Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
CoupéSince13
Beiträge: 1046
Registriert: 20.05.2013, 19:45
Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken

Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von CoupéSince13 »

Soooo, auch wenn sie ja niemand mag außer mir :mrgreen: Habe noch so einen Satz Schmutzfänger, die aber irgendwie verfärbt sind. Habe schon einiges ausprobiert, besser wird's nicht mehr :( Hat jemand von euch vielleicht noch einen Tipp, wie man die Verfärbung wieder weg bekommt? Die helle Stelle rührt von einem Aufkleber her, da sieht man die ursprüngliche Farbe, drum herum ists pissgelb verfärbt und geht nicht mehr weg :roll:
Möglicherweise erbarmt sich ja jemand und lässt sich dazu herab, mir für die Rettung der Dinger einen Tipp zukommen zu lassen :lol: Ich danke schonmal im Voraus!
IMG_6384.JPG
Benutzeravatar
Pushead
Beiträge: 500
Registriert: 13.08.2012, 12:32
Wohnort: Münsterland

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von Pushead »

Mahlzeit!

Eigentlich wollt ich nich antworten....aber naja...! :D

Ich denke mal, diese Verfärbung wird UV-Technischer Natur sein....also nicht nur oberflächlich sondern ganz durch/in den Kunststoff reinhezogen sein!
Wird vllt mit irgend nem Bleichmittel etwas heller.....!
Geht das nicht mit diesem Kaiser-Natron? Das kann man doch irgendwie für alles nehmen....Suppe....Wäsche...Atombomben.....! :wink:

Aber so ne richtig gute Lösung wüsst ich jetzt auch nicht!

Aber warum machste Dir Sorgen? Wenn se Dir gefallen, isses doch perfekt! Is doch auch Dein Auto!
Wenn Du es magst, pinsel Deine Haube Pink.....und mach gelbe Pinstripes drauf´.....so lange es DIR gefällt, alles gut!!

Gruss
Andre
Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von mp3 »

In Wasserstoffperoxid-Lösung oder Vanish Oxy würd ich mal testen.
Keine Ahnung ob das geht.
Wasserstoffperoxid ist ein starkes starkes Bleich- und Desinfektionsmittel
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
MaxSchmerz
Beiträge: 46
Registriert: 25.10.2014, 19:30
Wohnort: Münster

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von MaxSchmerz »

Es gibt so Waschmittel/Bleichzeug für Weißwandreifen. Damit bekommt man auch gelbe Flanken wieder schön weiß, vielleicht hilft sowas ja da auch, sind ja auch aus Gummi.
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von hardmicki »

ich würde an einer Stelle mal mit Schmirgelleinen rangehen um zu Testen wie weit nach innen verfärbt. Wenn nicht tief dann anschleifen und Klarlack drüber und chic ist.
Michi
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
Benutzeravatar
pat...
Beiträge: 599
Registriert: 08.08.2014, 07:37
Wohnort: Heilbronn

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von pat... »

Plan B wenn nichts mehr hilft wäre wahrscheinlich Schlauchboot-Farbe; damit werden sie Weiß (oder eben eine andere Farbe).
:blues-brothers-01
Benutzeravatar
CoupéSince13
Beiträge: 1046
Registriert: 20.05.2013, 19:45
Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von CoupéSince13 »

Vielen Dank für die Tipps! Ich werde es mal mit Bleichmittel bzw. dem versuchen, und wenn das nicht den gewünschten Effekt bringt, lackiere ich einfach drüber. Thank you all! :icon_daumen_01
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1706
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von Driver »

Hallo,

ich würde erst mal mit Scheuermilch versuchen ob man den Gilb runtergeschmirgelt bekommt, klappt oft ganz gut.

Wasserstoffperoxyd bleicht ganz gut - zieht Dir aber auch die Weichmacher aus dem Kunststoff.

Wenn die Dinger aus Plastik sind und nicht aus Gummi dann Kunststoffhaftvermitller rauf und weiss lackieren...


Grüße

Georg
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3052
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von Motorbremse »

Ich hab lange nach solch weissen "Spritzlappen" gesucht,fand ich mal geil, endlich gefunden,jahrelang nicht angebaut- die sahen ähnlich aus :cry:

Kriegste nicht mehr weiss,sorry-ausser vielleicht mit Lackieren.

Hab meine dann verkauft und einen Doofen gefunden :mrgreen:
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von Jörg »

Lass die doch in dem "Raucherweiß" und bau die an. Die werden doch sicher im Alltagsbetrieb irgendwie grau und dann fällt das nicht mehr auf.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von Pfälzer »

Jörg hat geschrieben:Lass die doch in dem "Raucherweiß" und bau die an. Die werden doch sicher im Alltagsbetrieb irgendwie grau und dann fällt das nicht mehr auf.

Oder einfach weglassen .
Einer von fünf :mrgreen:
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von Jörg »

Weglassen geht nicht. Das ist ein Stück Zeitgeschichte.
In meiner Jugend ( und wer mich kennt, der weiß, daß es noch nicht so lange her ist :wink: ) fuhren viele Opel mit solchen Schmutzfängern rum.
Das gehört dazu. 8)
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von Pfälzer »

Jörg hat geschrieben:Weglassen geht nicht. Das ist ein Stück Zeitgeschichte.
In meiner Jugend ( und wer mich kennt, der weiß, daß es noch nicht so lange her ist :wink: ) fuhren viele Opel mit solchen Schmutzfängern rum.
Das gehört dazu. 8)

In den 80er waren ja auch die Haare oben kurz und hinten lang und das muß ich auch nicht haben :roll:
Es ist wie immer Geschmack sache.
An meinem Wagen kommt so ein Lumpen nicht . :mrgreen: .
Trotzdem vielen Spaß damit.
Gruß von der Heidelsburg
Einer von fünf :mrgreen:
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Auf die Gefahr hin, dass ich keine Antwort bekomme...

Beitrag von Jörg »

homelessness hat geschrieben:...
An meinem Wagen kommt so ein Lumpen nicht . :mrgreen: .
Trotzdem vielen Spaß damit....
Genau das ist es, was ein gutes Forum ausmacht.
Jeder muß nicht alles mögen, aber man muß dem anderen gönnen können.
DAS ist ganz wichtig. 8)
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Antworten