Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Mir hat jemand etwas Gutes tun wollen und ein paar Dosen div. Additive geschenkt. Kann ich das tatsächlich in mein Auto kippen, oder sollte ich es lieber lassen (Commodore A 2.8 GS, Automatik (3Gang), Servolenkung, BJ 71)?
Einmal hab ich hier einen „Treibstoffsystem-Reiniger FPZ“, von dem ich laut Dosenbeschriftung bei 10 Liter Tankinhalt (wo auch immer da die Anzeige beim Commo dann stehen mag) 100 ml in den Tank zugeben soll, 25 km fahren und dann volltanken soll.
Dann hab ich hier noch ein „Verschleißschutz-Additiv FPX“, das man dem Öl zugeben soll (Motor 4%- 8%, Automat 3%, Lenkgetriebe 30ml).
Und zu guter letzt „Kühlflüssigkeit Additiv RLS“, Das soll ins Kühlsystem (Korrosionsschutz, soll zudem kleine Lecks dichten).
Gelabelt ist das alles mit „INTEC“ (der Versicherer), da hab ich schon mal nachgefragt, ob ich das bedenkenlos in meinen Opel kippen kann. Antwort sinngemäß: „Negatives ist uns bei der Fahrzeuggattung nicht bekannt“ (juristisch einwandfrei, hilft mir nur nicht weiter). Welcher Hersteller hinter den Additiven steckt, weiß ich leider nicht. Die EAN lautet ebenfalls auf „INTEC“. Aber das wird sicher Moly, STP o. ä. sein.
Was meint Ihr? Kann da was kaputt gehen? Ich bin da leider völlig unerfahren.
Einmal hab ich hier einen „Treibstoffsystem-Reiniger FPZ“, von dem ich laut Dosenbeschriftung bei 10 Liter Tankinhalt (wo auch immer da die Anzeige beim Commo dann stehen mag) 100 ml in den Tank zugeben soll, 25 km fahren und dann volltanken soll.
Dann hab ich hier noch ein „Verschleißschutz-Additiv FPX“, das man dem Öl zugeben soll (Motor 4%- 8%, Automat 3%, Lenkgetriebe 30ml).
Und zu guter letzt „Kühlflüssigkeit Additiv RLS“, Das soll ins Kühlsystem (Korrosionsschutz, soll zudem kleine Lecks dichten).
Gelabelt ist das alles mit „INTEC“ (der Versicherer), da hab ich schon mal nachgefragt, ob ich das bedenkenlos in meinen Opel kippen kann. Antwort sinngemäß: „Negatives ist uns bei der Fahrzeuggattung nicht bekannt“ (juristisch einwandfrei, hilft mir nur nicht weiter). Welcher Hersteller hinter den Additiven steckt, weiß ich leider nicht. Die EAN lautet ebenfalls auf „INTEC“. Aber das wird sicher Moly, STP o. ä. sein.
Was meint Ihr? Kann da was kaputt gehen? Ich bin da leider völlig unerfahren.
- 1/2-Motor-Ralph
- Beiträge: 213
- Registriert: 26.02.2015, 20:08
- Wohnort: Darmstadt
- Status: Offline
Re: Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Gegenfrage: Aus welchem vernünftigen Grund sollte man in einen guten alten CIH-Motor ausser Öl noch etwas anderes kippen ? 

Der frühe Vogel ist ein Ei...
Re: Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Wenn es messbar was bringt... warum nicht? Hauptsächlich würde ich jedoch das Treibstoff Additiv testen wollen.
-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Ich halte es für wichtiger, daß in Achse, Getriebe und Lenkung ein Ölwechsel stattfindet. Auch und gerade, wenn ich den Wagen frisch gekauft hab und ich nicht weiß, was und wieviel drin ist.
Auch Motorölwechsel mit Filter ist dringender als irgendwelche Zaubermittel auszuprobieren.
Stell dir vor, irgendein Fremder möchte dir irgendeine Flüssigkeit zu trinken geben mit den Worten: ,,Wenn du das trinkst, wirst du nächsten Samstag im Lotto gewinnen...."
Auch Motorölwechsel mit Filter ist dringender als irgendwelche Zaubermittel auszuprobieren.

