Stoßdämpfer ersetzen
Re: Stoßdämpfer ersetzen
.......schließe mich Ingo an. Auch bei mir rote Koni halb zu....optimal. Hat nix von hoppeln und schwimmen.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
- Status: Offline
Re: Stoßdämpfer ersetzen
Ich habe die von Spax drin, durch die Möglichkeit diese zu verstellen. Kannst du dein Fahrwerk so anpassen wie du möchtest: https://www.spax-deutschland.de/product ... s_id=37804
Gruß Sven
Re: Stoßdämpfer ersetzen
Nee....ich glaub mit Monroe oder Bilstein lieg ich für meine Zwecke schon ganz gut!
Einstellen oder höher/tiefer brauch ich's nicht!
Dafür ist meine 4TL nicht "sportlich" genug!
Für son schniekes Coupe oder ne 2 TL könnt ich mir das schon eher vorstellen! (Bitte nicht schlagen!! Ich mag die Limo, sonst hätt ich sie nicht in der Garage stehen..aber n Coupe wäre auch mein Traum gewesen!!)
Mir gehts in erster Linie darum, das ich einigermaßen vernünftige Dämpfer reinstecke, damit ich von diesem Fischkutter-Fahrgefühl wegkomme!
Eigentlich wollt ich da schon letztes Jahr ran...aber da kam mir dann bisken Haus/Garten/Familie/Baby usw. dazwischen!
Aber nu solls wohl was werden!
Aber wie schon gesagt, vielen vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen!!
Gruss
Andre
Einstellen oder höher/tiefer brauch ich's nicht!
Dafür ist meine 4TL nicht "sportlich" genug!

Für son schniekes Coupe oder ne 2 TL könnt ich mir das schon eher vorstellen! (Bitte nicht schlagen!! Ich mag die Limo, sonst hätt ich sie nicht in der Garage stehen..aber n Coupe wäre auch mein Traum gewesen!!)
Mir gehts in erster Linie darum, das ich einigermaßen vernünftige Dämpfer reinstecke, damit ich von diesem Fischkutter-Fahrgefühl wegkomme!
Eigentlich wollt ich da schon letztes Jahr ran...aber da kam mir dann bisken Haus/Garten/Familie/Baby usw. dazwischen!

Aber nu solls wohl was werden!
Aber wie schon gesagt, vielen vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen!!
Gruss
Andre
Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Stoßdämpfer ersetzen
Zu beachten gilt es - der Wagen kommt mit Bilstein höher. Schätze mal so um 1 cm.
Hat man eher gesetzte alte Federn im Wagen kann das erwünscht sein, sonst wohl eher nicht.
Hat man eher gesetzte alte Federn im Wagen kann das erwünscht sein, sonst wohl eher nicht.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Stoßdämpfer ersetzen
Die sollten gut gesetzt sein denke ich! 

Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Stoßdämpfer ersetzen
Das muß Du beurteilen. Wenn er schon sussieht wie etwas tiefer gelegt - dann kaschieren Bilstein das etwas.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Stoßdämpfer ersetzen
Update:
Heute nachmittag haben wir endlich mal nen Termin gefunden, um die Dämpfer zu wechseln!
Es sind die Monroe's geworden! Also....Rekord auf die Bühne...Alte Dämpfer raus, es waren noch die originalen drin...
...neue Monroe rein....fertig.
So fährt also ein Rekord C ohne Fischkutterfahrwerk!
Die Federn sind original geblieben!
Er ist jetzt gut bzw. angenehm weich gefedert und das schwimmen ist komplett weg.
Langzeittest beginnt heute!
Gruss und Danke für Eure Tipps und Anregungen!
Andre
Heute nachmittag haben wir endlich mal nen Termin gefunden, um die Dämpfer zu wechseln!
Es sind die Monroe's geworden! Also....Rekord auf die Bühne...Alte Dämpfer raus, es waren noch die originalen drin...

So fährt also ein Rekord C ohne Fischkutterfahrwerk!

Die Federn sind original geblieben!
Er ist jetzt gut bzw. angenehm weich gefedert und das schwimmen ist komplett weg.
Langzeittest beginnt heute!
Gruss und Danke für Eure Tipps und Anregungen!
Andre
Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!