Folie unter Türverkleidungen

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von sable »

Möchte ich neu machen. Ist original ja so beschichtetes Papier. Was nehmt ihr? Einfache Folie und wie dann seitlich verkleben?
Oder selbstklebende Folie?
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 384
Registriert: 06.05.2008, 19:34
Wohnort: Weimar

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von Robert »

Moin,
bei mir waren mal Rettungsdecken angebracht. Jetzt habe ich "Unterspannbahn" mit Doppelseitigen Klebeband dran. Geht ganz gut und sengt etwas die Geräuschkulisse.

MfG
Robert
chrome doesn't bring you home
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von mp3 »

Man kann eine nicht zu dünne Kunststofffolie nehmen und diese mit Butylband wasserdicht befestigen.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9361
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von buckrodgers61 »

Dein hilfsbereiter Sattler hat so was als Meterware......

(Meiner hat sowas zumindest)
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von mp3 »

Was hat der?
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1706
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von Driver »

Im Coupe war bei mir orginal hinten Wachspapier und vorne Folie drinn.

Ich würde in den Baumarkt gehen und eine starke Abdeckplane kaufen.
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9361
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von buckrodgers61 »

mp3 hat geschrieben:Was hat der?

na die Folie......Wachspapier ist zwar Originaler - sieht aber eh kaum Einer.......
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
eke
Beiträge: 1229
Registriert: 05.11.2013, 10:04
Wohnort: Graz/Österreich - good old styria

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von eke »

Driver hat geschrieben:Ich würde in den Baumarkt gehen und eine starke Abdeckplane kaufen.
Oder zum nächsten Installateur (Klemptner) - der sollte eine Folie für Fußbodenheizungen (Trennschicht zu E-Strich) haben.

VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15123
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von the Brain »

Driver hat geschrieben:Im Coupe war bei mir orginal hinten Wachspapier und vorne Folie drinn.

Ich würde in den Baumarkt gehen und eine starke Abdeckplane kaufen.

Korrekt Georg, das beschichtete Papier in den Türen hats ab Fgstnr irgendwann Anfang 69 in den Türen nicht mehr gehabt. Seitenverkleidungen und C-Säule QP aber auch danach noch Papier, warum auch immer.

Ich würde 0,1-0,2mm PE Folie nehmen. Quadratmeter unter einem Euro.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
hollandsurf
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2013, 21:39
Wohnort: Köln

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von hollandsurf »

Für mich ahnungslosen Stümper.
Wozu braucht man diese Folie ? Sinn und Zweck?
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15123
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von the Brain »

Kondenswasser bzw. Wasser was sich an den Dichtungen vorbeimogelt. Beispiel QP, Tür ist klar, die Folie ist seitlich angeklebt und steckt im unteren Bereich in dem dafür vorhandenen Schlitz damit die Feuchtigkeit durch die Langlöcher im Türboden entweichen kann. Das ist auch bei allen anderen Türen so. Seitenteil QP ist genauso aufgebaut, allerdings gehts hier direkt weiter in die Hohlräume der Karosse. Auch die eingeklebte Verstärkung des Seitenteils beim QP hat einen Wasserablauf der direkt nach unten ableitet. 2TL und 3TC haben sowas allerdings nicht. C-Säule dann wieder wie gehabt, Wasser aufs Radhaus und dann weiter entsorgt werden soll. Soviel zur Theorie, Hintergrund wird wohl sein die Feuchtigkeit vom Himmel und den Türverkleidungen fern zu halten.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Jörg
Beiträge: 13255
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Folie unter Türverkleidungen

Beitrag von Jörg »

Die Türpappen und Seitenpappen werden sonst feucht und später wellig, was nicht schön aussieht.
Deshalb ist die Folie schon sinnvoll.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Antworten