
Die Ausnahme habe ich vorn bei den Zusatzsfernscheinwerfern auch vor, da die ja nun mal völlig dem Wetter ausgesetzt sind.
Ihr seid so bescheuert, ....
Und genau wegen diesem Mist, das man die Scheinwerfer nicht trennen kann ohne sie zu zerlegen oder den Kabelbaum herauszureißen.
Ich verstehe das auch nicht,das ist doch ein Später Kabelbaum und eigentlich mit Wiederstand.Hatt aber volle Voltzahl,egal Auto läuft zum Glück wieder.the Brain hat geschrieben: ↑13.02.2019, 11:23 Das original Kabel der Zusatzlampen wird zum Gehäuse abgedichtet und ist so lang das es bis zum Relais geht. Wo soll das extra abgedichtet werden?
Und das vorher schnalle ich auch nicht. Erstens ist original ein 6fach Stecker mit unterschiedlicher Belegung und wenn der Kabelbaum ab Fgstnr mit Widerstandskabel ist liegt im 6fach Stecker auch eine Leitung für die Anhebung. Beim Rekord ab Fgstnr bleiben dann einfach 2 Möglichkeiten des Steckers nicht genutzt aber Sprint sieht wahrscheinlich dort anders aus wie z.B. Commo.25S denn Zündungsplus für die el. Kaltstartdose liegt da mit drin als 5tes Kabel.
Aha, dafür ist das Kabel bei mir, welches da nicht weiter geführt wird. Danke für die Info.
Ist dein Kabel für die BePu im Kabelbaum integriert oder separat verlegt?