Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
El Greco
Beiträge: 2074
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR

Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von El Greco »

Wer hat in seinem Rekord die zweite Serie, also die langen, der H&R Federn verbaut und kann mir sagen wie tief der Wagen damit ungefähr kommt? Bitte auch um Angabe welche Gummis verwendet wurden.

Danke :icon_daumen_01
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
jim377
Beiträge: 327
Registriert: 29.03.2008, 11:40
Wohnort: Holzminden

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von jim377 »

Nabend.

Ich habe die drin.
Kann dir morgen mal ein Foto schicken und mal messen wie tief der Rekord ist.

Gruß
Jim
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von Pfälzer »

jim377 hat geschrieben:Nabend.

Ich habe die drin.
Kann dir morgen mal ein Foto schicken und mal messen wie tief der Rekord ist.

Gruß
Jim
Das würde mich auch interessieren

Bitte aber von Radmitte bis Unterkante Radlauf messen

Gruß von der Heidelsburg
Einer von fünf :mrgreen:
El Greco
Beiträge: 2074
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von El Greco »

@Jim,

super, vielen Dank. Welche Gummis hast du verwendet?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
MaxSchmerz
Beiträge: 46
Registriert: 25.10.2014, 19:30
Wohnort: Münster

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von MaxSchmerz »

Mich würde das auch interessieren, könntet ihr die Bilder öffentlich posten oder mir auch schicken? Mich würde auch interessieren, welche Stoßdämpfer verbaut wurden und wie es sich fährt.
Benutzeravatar
jim377
Beiträge: 327
Registriert: 29.03.2008, 11:40
Wohnort: Holzminden

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von jim377 »

Hallo.

Gerade mal beim Rekord gewesen.

Hier erstmal meine Messungen.

Vorne Radmitte bis Unterkante Kotflügel : 32,5 cm
Boden bis Unterkante Kotflügel 60 cm.
Hinten Radmitte bis Unterkante Kotflügel : 31 cm
Boden bis Unterkante Kotflügel 58 cm.

Hinten habe ich die 23 mm Gummis von MB drin, vorne alles original.
Dämpfer sind auch Standard von Monroe, nix besonderes.
20150921_154450.jpg
20150921_154349.jpg
20150921_154412.jpg
Ich hoffe das das für euch so in Ordnung ist.

Gruß
Jim
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1520
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von cobra »

Da sind aber nicht die weidner federn drin oder? Scheisse ist der hoch......
Gruß frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
El Greco
Beiträge: 2074
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von El Greco »

jim377 hat geschrieben:Hallo.

Gerade mal beim Rekord gewesen.

Hier erstmal meine Messungen.

Vorne Radmitte bis Unterkante Kotflügel : 32,5 cm
Boden bis Unterkante Kotflügel 60 cm.
Hinten Radmitte bis Unterkante Kotflügel : 31 cm
Boden bis Unterkante Kotflügel 58 cm.

Hinten habe ich die 23 mm Gummis von MB drin, vorne alles original.
Dämpfer sind auch Standard von Monroe, nix besonderes.
20150921_154450.jpg
20150921_154349.jpg
20150921_154412.jpg
Ich hoffe das das für euch so in Ordnung ist.

Gruß
Jim
Vielen Dank, das hilft mir weiter. Sehe ich das richtig, dass du 175/13 als Reifen fährst?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
jim377
Beiträge: 327
Registriert: 29.03.2008, 11:40
Wohnort: Holzminden

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von jim377 »

@Cobra Doch, sind die Weidner-Replica.
Ich finde die Höhe so persönlich gut.
Habe mal vorn die kurzen Replicas drin gehabt und hinten keine Gummis, aber das war mir im Nachhinein zu tief.
Muss mal gucken, hätte falls es dich interessiert bestimmt noch irgendwo ein Foto mit der Zusammenstellung.

@ El Greco
175/13 ist richtig.
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1520
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von cobra »

Ja ein Foto würde mich interessieren. Gruß frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
CIH-Ron
Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2015, 14:05

Re: Weidner Nachbau von H&R II. Serie

Beitrag von CIH-Ron »

Hallo, schaut doch mal bei Leidinger Tuning rein. Da gibt es verschiedene Federgummis zum Unterlegen in verschiedenen Höhen. Hatte ich mal in meinen B Ascona benutzt. Funktioniert gut und man kann sie mit etrwas Geschick auch anpassen.

beste Grüße
Ron
Antworten