hardmicki hat geschrieben:...
probier einmal eine dünne Echtholzfunierplatte passgenau in Faserrichtung zu schneiden ohne das Dir eine eine Faser wegbricht. Also ich kann mit diesem kleinen Fasersplitterausbruch sehr gut leben da ich es weder mit Laserschneiden oder stanzen oder oder ..gemacht habe .
Es bekommt ja nicht einmal einer eine vernünftige Folie geplottet gestanzt oder gelasert hin geschweige dann verünftig montiert im Zeitalter von High Tech.
Ich habe ein Cuttermesser und spezielles Locheisen genommen
...
Alles eine Frage des Geschmacks, meins ists nicht. Entweder richtig oder gar nicht, aber da scheiden sich offensichtlich die Geister.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
mp3 hat geschrieben:
Alles eine Frage des Geschmacks, meins ists nicht. Entweder richtig oder gar nicht, aber da scheiden sich offensichtlich die Geister.
Du lässt ja auch den Träger neu verchromen, da wäre ich auch penibler. Das Ausgebrochene passt doch bestens zum ranzigen Träger.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
mp3 hat geschrieben:
Alles eine Frage des Geschmacks, meins ists nicht. Entweder richtig oder gar nicht, aber da scheiden sich offensichtlich die Geister.
Du lässt ja auch den Träger neu verchromen, da wäre ich auch penibler. Das Ausgebrochene passt doch bestens zum ranzigen Träger.
Lieber einen ranzigen Träger nehmen als gar keinen zu liegen haben . Obwohl ist ja nicht wie bei armen Leuten bei mir hätte auch diesen Träger aus meinem Regal nehmen können aber neu und kaufen usw. kann doch jeder und für einen Neuwagen den ich gern hätte reicht meine Kohle nicht .
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
sable hat geschrieben:Ich übersetze mal: Purple = frag nicht weiter, mein Farbwunsch ist geheim!
soviel kann ich schon mal sagen meine erste ursprüngliche Farbe für meinen 3 TC war halt die , wie sie der mp3 auf seimem Coupe bekommen hat. Zweimal die gleiche Farbe ist langweilig ergo wird es halt purple rain .
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
mp3 hat geschrieben:Mein E39 heute ohne Mängel, der R107 ebenfalls heute ohne Mängel drüber.
Sehr gut! R107 wurden ja meist auch sehr salzarm bewegt - hatte mal einen 350 SLC, da sah es oft anders aus, meiner hatte jedoch nie Salzkontakt.
Gestern bei meinem 180 Db (W120) die Kugelpfannen vom Schaltgestänge gewechselt (gab es beim Teilehöker noch für € 5.-) und beim Commo die neue Uhr nachjustiert - Ergebnis bestens.
Zufriedenheit am Abend
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.