Ich bin 41 Jahre alt und wohne in einem kleinen Dorf in der Nähe von Lüneburg. Seit kurzem (letztes Jahr) bin ich Besitzer eines 71er Commodore A mit 3-Stufen-Automatik und 28H Motor (GS). Das Auto ist "eigentlich" in einem ganz brauchbaren Zustand, aber wenn man will, kann man natürlich viel verbessern (insb. diverse Dichtungen, kleine Roststellen, Frontscheibe, Chromteile, Vergaser etc.). Aber: Er läuft, er säuft und TÜV hat er aber erstmal neu

Der Wagen ist schon etwas rumgekommen... gebaut in der Schweiz, irgendwann in Holland gelandet, jetzt erstmalig in D zugelassen. Und irgendwo auf diesem Weg sind wohl leider unter anderem die Handbücher abhanden gekommen.
Ich habe mich jetzt gefühlt mehrfach durch die Weiten des Internets geklickt, bin aber nicht so recht fündig geworden: Gibt es irgendwo einen Nachdruck, eine elektronische Form oder was auch immer eines Handbuchs o. ä., aus dem für mein Auto Betriebsmittel, Füllmengen etc. ersichtlich sind (Motor sind gefühlt ca. 4 1/2 Liter ÖL, der läuft momentan mit SAE 20 W 50, getankt wird Super mit Bleiersatz, aber was ist mit dem Rest z. B. Automatikgetriebe, Servolenkung, Reifendruck)? Oder gibt es vielleicht sogar Unterlagen, die weiter gehen, in der z. B. so etwas wie der Kabelbaum erklärt ist. Könnt Ihr mir einen Tipp geben? Das würde mir für den Anfang wirklich sehr weiterhelfen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
