drehzahlmesser
drehzahlmesser
sind die drehzahlmesser der ab fgnr. modelle eigentlich umschaltbar von 4 auf 6 zylinder??
oder gibt es irgendwelche schaltpläne um von 6 auf 4 umzubauen?:icon_interessant_01
gruß frank
oder gibt es irgendwelche schaltpläne um von 6 auf 4 umzubauen?:icon_interessant_01
gruß frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
Moin,
umschaltbar sind die Drehzahlmesser nicht. Eine Umbauanleitung könnte es im OHF geben.
Viele Grüße,
Thorsten
umschaltbar sind die Drehzahlmesser nicht. Eine Umbauanleitung könnte es im OHF geben.
Viele Grüße,
Thorsten
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.11.2007, 08:53
- Wohnort: Karlsruhe (Großherzogtum Baden)
- Kontaktdaten:
Ahoj,
es gibt auch die Möglichkeit, einen fertigen
Drehzahlwandler (Link) zu verbauen.
Der Link führt zu einem Anbieter, den ich auf die Schnelle gefunden habe.
Diese Drehzahlwandler gibt es von mehreren Anbietern.
es gibt auch die Möglichkeit, einen fertigen

Der Link führt zu einem Anbieter, den ich auf die Schnelle gefunden habe.
Diese Drehzahlwandler gibt es von mehreren Anbietern.
Gruß vom alten Ahab
Guckst Du auch hier...
I'm in trouble now and I know somehow I'll find trouble again!
Guckst Du auch hier...
I'm in trouble now and I know somehow I'll find trouble again!
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
Bei den Preisen kann man aber auch gleich den passenden Drehzahlmesser besorgen! 

"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 25.11.2007, 10:43
- Wohnort: Duisburg
Hallo!
Habe auch das selbe Problem.
Habe diesen kleinen Drehzahlmesser der in der Mitte von dem Amaturenbrett reinkommt. Der iss aber leider auch für 6 Zylinder.
Nun hat mir mal jemand erzählt das man da nur einen Kondensator mit dran machen muss.
Ich meine das hört sich logisch an, da es sich ja hier um ein Rechtecksignal handelt. Nur ist das Signal von einem 6 Zylinder ja höher getacktet, da mehr Zylinder einen Zündungsimpuls erhalten. Daher sollte der 6 Zylinder Drehzahlmesser an einem 4 Zylinder zu wenig anzeigen. Also könnte man doch mit einem Kondensator die Zündimpulse etwas verlängern sodas der dann mehr anzeigt. Die Frage ist nun, welche Größe sollte der Kondensator haben.
Oder ist das Totaler Schwachsinn was ich da jetzt geschieben habe?
Grüße Markus
--> Edit <--
Habe das hier für einen Manta Umbau im OHF gefunden: << Klick >>
Grüße Markus
Habe auch das selbe Problem.
Habe diesen kleinen Drehzahlmesser der in der Mitte von dem Amaturenbrett reinkommt. Der iss aber leider auch für 6 Zylinder.
Nun hat mir mal jemand erzählt das man da nur einen Kondensator mit dran machen muss.
Ich meine das hört sich logisch an, da es sich ja hier um ein Rechtecksignal handelt. Nur ist das Signal von einem 6 Zylinder ja höher getacktet, da mehr Zylinder einen Zündungsimpuls erhalten. Daher sollte der 6 Zylinder Drehzahlmesser an einem 4 Zylinder zu wenig anzeigen. Also könnte man doch mit einem Kondensator die Zündimpulse etwas verlängern sodas der dann mehr anzeigt. Die Frage ist nun, welche Größe sollte der Kondensator haben.
Oder ist das Totaler Schwachsinn was ich da jetzt geschieben habe?

Grüße Markus
--> Edit <--
Habe das hier für einen Manta Umbau im OHF gefunden: << Klick >>
Grüße Markus
- Speed-smurf
- Beiträge: 467
- Registriert: 02.01.2008, 16:59
- Wohnort: Hannover
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 25.11.2007, 10:43
- Wohnort: Duisburg
Joh! Danke für den Tip!
Aber wir haben hier ja alle 6 Zylinder Drehzahlmesser, und wollen auf 4 umbauen
Also ich zumindest.
Hier mal der Links zur Auktion: << Klick <<
Grüße Markus
Aber wir haben hier ja alle 6 Zylinder Drehzahlmesser, und wollen auf 4 umbauen

