Schon beeindruckend, wenn man nur nen normalen Rekord besitzt
Was ich mich schon immer gefragt habe: Warum ist dort immer so ein hässliches Krepp-Klebeband:
Das ist kein Krepp. Das ist Coroplast Isolierband, welches ich zufällig in der Farbe hatte und da es farblich ähnlich ist, habe ich das genommen.
Warum das Bild kopfsteht weiß ich nicht, aber ich kann Jörg beruhigen.
Die Schallgrenze habe ich noch nicht durchbrochen.
Ich habe gestern nach 2000 gefahrenen Kilometer zum ersten Mal geschaut was geht. Wegen der Drehzahl habe ich bei kurz vor 200 aufgehört.
Die Übersetzung ist mir einfach zu kurz.
Man merkt auch deutlich das selbst dem 3 Liter bei kurz unter 6000 U/min bis über 6000 U/min die Puste ausgeht. Das geht dann nur noch über Drehzahl.
Mit 500 U/min weniger im 5. Gang sähe das vermutlich anders aus.
Sehr beruhigend finde ich die Tatsache, das das Agregat mit vernünftigem Gemisch läuft. Die Lambdaanzeige bescheinigte hervorragende Werte der D-Jetronic, die ja eigentlich für den 2,8er ist.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Hi Stefan,
das ist ein Druckimpulsdämpfer com Audi 100...über die Vorteile hab ich einiges gelesen und mich dafür entschieden.
Auf der Batterie ist ein Batterie Monitor...eigentlich nur ein Gadget was ich mal zum Geburtstag bekommen habe,man kann per App und Blue tooth jederzeit den Zustand der Batterie überwachen...nicht wichtig aber witzig.
Grüße