Ne Frage zu ZENITH Vergasern

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
easyM
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2010, 13:16
Wohnort: Calw
Status: Offline

Ne Frage zu ZENITH Vergasern

Beitrag von easyM »

Morgen Gemeinde,

Ich hab da mal ne Frage zu den ZENITH Vergasern. Ich hab Probleme mit der Kaltstartautomatik. Hab mir daraufhin mal Infos geholt und hab von nem Kumpel n Rep-Leitfaden über die Vergaser bekommen. Da steht drin, man soll prüfen, dass die Klappen gleichmäßig öffnen und schließen in Zusammenhang mit dem Heizelement. Bei mir klappt das leider nicht so richtig. Hab dann mal die Kappe mit der Bi-Metallfeder an beiden abgenommen und mich am Kopf gekratzt. In der einen steht 1 und in der anderen 2. Für mein ungeübtes Auge sehen aber auch die Federn unterschiedlich aus. 1 ist nicht so stark gewickelt wie 2. Nun die Frage: Stimmt das so, oder ist da was verkehrt?
image.jpeg
Danke für eure Antworten.


[ 7260 LUDENGASSE ]
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Ne Frage zu ZENITH Vergasern

Beitrag von Joan »

Es gibt defintiniv unterschiedliche Starterdeckel.
Eigentlich durch 3 stellige Nummern markiert.

Aber 1 und 2 hab ich auch irgendwie schonmal gehört.

Im Zweifel wuerd ichs so lassen.

Es gibt einfach alles bei diesen INATs...

Siehe: http://www.ruddies-berlin.de/35INAT_OPEL.htm
Und: http://www.ruddies-berlin.de/se35INAtOP.htm

Wo war 1 und wo war 2 ?
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
easyM
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2010, 13:16
Wohnort: Calw
Status: Offline

Re: Ne Frage zu ZENITH Vergasern

Beitrag von easyM »

Morgen,

also die "1" stand Windschutzscheibenseitig. Die "2" Kühlerseitig.

Kann es vllt sein, dass es sich da um unterschiedliche Heizelemente handelt?
Ich hatte das Gefühl, dass die 2 irgendwie langsamer läuft. Da stellte sich mir die Frage, wie man dann nun einen Parallellauf zu Stande bringen soll.

Danke schonmal
[ 7260 LUDENGASSE ]
Benutzeravatar
easyM
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2010, 13:16
Wohnort: Calw
Status: Offline

Re: Ne Frage zu ZENITH Vergasern

Beitrag von easyM »

Hey Gemeinde,

hab die Antwort im Netz gefunden. Der Graf hat mal wieder weitergeholfen. Danke an dieser Stelle für die informative Seite. "Top"

Nun auch für euch.
Seite 50, letzter Absatz...
http://www.bobs-services.de/pdf/2003_12_angstgegner.pdf
[ 7260 LUDENGASSE ]
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Ne Frage zu ZENITH Vergasern

Beitrag von Joan »

:icon_daumen_01
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Antworten