Polieren & Hartwachs

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
torsten
Beiträge: 78
Registriert: 16.01.2014, 18:16
Wohnort: Oldenburg
Status: Offline

Polieren & Hartwachs

Beitrag von torsten »

Daß Auto polieren - gerade wenn der Lack richtig scheiße ist - eine Arbeit für Wahnsinnige, Mörder und Psychopaten ist habe ich mir schon gedacht. Nachdem mein Audo 1,5 Jahre in diversen Werkstätten und auch mal draußen gestanden hat und der Lack richtig scheiße aussah hab ich jetzt 3 Tage mit dem guten Rot-Weiß poliert bis mir die Flügel ausgerissen sind aber hat sich gelohnt: Mein schöner Caravan sieht wieder aus wie ein Auto, juhuuuu!
Dann hab ich natürlich wie sich das gehört noch schön Sonax Hartwachs draufgemacht.
Frage: Bringt das Hartwachs überhaupt wirklich was oder gehört das in das Reich der Märchen, Sagen und überflüssigen Geldausgaben? Ich hab nämlich das Gefühl daß ich beim nachwischen das ganze Zeug wieder runterwische und da es ja logischerweise nicht in den Lack einziehen kann kommt mir das so´n bißchen spanisch vor.
Habt Ihr da Erfahrungswerte?


Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von mp3 »

torsten hat geschrieben:...dem guten Rot-Weiß...
Ist das Insidersprache? :icon_denk_01
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
JottZett
Beiträge: 62
Registriert: 13.04.2014, 21:36
Wohnort: Meerbusch
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von JottZett »

Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein.
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von Jörg »

Rot-Weiß verwende ich auch. Prima Zeug.
Hartwachs lässt das Wasser abperlen und schützt vor Neuverschmutzung und die nächste Handwäsche geht leichter.
Hartwachs soll auch nicht in den Lack einziehen, sondern sich wie ein dünner Film auf den Lack legen.


Warst du schon beim Tüv?

Edit: Damit bekommt man auch Stoßstangen und Radkappen wieder glänzend. 8)
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
torsten
Beiträge: 78
Registriert: 16.01.2014, 18:16
Wohnort: Oldenburg
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von torsten »

TÜV noch nicht. Ich mache jetzt die letzten Restarbeiten.Dann werde ich mir das letzte März - Wochenende 5 - Tages Kennzeichen holen (noch geht´s ja!) und dann dort mal vorsprechen.
Ich hoffe die lassen mich ohne Gurte durch!? Ich werde auf jeden Fall berichten . . .
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von Jörg »

1. 4. 1970 ist die Grenze mit den Gurten in PKW. bei deinem Lieferwagen weiß ich jetzt nicht.
Aber notfalls könnte ich dir Gurte leihen bzw. anbieten.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von Commodorea »

Wachs bring ne menge.
Ich nehme Wachs von Z1
Wenn der Lack gut ist bzw neu reicht einmal Polieren und dann zwei mal im Jahr wachsen.
Dann ist er immer wie neu.
Habe sogar ein Beweis dafür.
Omega A in rot 91 neu gekauft nur einmal worde er poliert und regelmässig gewachst :D
Dateianhänge
Hier der Beweis
Hier der Beweis
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von mp3 »

Das sollte als Beweis reichen. Rot ist ja äußerst empfindlich.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
MichaStgtRekC
Beiträge: 476
Registriert: 19.03.2013, 22:57
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen (Flughafen Stuttgart)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von MichaStgtRekC »

gut gewachst muss man ihn eigentlich gar nicht mehr waschen, sondern lediglich noch abstauben
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von Commodorea »

Gerade das Opelrot ist sehr anfällig.
Anderer Omega gleiche Farbe.....
Selbst das aufpolieren an der Ecke bringt nicht viel
Dateianhänge
Hier das schechte Beispiel
Hier das schechte Beispiel
Zuletzt geändert von Commodorea am 18.03.2015, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von mp3 »

ich habe bisher immer Sonax-Produkte benutzt und bin zufrieden damit.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von Commodorea »

Rotweiß ist meine erste Wahl bei richtig matten oder zerkratzen Lack.
Z1 lässt sich sehr gut verarbeiten und leichter abpolieren als Sonax
Z1 nehme ich für etwas verlebte Lacke.
Sonax und auch andere die ich noch rum stehen habe brauche ich auf aber kaufe keine neue mehr
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von Feuervogel »

Ich würd nachm Polieren mit Lackversiegelung drüber gehn.
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von Brender »

Ich nehm Dodo Juice Wachse. Aber ich denke das ist wie mit dem Öl ;).

Zu dem Hard Wachs kommt bei mir aber auch noch Soft Wachs drauf. Richtig vorbereitet, also mit waschen kneten waschen ist die Standzeit enorm...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Polieren & Hartwachs

Beitrag von Scheich »

Brender hat geschrieben: Aber ich denke das ist wie mit dem Öl ;).

genau .

ich nehm das hier polier auch teilweise mit der Maschine top zeugs

http://www.petzoldts.de/shop/Fahrzeugpf ... 6_119.html
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Antworten