ich bin hier ein absoluter Neuling und freue mich auf regen Austausch.
Das Thema Alt-Opel, insbesondere Rekord und Commodore hat sich mir erst seit kurzem erschlossen. Ich fahre sein einigen Jahren amerikanisches Altmetall. Im Moment noch einen 68er Mustang Fastback und meinen Liebling, einen 68er Dodge Charger RT. Da kann man sich schon zu einem Vergleich hinreißen lassen!!
Ich bin ein Riesen Fan der Coupé Form und des Hüftschwungs, bzw. auch des Coke Bottle Designs. Deshalb im Moment auf der Auch nach einem Commodore A Coupés.
Willkommen hier. Schönes Autochen hast du da. Ist das ein original R/T? Hat das Teil dann einen Hemi? Und nen Mustang Fastback auch noch Da muss ich schon zugeben, dass ich ETWAS neidisch bin...
Ja, ist ein echter RT mit 440er Motor. Hemi ist dann nochmal eine etwas andere Klasse. Der Mustang hat viel Spass gemacht, ist aber verkauft und geht in eine Sammlung in die Schweiz. Jetzt will die Lücke gefüllt werden und das mit einem Coupé. Wenn also jemand was schönes anzubieten hat oder was weiß, dann gerne die Info an mich
herzlich Willkommen im Forum!
Falls sonst keiner eine Idee zwecks deiner Commo Suche hat und es eine Option für dich ist dann wende dich an den Jan von Alltagsklassiker.de. Bei dem habe ich vor 10 Jahren mein Rekord QP gekauft. Meines Wissens sucht er auch nach einem Wunschfahrzeug.
Onkel Kaktus hat geschrieben: ↑12.05.2018, 08:50
Hallo Alex,
herzlich Willkommen im Forum!
Falls sonst keiner eine Idee zwecks deiner Commo Suche hat und es eine Option für dich ist dann wende dich an den Jan von Alltagsklassiker.de. Bei dem habe ich vor 10 Jahren mein Rekord QP gekauft. Meines Wissens sucht er auch nach einem Wunschfahrzeug.
Viele Grüße
Kaktus
Danke für die nette Begrüßung und die Tips. Ich suche europaweit, hab dabei alle Börsen im Blick, aber für Insider Tips bin ich immer dankbar.
Für die Preisklasse eine etwas zu grobschlächtige Karosseriearbeit vor dem linken Radhaus. Das Altblech wurde hoffentlich wenigstens rausgetrennt.
Wie da wohl die übrigen Schweißarbeiten aussehen ?
Bin ich blind? Das Radhaus ist doch im Detail gar nicht zu sehen?
Kofferraum sieht ja ganz gut aus. Insgesamt sind die Bilder für den Profi eh unbrauchbar. Muss man hin fahren. Die typischen stellen sind nicht abgelichtet die wichtig wären.
Unterboden auch nicht drauf. Für den Preis muss eigentlich alles Tip Top sein meiner Meinung nach. Nur Kleinigkeiten dürfen da anstehen...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Inneres Radhaus, das Blech links im Eck vom Kofferraumboden quasi über dem Bananenträger. Das Bild lässt sich vergrößern, dann sieht man es deutlicher.
Aso du meinst hinten. Ich bin irgendwie von vorne ausgegangen warum auch immer .
Naja, ich hab auch einfach nur ein Blech zurechtgeschnitten und oben drauf gemacht. Es ist halt "nur" der Kofferraum. Ich war da zu faul auch noch ne Sicke zu treiben etc. Was darunter gemacht wurde ich wichtig. Aber du hast schon recht. Richtig toll sieht es nicht aus. Sieht so aus als würde die Naht schon wieder rosten. Dabei kann man das von unten gut gegen Rost versorgen...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.