Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
da es kleiner ist sei froh das es NICHT dünner ist , lässt sich ohne Servo besser lenken
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Greaser hat geschrieben: ↑02.06.2017, 13:53Hi,Driver hat geschrieben: ↑28.05.2017, 11:56 Hat schon mal jemand dieses Lekraddesign gesehen ?
http://www.ebay.de/itm/Opel-Commodore-A ... SwDmBY3MJ9
97,6% Olympia A, die aufgebrezelte Variante des Kadett B
Bis dann
Michael
Josa, das würde die Kadett B Nabe erklären.
Edit sprach THX Madame Google
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Was habt ihr immer mit den Lenkrädern?
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Ist wie Schuhe bei den Frauen.
Eigentlich braucht man nur eines. Aber die sind alle so schick. Kann mich garnicht entscheiden. 420 er 380er oder nur 340er.
Oder Holz oder Gummi oder doch lieber 2 Speichen original oder 3 Speichen ab FGnr.
Oder 2Speichen mit Hupenring vom Rekord A/B.


Eigentlich braucht man nur eines. Aber die sind alle so schick. Kann mich garnicht entscheiden. 420 er 380er oder nur 340er.
Oder Holz oder Gummi oder doch lieber 2 Speichen original oder 3 Speichen ab FGnr.
Oder 2Speichen mit Hupenring vom Rekord A/B.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Jörg hat geschrieben: ↑09.06.2017, 00:58 Ist wie Schuhe bei den Frauen.![]()
Eigentlich braucht man nur eines. Aber die sind alle so schick. Kann mich garnicht entscheiden. 420 er 380er oder nur 340er.
Oder Holz oder Gummi oder doch lieber 2 Speichen original oder 3 Speichen ab FGnr.
Oder 2Speichen mit Hupenring vom Rekord A/B.
![]()

(außer das 3 speichen-ab.bj.

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
http://www.ebay.de/itm/blinker-links-ko ... 2084030104
Sehr schick ! Und er Preis passt würd ich sagen - bei dem Anbieter gehe ich mal davon aus das auch die Qualität stimmt !
Gibts auch als 2 er Set und in weiss sehe ich grade...
Sehr schick ! Und er Preis passt würd ich sagen - bei dem Anbieter gehe ich mal davon aus das auch die Qualität stimmt !
Gibts auch als 2 er Set und in weiss sehe ich grade...

LIVE AND LET DIE
- CoupéSince13
- Beiträge: 1046
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Da man schon fast 90€ allein für die Repro-Dichtungen und Gläser hinblättert sind 200€ für den Satz echt akzeptabel, würde ich sagen
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Tja dann bestell mal wer und berichte. Ich weiss Reprotec hat nen guten Ruf und ich habe mal mit denen telefoniert, war okay. Aber die hinteren Schachtleisten fürs Coupe sind trotzdem irgendwie nix...bei mir liegen die dermaßen schlecht an das die Bezeichnung "Dichtung" nicht richtig ist.... 

Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Das sind bessere Repros und mehr nicht. Und ich habe jede Menge davon in der Hand gehabt. Mir schmeckt das auch nicht mit den Superlativen in den Anzeigen und keins der Teile die ich in der Hand hatte waren nah dran an NOS. Aber das ist nur meine Ansicht der Dinge.zeitmaschine hat geschrieben: ↑10.06.2017, 13:45 Tja dann bestell mal wer und berichte. Ich weiss Reprotec hat nen guten Ruf und ich habe mal mit denen telefoniert, war okay. Aber die hinteren Schachtleisten fürs Coupe sind trotzdem irgendwie nix...bei mir liegen die dermaßen schlecht an das die Bezeichnung "Dichtung" nicht richtig ist....![]()
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Tja....Metto....da muss ich leider total recht geben....auch wenn ich es sehr bedauere....nicht weil ich dir recht geben muss.
...sondern weil es einfach stimmt das die Reproscheisse manchmal echt für die Tonne ist. Traurig, es leuchtet mir auch nicht ein warum man nach rund fünfzig Jahren Entwicklung in der Herstellung von irgendwelchem Zeugs nicht in der Lage ist irgendwas in der Qualität von damals wenigstens annähernd zu erreichen. Ich frage mich ob es bei irgendwelchen Repros für Benz oder Porsche ähnlich Scheisse läuft oder ob da mehr Geld oder Energie investiert wird um die Kunden zu beglücken. Mein persönliches Highlight waren bisher Schiebedachdichtungen, alles was da kam hat nicht mal ANSATZWEISE gepasst, im Gegenteil, wenn man versucht die Teile einzubauen besteht meiner Ansicht nach die Gefahr das die Mechanik des Schiebedachs als Totalverlust endet, weil die so tierisch Übermaß haben das der Dreck an allen Ecken total klemmt. Das einzige was dann irgendwie gepasst hat war Meterware von Döppner...zumindest geht das Teil wieder zu, dicht....wäre aber anders. Tja und jetzt die Blinker....wäre super wenn die Qualität und Passgenauigkeit halbwegs stimmt....wenn es hier ne gute Resonanz gibt hol ich mir bestimmt welche....aber auch Verdacht irgendwas bestellen mag ich gerade nicht mehr....

- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
bisher hatte ich nur gute Erfahrung mit Repro Teilen von reprotec
....frag dich doch mal warum es keine Werkzeuge mehr für die Blinker gibt......und die nun die Sache selbst in die Hand genommen haben....
....frag dich doch mal warum es keine Werkzeuge mehr für die Blinker gibt......und die nun die Sache selbst in die Hand genommen haben....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Die coupe leisten am Fenster, waren die auchvon denen?
Die Ersten Rostpickel sind nach 2 Jahren zu sehen. Die alten hundertfach zerquetschten von Opel zeigen nichts... Hatte damals nur eine Seite gemacht.
Den Reprokram kann man anscheinend komplett in die Tonne treten, Egal was.
Ich hoffe das ändert sich nochmal.
Die Ersten Rostpickel sind nach 2 Jahren zu sehen. Die alten hundertfach zerquetschten von Opel zeigen nichts... Hatte damals nur eine Seite gemacht.
Den Reprokram kann man anscheinend komplett in die Tonne treten, Egal was.
Ich hoffe das ändert sich nochmal.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Die coupe leisten am Fenster, waren die auchvon denen?
Die Ersten Rostpickel sind nach 2 Jahren zu sehen. Die alten hundertfach zerquetschten von Opel zeigen nichts... Hatte damals nur eine Seite gemacht.
Den Reprokram kann man anscheinend komplett in die Tonne treten, Egal was.
Ich hoffe das ändert sich nochmal.
Die Ersten Rostpickel sind nach 2 Jahren zu sehen. Die alten hundertfach zerquetschten von Opel zeigen nichts... Hatte damals nur eine Seite gemacht.
Den Reprokram kann man anscheinend komplett in die Tonne treten, Egal was.
Ich hoffe das ändert sich nochmal.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
"Was lange hält, bringt kein Geld."
Ein oft gehörter Spruch in hiesigen Kfz Werkstätten.
Natürlich nur hinter vorgehaltener Hand, damit der Kunde es nicht hört.
Ein oft gehörter Spruch in hiesigen Kfz Werkstätten.
Natürlich nur hinter vorgehaltener Hand, damit der Kunde es nicht hört.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Mit den Blinkern muss man sehen, die waren bei mir nicht auf der Wunschliste. Auto fährt schliesslich auch mit schäbigen Blinkern ohne das es dem Wagen schadet. Oder man findet was in der Bucht, egal was es kostet. Ist mit den Fensterschachtleisten anders. Oder hat die jemand in Gut anzubieten? Die Schachtleisten waren die ersten Teile die ich mir von Reprotec geholt habe, ich weiss nicht wie das andere Zeugs so ist. An einem Griff für die Heckklappe kann im Grunde auch nicht so viel schiefgehen. Ist bei den Schachtleisten anders. Die sehen gut aus aber die liegen ganz mies an, da sind riesige Spalten. Meine originalen waren natürlich tot,völlig rissig, aber die lagen besser an. Jetzt mit den Reprotecleisten ist das Auto im Prinzip nicht mehr alltagstauglich, zumindest noch weniger als vorher, bei jedem Regen läuft da jetzt endlos Wasser in die Seitenteile, and rust never sleeps...und das ärgert mich wirklich. Ich will das Zeugs von Reprotec nicht schlechtmachen, ich bin froh um jedes Teil das irgendwie nachgebaut wird, und bei Reprotec sind sie wirklich rührig, aber mit den Schachtleisten das hat es zumindest bei mir nicht gebracht. Wenn jemand andere Erfahrungen speziell mit den Teilen hat, okay, vielleicht hab ich einfach Pech mit ner miesen Charge gehabt, ich würde dem schon noch ne zweite Chance geben aber auch deswegen weil es einfach keine Alternativen gibt. Und nein....irgendwelche Preise im dreistelligen Bereich für Originale sehe ich da nicht als Alternative....wobei...nicht mal das gibt es...
