Wie dichtet ihr eure Ventildeckel ab? Krieg die scheiße nicht dauerhaft dicht. Gestern wieder die Korkdichtung rausgerutsche nachdem ich kurzfristig 160 drauf hatte. Gummidichtung hatte ich auch schon, war auch net von dauer. Man könnte ja überdruck im Deckel vermuten, glaub ich aber nicht, hatte damals ja das Metalgestrick gereinigt bevor ich alles verbaut habe.
Hab auch irgendwie dir Chromschrauben in Verdacht, vielleicht ist die Oberfläche so Glatt dass die sich mit der Zeit einfach lösen.
Die Korkdichtungen setzen sich immer noch etwas und die Schrauben sollten nachgezogen werden.
Wenn du aber tatsächlich Überdruck im Ventildeckel hast, solltest du an anderer Stelle suchen.
Drückt es auch Luft aus dem Öldeckel bei höherer Drehzahl?
Als Dichtmittel kann ich nur BLACK-SIL empfehlen.. und glaub mir.. ich hab fast alle durchprobiert. Die dichtet sogar ohne Korkdichtung ab..... wenn es sein muß
Was gibts da große Augen muss ja auch mal Testen ob unter Belastung alles hält.
Ne mit Nasen ist da Nix, ist ja Aludeckel. Überdruck muss ich jetzt wirklich mal testen, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Wo könnte der Überdruck denn herkommen? Motor hat jedenfalls noch ne gute Kompression.
@ Bis auf den unschönen Zündschlüssel ein ehrfreuliches Bild Karsten.
Vor allem die Tempanzeige zeigt beruhigende Werte an.
Die Deckel sind ohne irgendwelche wasauchimmer Mittel dicht. Von daher vermute ich das der verzogen ist. Das wäre zumindest das erste was ich mittels Haarlineal oder einer planen Fläche ermitteln würde.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Die schrauben setzte ich immer mit Schraubensicherung ein, die dichtung auf der Deckelseite mit hochtemperatur Silikon, da rutscht nichts raus. Aber nicht zu stark anziehen sonst drückt es die Dichtung an der Schraube raus und reisst.