Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Von reprotec hab ich die Blinkerdichtungen und die passen gut. Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo es keine gab und die Leute die Blinker mit Silicon eingesetzt haben aus lauter Verzweifelung.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
[mention]zeitmaschine[/mention]
Ich habe die Anleitung jetzt nicht genau im Kopf,aber man sollte die Dichtung auf Spannung bringen und dann klemmen,wenn ich mich nicht irre.Hast Du das so gemacht?
Ich habe die Anleitung jetzt nicht genau im Kopf,aber man sollte die Dichtung auf Spannung bringen und dann klemmen,wenn ich mich nicht irre.Hast Du das so gemacht?
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Ja das mit der Anleitung stimmt, damit bekommt man aber nur die Länge passend. Das hat leider keinen Einfluss darauf das die Teile sich nicht dicht an die Scheibe anlegen. Das ist meiner Ansicht nach ein Problem von zu weichem Material. Ist möglicherweise sogar so das wenn die Leisten auf die Länge gezogen werden sie eben genau deswegen diese seitliche Bewegung und Abdichtung zur Scheibe nicht mehr richtig hinkriegen. Aber ich bin da kein Fachmann für Kunststoffverarbeitung, genausowenig wie professioneller Restaurator. Wenn mir jemand zeigt und erklärt wie man die Teile dicht bekommt, gern, bin da nicht völlig resistent gegen Beratung. Oder auch schon schön wenn es bei anderen funktioniert hat. Dann hab ich Scheisse gebaut, okay. Bei mir...hat es nicht funktioniert. Wenn ich mal Zeit habe könnte ich noch versuchen die Scheibe irgendwie weiter nach außen zu bekommen, vielleicht hilft das ein wenig. Aber erstens war mit der alten Dichtung die Justierung der Scheibe ok und zweitens liegt die Dichtung insgesamt sehr ungleichmäßig und wellig an. Ich befürchte ich kann da zwar an den Symtomen rumspielen aber die Ursache ist und bleibt eine Reprodichtung die vielleicht besser ist als alles was sonst so auf dem Markt rumgeistert aber trotzdem noch ziemlich vom Original entfernt ist. Und das Problem ist eben das hier Wasser eindringt und das ist an der Stelle erheblich lästiger als dauerfeuchte Blinker die man wenigstens mit Silikon abdichten könnte....oder in zwei Minuten austauschen....morsche Seitenteile dauern länger...und sind noch rarer als Blinker oder Schachtleisten 

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Ich habe keine Zweifel das du die Teile richtig montiert hast,wenn du sagst das du dich an die Anweisungen gehalten hast.Aber hätte ja sein können das vielleicht keine Anleitung dabei war.
Es scheint echt schwierig zu sein die Teile in originaler Qualität nachzufertigen.
Es scheint echt schwierig zu sein die Teile in originaler Qualität nachzufertigen.
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Auch schön:
Link Ebay Kleinanzeigen
Soweit Ok, mit gefällt im speziellen die Beschreibung und das Foto dazu...

Man beachte die A-Säule

Link Ebay Kleinanzeigen
Soweit Ok, mit gefällt im speziellen die Beschreibung und das Foto dazu...

Verkaufe einen teilrestaurierten Opel Commodore A. Motor läuft und ist fahrbereit. Optisch müsste noch etwas gemacht werden.
Man beachte die A-Säule



Meine Baustellen:
Commodore A Coupé GS Bj. 07/1969 viewtopic.php?f=18&t=11372
Rekord C 2TL 1900 L Bj. 07/71 viewtopic.php?f=18&t=13311
Commodore A Coupé GS Bj. 07/1969 viewtopic.php?f=18&t=11372
Rekord C 2TL 1900 L Bj. 07/71 viewtopic.php?f=18&t=13311
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!

Evtl. war er am Aschenbecher schon bei und der ist nun gestrahlt und neu lackeirt ?
Aber einige Fotos und je nach Preisvorstellung trotzdem intressant..
Andere Frage: Was sind das für Sitze? Aufgrund der Höhenverstellungshebel würde ich sagen Omega A / Senator B
LIVE AND LET DIE
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Der Dödel schlachtet einen Rekord C pro Woche und weiß nicht mal, wie die Schalter aussehen.
http://www.ebay.de/itm/opel-rekord-c-li ... 2173857097
http://www.ebay.de/itm/opel-rekord-c-li ... 2173857097
- buckrodgers61
- Beiträge: 9361
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
der verdient so viel - der muss sich nicht die Mühe machen

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Shitegal....wenn du es bestellst kommt sowieso ein Schalter von nem 74ziger Taunus mit abgebrochenen Pins.... 

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Ach der Herr Krumm 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
... auf Kohle geboren!
- schrottschlecker
- Beiträge: 61
- Registriert: 22.01.2016, 18:05
- Wohnort: Leichlingen
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
joooo.....der wärs....
Leider ist Kleve für mich zu weit weg um mal kurz hinzufahren.....den würde ich schon wegen der Farbe nehmen. Und wehe den nimmt hier einer und macht wieder tiefer schneller sonstwas....


- buckrodgers61
- Beiträge: 9361
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
gefallen mir Beide....der Schwarze, da er fast so ausschaut wie meiner - nur das der gerade in der Blechschmiede steht......und de Blaue, weil er so schön Original ausschaut......käme auch eher mit Preis - Leistung daher.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Für ein CP ja quasi geschenkt. Hätt ich mal gewartet. Wo ist der Haken? 