Also ich zumindest.
Hier mal der Links zur Auktion: << Klick <<
Grüße Markus
Die kleinen 6-Zylinder Drehzahlmesser haben ein Poti auf der Platine,ob der Verstellbereich ausreicht kann ich nicht sagen.Ich habe es allerdings mit einem großen ab Fgstnr. DZM mal ausprobiert indem ich ihn parallel zu einem vorhandenen angeschlossen und grob eingestellt habe,hat ganz gut funktioniert.
- Commodorea
- Beiträge: 1038
- Registriert: 19.11.2007, 22:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Ich glaube der Verkäufer wieder spricht sich ganz gut.Opel_Freak hat geschrieben:Joh! Danke für den Tip!
Aber wir haben hier ja alle 6 Zylinder Drehzahlmesser, und wollen auf 4 umbauen![]()
Also ich zumindest.
Hier mal der Links zur Auktion: << Klick <<
Grüße Markus
" War vermutlich aus einem frühen Modell.Funktionierte beim Ausbau "
Datt ist mal ne aussage

-
- Beiträge: 156
- Registriert: 25.11.2007, 10:43
- Wohnort: Duisburg
Mensch das ich da nicht drauf gekommen bin! Reicht das , wenn ich die in den Kofferraum lege?Monzablau hat geschrieben:Hallo!
Die Lösung liegt doch auf der Hand, Ihr müsst das Problem andersherum angehen:
Nicht den 6-Zylinder Drehzahlmesser an 4-Zylinder anpassen, sondern den Motor anpassen!
Mit anderen Worten: Baut zwei Zylinder mehr ein![]()
Genial, nicht wahr!
Eddy


Grüße Markus
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.11.2007, 08:53
- Wohnort: Karlsruhe (Großherzogtum Baden)
- Kontaktdaten:
Re: drehzahlmesser
Ahoj,
zum Ursprung des Thrads:
Ich habe einen 4-Zylinder Drehzahlmesser (vom Sprint) gesucht.
Abgesehen davon, dass es kaum Angebote gab, entsprachen die verfügbaren Drehzahlmesser nicht meinen preislichen Vorstellungen (zu teuer).
Habe mir dann einen 6-Zylinder Drehzahlmesser geholt und das Problem mit einem externen Drehzahlwandler gelöst.
Diese Lösung war damals im Vergleich zum "echten" 4-Zylinder Drehzahlmesser immer noch ca. 50-70 Euro günstiger.
Vielleicht hätte ich noch länger nach einem 4-Zylinder Drehzahlmesser suchen müssen, ich wollte jedoch eine "zeitnahe" Lösung haben!
Nach meiner Erfahrung ist diese Lösung jedoch tatsächlich günstiger.
Diverse Adaptiervorschläge aus "alten Yps-Heften" brachten keine akzeptable Lösung.
Die Anzeige hat sich zwar jeweils geändert, aber genau war sie nie...
Have a nice day!
zum Ursprung des Thrads:
Vor ca. 2 Jahren stand ich vor dem gleichen Problem.cobra hat geschrieben:sind die drehzahlmesser der ab fgnr. modelle eigentlich umschaltbar von 4 auf 6 zylinder??
oder gibt es irgendwelche schaltpläne um von 6 auf 4 umzubauen?:icon_interessant_01
gruß frank
Ich habe einen 4-Zylinder Drehzahlmesser (vom Sprint) gesucht.
Abgesehen davon, dass es kaum Angebote gab, entsprachen die verfügbaren Drehzahlmesser nicht meinen preislichen Vorstellungen (zu teuer).
Habe mir dann einen 6-Zylinder Drehzahlmesser geholt und das Problem mit einem externen Drehzahlwandler gelöst.
Diese Lösung war damals im Vergleich zum "echten" 4-Zylinder Drehzahlmesser immer noch ca. 50-70 Euro günstiger.
Vielleicht hätte ich noch länger nach einem 4-Zylinder Drehzahlmesser suchen müssen, ich wollte jedoch eine "zeitnahe" Lösung haben!
Der Drehzahlwandler scheint teuer, das ist richtig.Der Redundant hat geschrieben:Bei den Preisen kann man aber auch gleich den passenden Drehzahlmesser besorgen!
Nach meiner Erfahrung ist diese Lösung jedoch tatsächlich günstiger.
Das war auch meine Erfahrung.max hat geschrieben:Hab vor Jahren mal nen 6 Zyl. auf 4 Zyl. mit umgebaut.
Funktionierte aber nur sehr ungenau weil die Proportionalität nicht gegeben war. Soll heißen bei 1000 U/min stimmte er, aber bei 5000 U/min zeigte er 800 U/min zu viel.
Diverse Adaptiervorschläge aus "alten Yps-Heften" brachten keine akzeptable Lösung.
Die Anzeige hat sich zwar jeweils geändert, aber genau war sie nie...
Have a nice day!
Gruß vom alten Ahab
Guckst Du auch hier...
I'm in trouble now and I know somehow I'll find trouble again!
Guckst Du auch hier...
I'm in trouble now and I know somehow I'll find trouble again!