Auspuffanlage
Auspuffanlage
Hallo Zusammen,
was habt Ihr für eine Auspuffanlage unter euerm Auto?
Hat jemand was eigenes gebaut oder bauen lassen?
Bin die ganze Zeit am überlegen wie ein links/rechts Auspuff am Rekord C aussehen würde.
Brauche auf jedenfall Inspiration.
Könnt Ihr mir ein paar Bilder zeigen?
Vielen Dank
Gruß Oli
was habt Ihr für eine Auspuffanlage unter euerm Auto?
Hat jemand was eigenes gebaut oder bauen lassen?
Bin die ganze Zeit am überlegen wie ein links/rechts Auspuff am Rekord C aussehen würde.
Brauche auf jedenfall Inspiration.
Könnt Ihr mir ein paar Bilder zeigen?
Vielen Dank
Gruß Oli
- Schyrjajew
- Beiträge: 118
- Registriert: 04.12.2017, 19:11
- Wohnort: Biel, Schweiz
Re: Auspuffanlage
Hab zwar noch nen Normalen aber will vielleicht mal ein Glass Pack runter jagen 
http://www.thrushexhaust.com/skin/front ... k_main.png
http://www.thrushexhaust.com/skin/front ... k_main.png
1. Commodore A
2. Valiant Signet
2. Valiant Signet
Re: Auspuffanlage
Hi, das Hosenrohr habe ich mir vom Klaus aus dem OHF , auch "Radnor" genannt, bauen lassen. Habe vorher genau gemessen, wie nah ich zum Unterboden kann. Ist nen netter Mensch
und hat prima Qualität geliefert. Leider keine Bilder davon. Rest der Anlage ist in 63,5mm Edelstahl.....oder auch 63mm
. Ein paar Bogen und Schmiegen und 2 Meter gerade bestellt und losgelegt. Die Töpfe sind von Fox, habe ich per Ebay geordert. Vorher Maße festgelegt. Mittlerweile ist die Anlage schwarz matt geworden - bis auf die Mitten der Töpfe. Für das erste mal bin ich richtig zufrieden. Anlage hängt an einem 2,4er und läuft ordentlich. Sound ist kernig....für meine Begriffe nicht zu laut und passt zum Auto. Aber das sehen bzw hören andere bestimmt anders.


Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
Re: Auspuffanlage
Gefällt mir sehr gut.Adrian hat geschrieben: ↑22.05.2018, 13:40 Hi, das Hosenrohr habe ich mir vom Klaus aus dem OHF , auch "Radnor" genannt, bauen lassen. Habe vorher genau gemessen, wie nah ich zum Unterboden kann. Ist nen netter Menschund hat prima Qualität geliefert. Leider keine Bilder davon. Rest der Anlage ist in 63,5mm Edelstahl.....oder auch 63mm
. Ein paar Bogen und Schmiegen und 2 Meter gerade bestellt und losgelegt. Die Töpfe sind von Fox, habe ich per Ebay geordert. Vorher Maße festgelegt. Mittlerweile ist die Anlage schwarz matt geworden - bis auf die Mitten der Töpfe. Für das erste mal bin ich richtig zufrieden. Anlage hängt an einem 2,4er und läuft ordentlich. Sound ist kernig....für meine Begriffe nicht zu laut und passt zum Auto. Aber das sehen bzw hören andere bestimmt anders.20170528_113752.jpg20170528_122033.jpg20170528_124455.jpg


- buckrodgers61
- Beiträge: 9361
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Auspuffanlage
bei meinem Coupe wurde die originale gegen eine Anlage aus Edelstahl getausch - Quasi 1:1 aber geringrösser im Durchmesser
läuft seit über 15 Jahren ohne Probleme...
...die zweite Anlage ist eine von Abarth, die auch gegen die originale ausgetauscht werden kann ohne Umbauarbeiten - noch nicht verbaut, da die Karosse noch in Arbeit ist
läuft seit über 15 Jahren ohne Probleme...
...die zweite Anlage ist eine von Abarth, die auch gegen die originale ausgetauscht werden kann ohne Umbauarbeiten - noch nicht verbaut, da die Karosse noch in Arbeit ist

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Auspuffanlage
buckrodgers61 hat geschrieben: ↑22.05.2018, 14:02 bei meinem Coupe wurde die originale gegen eine Anlage aus Edelstahl getausch - Quasi 1:1 aber geringrösser im Durchmesser
läuft seit über 15 Jahren ohne Probleme...
...die zweite Anlage ist eine von Abarth, die auch gegen die originale ausgetauscht werden kann ohne Umbauarbeiten - noch nicht verbaut, da die Karosse noch in Arbeit ist![]()
645 Taler hier
http://www.abarth-exhausts.com/opel/
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Re: Auspuffanlage
Werde gerade etwas nervös.......Lackierung ausbessern, Abarth Anlage....Scheich hat geschrieben: ↑22.05.2018, 14:58buckrodgers61 hat geschrieben: ↑22.05.2018, 14:02 bei meinem Coupe wurde die originale gegen eine Anlage aus Edelstahl getausch - Quasi 1:1 aber geringrösser im Durchmesser
läuft seit über 15 Jahren ohne Probleme...
...die zweite Anlage ist eine von Abarth, die auch gegen die originale ausgetauscht werden kann ohne Umbauarbeiten - noch nicht verbaut, da die Karosse noch in Arbeit ist![]()
645 Taler hier
http://www.abarth-exhausts.com/opel/

VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
- Schyrjajew
- Beiträge: 118
- Registriert: 04.12.2017, 19:11
- Wohnort: Biel, Schweiz
Re: Auspuffanlage
Wie siehts denn aus mit Fächerkrümmer für CIH?
Ist das was, gibts da was, bringt das was? Oder das ganze Lieber wieder zurück in die Eisenschmelze?
Ist das was, gibts da was, bringt das was? Oder das ganze Lieber wieder zurück in die Eisenschmelze?

1. Commodore A
2. Valiant Signet
2. Valiant Signet
- buckrodgers61
- Beiträge: 9361
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Auspuffanlage
Fächerkrümmer beim CIH bringt in den seltensten Fällen was,bleib lieber beim guten alten Gußkrümmer.Schyrjajew hat geschrieben: ↑22.05.2018, 19:20 Wie siehts denn aus mit Fächerkrümmer für CIH?
Ist das was, gibts da was, bringt das was? Oder das ganze Lieber wieder zurück in die Eisenschmelze?![]()
- Schyrjajew
- Beiträge: 118
- Registriert: 04.12.2017, 19:11
- Wohnort: Biel, Schweiz
Re: Auspuffanlage
Danke, TomTom hat geschrieben: ↑22.05.2018, 21:34Fächerkrümmer beim CIH bringt in den seltensten Fällen was,bleib lieber beim guten alten Gußkrümmer.Schyrjajew hat geschrieben: ↑22.05.2018, 19:20 Wie siehts denn aus mit Fächerkrümmer für CIH?
Ist das was, gibts da was, bringt das was? Oder das ganze Lieber wieder zurück in die Eisenschmelze?![]()

1. Commodore A
2. Valiant Signet
2. Valiant Signet