Stell dir vor, irgendein Fremder möchte dir irgendeine Flüssigkeit zu trinken geben mit den Worten: ,,Wenn du das trinkst, wirst du nächsten Samstag im Lotto gewinnen...."

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 26.12.2016, 21:20
- Status: Offline
Re: Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Da stimme ich Jörg auch voll und ganz zu...
Du tust dem Wagen besseres wenn alle Flüssigkeiten erneuert und auf den richtigen Stand gebracht werden...
Zudem war ich selbst mal den Meinung ich tu meinem C30SE (3,0 24V) Senator was gutes wenn ich irgendwelche Additive dem Öl beimische...
Am Ende hatte ich keine 1000km den schönsten Lagerschaden auf der Kurbelwelle den man sich wünschen kann...
Natürlich weiß man nicht ob das Additiv der Auslöser war ober ob der Lagerschaden schon schleichend im Anmarsch war... Allerdings ist und war das auch bisher der einzige Lagerschaden... Seitdem spiele ich mit sowas nicht mehr herum...
Du tust dem Wagen besseres wenn alle Flüssigkeiten erneuert und auf den richtigen Stand gebracht werden...
Zudem war ich selbst mal den Meinung ich tu meinem C30SE (3,0 24V) Senator was gutes wenn ich irgendwelche Additive dem Öl beimische...
Am Ende hatte ich keine 1000km den schönsten Lagerschaden auf der Kurbelwelle den man sich wünschen kann...
Natürlich weiß man nicht ob das Additiv der Auslöser war ober ob der Lagerschaden schon schleichend im Anmarsch war... Allerdings ist und war das auch bisher der einzige Lagerschaden... Seitdem spiele ich mit sowas nicht mehr herum...
- 1/2-Motor-Ralph
- Beiträge: 213
- Registriert: 26.02.2015, 20:08
- Wohnort: Darmstadt
- Status: Offline
Re: Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Tank lieber ab und zu mal Sprit mit besonders hoher Oktanzahl... Macht sich bei meinem "kleinen" Vierzylinder subjektiv vorteilhaft bemerkbar !
Der frühe Vogel ist ein Ei...
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
- Status: Offline
Re: Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
In den Neunzigern habe ich mal versucht eine Hinterachse mit Additiven laufruhiger zu bekommen. Ergebnis war dass das Geräusch gleich blieb. Dafür haben sämtliche Wellendichtringe ihren Geist aufgegeben..... 

Re: Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Die additive sind Placebos. Kannst du leider auf direktem Wege entsorgen...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
@Jörg
Flüssigkeiten sind alle neu.
Schädlich scheint es also nicht zu sein.
Flüssigkeiten sind alle neu.
Schädlich scheint es also nicht zu sein.
Re: Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Mit Additiven halte ich es wie ein ehemaliger Allgemeinmediziner hier bei uns im Dorf mit der Hömöopathie.
Der hat wohl vor laaaaanger Zeit mal zu unserem damaligen Dorfpfaffen folgendes zu diesem Thema gesagt:
"Homöopathie ist so, als würde der Bauer sich auf seinen Acker stellen, ordentlich einen streichen lassen, und dann sagen, das reicht an Dünger!
Ich würde da auch außer regelmäßig frisches Öl und Sprit nix reinkippen!
Gruß
Andre
Der hat wohl vor laaaaanger Zeit mal zu unserem damaligen Dorfpfaffen folgendes zu diesem Thema gesagt:
"Homöopathie ist so, als würde der Bauer sich auf seinen Acker stellen, ordentlich einen streichen lassen, und dann sagen, das reicht an Dünger!

Ich würde da auch außer regelmäßig frisches Öl und Sprit nix reinkippen!
Gruß
Andre
Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!