Tüv Eintragung 2,8H
- Höxteraner
- Beiträge: 869
- Registriert: 10.01.2015, 08:35
Re: Tüv Eintragung 2,8H
Würde ich ja machen, aber auf der Vergaserseite steht die 2,8 ja nun auch mal am Block!
Re: Tüv Eintragung 2,8H
wenn bei deinem Wagen die Commo-Bremsanlage verbaut ist muss du nix ändern:
Mit freundlichem Gruß
Billy
Billy
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2520
- Registriert: 27.04.2009, 14:50
- Wohnort: Mattstedt
Re: Tüv Eintragung 2,8H
Doch muss er
Die Standard Commo hat ja kleine Rbz und dadurch keinen Regler.
Die Standard Commo hat ja kleine Rbz und dadurch keinen Regler.
Re: Tüv Eintragung 2,8H
Durchgewurstelt hat geschrieben: ↑28.10.2017, 10:37 Doch muss er
Die Standard Commo hat ja kleine Rbz und dadurch keinen Regler.
genau....
das hat mein Tüvprüfer auch gesagt alle die 2,5 S mit 120 PS ein stärkeren Motor verpflanzen müssen was an der Bremse tun

"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Re: Tüv Eintragung 2,8H
Wenn es ein GS ist muss nichts geändert werden. Beim normalen Commodore muss das geändert werden was der Scheich anmerkte!
- Höxteraner
- Beiträge: 869
- Registriert: 10.01.2015, 08:35
Re: Tüv Eintragung 2,8H
kommt drauf an was bei Dir Aufwand bedeutet ?Höxteraner hat geschrieben: ↑28.10.2017, 12:14Wobei das ja jetzt nicht der riesen Aufwand wäre, oder?

die grossen 22,2 Radbremszylinder kosten einwenig mehr,
Regler e.v. gebraucht was da an Leitung umgefummelt werden muss weiss ich NICHT
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
- der Lehrling
- Beiträge: 53
- Registriert: 22.06.2014, 18:13
Re: Tüv Eintragung 2,8H
Bräuchtest du Infos dazu ?
2.8er mit 2 Inats und 3 Gang Automatik
Beste Grüße
2.8er mit 2 Inats und 3 Gang Automatik
Beste Grüße
Opel fahr’n is wie wenze fliechst! 

- Höxteraner
- Beiträge: 869
- Registriert: 10.01.2015, 08:35
Re: Tüv Eintragung 2,8H
der Lehrling hat geschrieben: ↑28.10.2017, 21:26 Bräuchtest du Infos dazu ?
2.8er mit 2 Inats und 3 Gang Automatik
Beste Grüße
2,8HL?
Ne, eigentlich nur zum HC Motor!
Hab jetzt irgendwo gelesen dass es den 2,8HC auch mit einem Zenith gab! Glaub im Commo B mit 130Ps!
- der Lehrling
- Beiträge: 53
- Registriert: 22.06.2014, 18:13
Re: Tüv Eintragung 2,8H
Ah, ich dachte nur, weil es um die Zulassung eines 2.8ers ging.
Na dann weiterhin viel Glück
Na dann weiterhin viel Glück
Opel fahr’n is wie wenze fliechst! 

Re: Tüv Eintragung 2,8H
Höxteraner hat geschrieben: ↑28.10.2017, 21:32
Hab jetzt irgendwo gelesen dass es den 2,8HC auch mit einem Zenith gab! Glaub im Commo B mit 130Ps!
Commodore 2.8 (6-Zylinder-Reihenmotor, 1 Registervergaser, 96 kW/130 PS; ab 1975: 95 kW/129 PS, 1973–1977)
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 12.03.2013, 15:56
- Wohnort: Finnland
Re: Tüv Eintragung 2,8H
Yes, but then it's not a 28HC anymore, the one carb version is a 28SC.Höxteraner hat geschrieben: ↑28.10.2017, 21:32der Lehrling hat geschrieben: ↑28.10.2017, 21:26 Bräuchtest du Infos dazu ?
2.8er mit 2 Inats und 3 Gang Automatik
Beste Grüße
2,8HL?
Ne, eigentlich nur zum HC Motor!
Hab jetzt irgendwo gelesen dass es den 2,8HC auch mit einem Zenith gab! Glaub im Commo B mit 130Ps!

- Höxteraner
- Beiträge: 869
- Registriert: 10.01.2015, 08:35
Re: Tüv Eintragung 2,8H
Commodåren hat geschrieben: ↑28.10.2017, 23:01Yes, but then it's not a 28HC anymore, the one carb version is a 28SC.Höxteraner hat geschrieben: ↑28.10.2017, 21:32der Lehrling hat geschrieben: ↑28.10.2017, 21:26 Bräuchtest du Infos dazu ?
2.8er mit 2 Inats und 3 Gang Automatik
Beste Grüße
2,8HL?
Ne, eigentlich nur zum HC Motor!
Hab jetzt irgendwo gelesen dass es den 2,8HC auch mit einem Zenith gab! Glaub im Commo B mit 130Ps!![]()
Ahh, Ok!
Re: Tüv Eintragung 2,8H
Beim Ruddies hats so schöne Übersichten:
http://www.ruddies-berlin.de/VergAnwOP4.htm
http://www.ruddies-berlin.de/VergAnwOP4.htm
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H