Soooo liebe Leude.......
Ich bin wieder da.
Mein Audowagen ist wieder fertig.Nach langer Zeit und viel viel Ärger.
Werde versuchen da weiter zu machen wo ich letztes mal aufgehört habe.
Das schweißen war erledigt.
Es ging um den Lackierer.Der Mann meiner Cousine.Der hat mehrere Autohäuser und auch eine Lackbude.Der fragte dann den Polen,Chef der Lackierbude,ob er
bock auf meinen Commo nebenbei hätte?Nöööö keine Lust
Na ja,gesucht,gefunden.Machen lassen,nebenbei,aber auch dafür tief inne Tasche Packen.
Nach wieder langer Zeit,Auto wieder bekommen,im Winter,KALT......
Da sind wir dann erst mal angefangen die komplette Karre mit Hohlraumversiegelung zu fluten.
Dann endlich angefangen zusammen zu bauen.Der Herr Treber war da,neuer Himmel in schwarz und nen neues Vinyldach montiert.
Im übrigen nen super Typ und nen guter preis.Einer der wenigen Arbeiten die reibungslos und total supergut ausgeführt wurden.
Vorm Frisch machen der Radhäuser mit Wachs Mumpe und anderen Sachen fand ich dann doch ganz nebenbei noch rost anne Bananenträger.
Im bereich wo die Federaufnahme ist,da pappen drei bleche übereinander.Da wo es viele andere von euch auch schon hatten.War nicht einfach zu sehen.Natürlich dann auch beidseitig.
Wenn schon Titanic dann 1. Klasse.
Dann die Radhäuser mit Steinschlagmumpe bearbeitet,die Kannten abgeklebt mit normalem Krepp.....abgezogen,Lack wech
Der klebte jetzt fein am Kreppband.Was für eine Sauerei.Habe mich dann wieder telefonisch bei dem feinen Lacker angemeldet zum nacharbeiten.
Vorm 2. Lacktermin,ich denke,steck mal die Blinker vorne inne Kotis.Beifahrerseite angefangen,hmmmm passt irgendwie nicht so dolle.
Na ja machste mal erst die Fahrerseite.Jau die passt.Wieder rüber,Beifahrerseite,passt nicht,etwas war nicht so richtig mit der koti form.
Neu gebraucht geordert,Blinker nicht testweise eingesetzt,jetzt bekam ich die quittung,der beifahrerbliker passt nicht akkurat in die öffnung,der brauchte noch n paar anne Mappe gehauen.Hätte ich die doch wenigstens vorm Lacker nochmal just reingesteckt,dann wäre es sofort aufgefallen.Wieder zum Karosseriebauer getrailert,der dann an dem schön frisch gelackten Koti rumgehauen und gedengelt hat.den Koti Lacken ging dann natürlich auch wieder auf meine Kappe.
Hat bis hier her ja auch nur n paar Tacken gekostet,es darf dann auch ruhig nen bissel mehr Kosten.Warum nicht zeigen wenns einem gut geht.
Na ja,mittlerweile war der Commo auch wieder soweit zusammen das man mal ne runde drehen konnte.
SuperGeil,besser fahren als immer nur dran rum zu fummeln.Angemeldet aber Zwei Jahre Tüv abgelaufen,EGAL.
Wieder in den heimischen Hallen,festgestellt das die Bremsen Vorne wohl etwas fest sein könnte....Irgendwas ist immer sacht mein Kumpel dauernd.
Also die Sättel zum aufbereiten gegeben......
Lackiertermin die 2.,hat dann auch ganz gut geklappt.Alles wieder mit nem dusseligen Trailer.Die Bremsen waren ja nicht dranne
Der Lacker faselte was von emailelack unten rum,neue Farbe hat nich gehalten,stein hart das ganze......BlaBlaBla
Das schwafeln hat dann zur Folge gehabt,das er mir wieder ordentlich Geld aus der Tasche ziehen konnte.Hauptsächlich für meinen versauten Koti.
Nach Hause,überholte Bremse dran gesteckt und fahren,immer noch ohne Tüv.Und siehe da,Sättel immer noch fest,mittelschwere Katastrophe.
Den juppie noch mal gefragt was er gemacht hätte für sein Geld,die Kolben Gewechselt kam dann promt.
Mein Kumpel noch am gleichen Abend die Kolben gezogen und siehe da,alte warzige Kolben drinne.
DANKESCHÖN,so dreist wird man abgezogen,von Leuten für die du durchs Feuer gehen würdest......
Neue Kolben geordert,dank an Sable,ich hoffe es kommen die richtigen.Fahre jetzt vom Kumpel,leihweise,Diplosättel.
Dann alles soweit Komplettiert und zusammengesteckt,Metto war auch noch ein woe da und hat tatkräftig mitgeholfen.
Seit gestern Abend ist er gewaschen und zusammen,ohne Kompromisse ohne das noch und hier und da....FERTIG.
Noch zum Tüv meines Vertrauens,ca 6 min später war der Frische Stempel drauf.
Zwischendurch noch nen bissel experimentiert,5 Sportstahlfelgen strahlen und verbreitern lassen,Schwarz Matt Pulvern und Reifen drauf.
Verbreitert auf 7" mit 205/70/14 er Reifen.Erstens sehen sie nich so dolle aus wegen den Rostlunkern und zweitens kann ich sie nicht fahren,sie Schlüren im Radhaus vorne.Schade und wieder geld versenkt,was die gekostet haben bekommt man nich mehr wieder raus,Edelschrott halt.
Zu guter Letzt,nie wieder in meinem Leben werde ich in einem Auto soviel Geld versenken.
Das steht in keinem Verhältnis.Ich will das auch nicht mehr.Ich will jetzt einfach nur fahren,fahren,fahren.
So und hier mal nen Paar Impressionen.
Jalousie gekauft,hier im Forum gesehen,mußte ich haben
Oldschool Aufbaulautsprecher
Geschenk vom Kumpel,damit ich auch immer weiß wo ich meinen Rüssel reinhalten muß
Ich liebe Aufkleber unter der Haube
Mein Unfallgegner,auch nen geiler Schlitten mit mächtig Dampf.