" eingeführt, vermutlich aber erst nach '72.
Hier sind ein paar Daten:
http://www.senator-monza.de/?wM9QUSE1kJ ... TM9EkUBBVT
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
- 1/2-Motor-Ralph
- Beiträge: 213
- Registriert: 26.02.2015, 20:08
- Wohnort: Darmstadt
- Status: Offline
Re: Daten von Nockenwellen
Hier nochmal Daten...
- Dateianhänge
-
- Nockenwellendaten.pdf
- (82.3 KiB) 92-mal heruntergeladen
Der frühe Vogel ist ein Ei...
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
- Status: Offline
Re: Daten von Nockenwellen
Hab heute mal geschaut, meine Welle hat den Kennbuchstaben A.
Das würde aber nicht zu den bisherigen Daten in den Links passen.
Das würde aber nicht zu den bisherigen Daten in den Links passen.

Gruß Sven
Re: Daten von Nockenwellen
Du hast es geschafft beim 6 Zylinder den hinteren Deckel am Kopf abzuschrauben , die Welle am Ende geputzt und dann mit einem Spiegel und Lampe zwischen Spritzwand und Zylinderkopf hantiert und innen im Kopf noch etwas erkennen können? Und dann Sicher ein A gelesen?Commocruiser hat geschrieben: ↑06.04.2019, 15:17 Hab heute mal geschaut, meine Welle hat den Kennbuchstaben A.
Das würde aber nicht zu den bisherigen Daten in den Links passen.![]()
...............the rest of it is just coffee house bullshit
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
- Status: Offline
Re: Daten von Nockenwellen
Hab den Kopf runter und die Tuning nockenwelle draussen.
Fotos sind von der originalen welche im Lager lag(vor 10jahren eingebaut gewesen, bevor die Tuning Welle rein kam)
Fotos sind von der originalen welche im Lager lag(vor 10jahren eingebaut gewesen, bevor die Tuning Welle rein kam)
Gruß Sven
Re: Daten von Nockenwellen
A hab ich beim Commo A und B oder Diplomat noch nicht gesehen.
Wenns Opel kram ist evtl. vom Opel 2,5 Blitz oder sowas ?
Wenns Opel kram ist evtl. vom Opel 2,5 Blitz oder sowas ?
...............the rest of it is just coffee house bullshit
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 12.03.2013, 15:56
- Wohnort: Finnland
- Status: Offline
Re: Daten von Nockenwellen
The K cam was used in the 28H/30H four barrel Solex 4A1 and 30E Senator/Monza engines but never in a KAD or Commodore.Joan hat geschrieben: ↑25.03.2019, 17:40 Laut WHB sind die NW von 25S 25H 28S und 28H gleich, Kennbuchstabe der NW ist "B"
Irgendwann später wurde aber der Kennbuchstabe "K" eingeführt, vermutlich aber erst nach '72.
Hier sind ein paar Daten:
http://www.senator-monza.de/?wM9QUSE1kJ ... TM9EkUBBVT
If I remember correctly, the solid lifter A cam was used in the bis engines and the hydraulic lifter B cam in the ab ones.
Re: Daten von Nockenwellen
The cams HAVE been used in the late D-Jet KADs (160PS) and the D-Jet Commodore (155PS). Maybe only 1977 model year??Commodåren hat geschrieben: ↑06.04.2019, 20:00 ...
The K cam was used in the 28H/30H four barrel Solex 4A1 and 30E Senator/Monza engines but never in a KAD or Commodore.
If I remember correctly, the solid lifter A cam was used in the bis engines and the hydraulic lifter B cam in the ab ones.
My late car was 'a virgin' when I bought it many years ago with less than 50 k km. The cam was the K-cam.
You have to modify the 30E-cam if you want to use it in an 28E-head because a oil-groove at the front bearing is missing.
But the color-marks are identical: green-brown
The first version of the D-Jet-engines (165 / 160PS) had the D-cam, color-mark: red
The second version (160 / 155PS) had a cam with green mark (U-cam???)
Regards
Norbert
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 12.03.2013, 15:56
- Wohnort: Finnland
- Status: Offline
Re: Daten von Nockenwellen
Well, I have two Swedish market 28EC engines, one from a -77 GS/E Coupe and the other from a -77 GS/E 4D sedan and both had the D cam installed. Perhaps the K cam in your case was installed by a dealer in a warranty case or something when the car was new ? As far as I know about the U cams, a six cylinder U cam is from a 156ps C30NE used in the Senator A and Monza.