Weihnachten...
Weihnachten...
hach, da haben mir die jungens von dodge doch kurz vor weihnachten noch mal den mund wässerig gemacht. streetmachine zum discounter-preis. das design eh zum zunge schnalzen...
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/f ... 54042.html
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/f ... 54042.html
Keine Patte und noch weniger Raff...
Die neuen Ami- Spochtwagen sollen eine mäßige Verarbeitung haben.
Für den Preis kauf ich mir lieber einen Rekord C und einen Rekord C Caravan und einen Commo A zum Schnellfahren und für Sonntags einen Admiral A.
Da hab ich 4 richtige Autos, die ihren Wert behalten und bin immer noch im Plus.
Für den Preis kauf ich mir lieber einen Rekord C und einen Rekord C Caravan und einen Commo A zum Schnellfahren und für Sonntags einen Admiral A.
Da hab ich 4 richtige Autos, die ihren Wert behalten und bin immer noch im Plus.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
hahaha, aber mal im ernst: das design find ich grandios und mutig, mehr retro geht nicht! hat ja jetzt auch schon'n paar jährchen auf'm buckel, der "neue" challenger. verarbeitungstechnisch sollen die amis aufgeholt haben, aber sind wir ehrlich: wo gibt's nur annähernd so viel schmackes mit so 'nem geilen sound und so toll verpackt für so dermaßen schmales geld???Jörg hat geschrieben:Die neuen Ami- Spochtwagen sollen eine mäßige Verarbeitung haben.
Für den Preis kauf ich mir lieber einen Rekord C und einen Rekord C Caravan und einen Commo A zum Schnellfahren und für Sonntags einen Admiral A.
Da hab ich 4 richtige Autos, die ihren Wert behalten und bin immer noch im Plus.
und die karre wirste wohl seltener antreffen als'n lambo.

Keine Patte und noch weniger Raff...
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Schon bemerkenswert, dass das "früher waren Autos doch viel geiler Feeling" Retrokisten generiert und da drüben sogar die "muscle car wars" zurückbringt
- hat wohl die "Nichtschrauber" erreicht....
Vielleicht hätte Opels "neuer" GT ja bisschen anders aussehen müssen.....
Wenn man die Ami muscles der "Big Three" als logische Fortsetzung ihrer Vorfahren betrachtet, is an den Dingern nix falsch-
Schicke karre, dicker V8, kleiner Preis - da interessiert (wie damals bei den originalen) niemand mehr ne billig gemachte Innenausstattung......
Gemacht sind die um normal damit zu Fahren -
mit der souveränen Gelassenheit, die so`n V8 halt mit sich bringt.
(reicht doch zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte, gelegentliches Überprüfen schadet nicht...)
Was Qualität und Fahrverhalten angeht - da hat sich viel getan....
Die Höllenmiezi macht halt bei Chrysler wie damals der "Hemi" mit der ganz dicken Hose das Image, GM und Ford haben ähnliche Waffen.
die Masse kauft die normalen Motoren - ich hab`s probiert, V8 reicht...
Ne Amikarre muss man(n) halt bisschen vertehen- und mögen
das die Preise auch die "boh eyh - habbisch mehr PS wie M3 aber is krass billiga" Pimper zum Ami bringt machts wohl nicht besser.....
In der Neuwagenwelt eine angenehme Randerscheinung, keine runden dieseldosen,
Aber ne, da schraub ich mir doch lieber wieder meine schönen Originale mit ihrer eigenen Geschichte zurecht
- hat wohl die "Nichtschrauber" erreicht....
Vielleicht hätte Opels "neuer" GT ja bisschen anders aussehen müssen.....
Wenn man die Ami muscles der "Big Three" als logische Fortsetzung ihrer Vorfahren betrachtet, is an den Dingern nix falsch-
Schicke karre, dicker V8, kleiner Preis - da interessiert (wie damals bei den originalen) niemand mehr ne billig gemachte Innenausstattung......
Gemacht sind die um normal damit zu Fahren -
mit der souveränen Gelassenheit, die so`n V8 halt mit sich bringt.
(reicht doch zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte, gelegentliches Überprüfen schadet nicht...)
Was Qualität und Fahrverhalten angeht - da hat sich viel getan....
Die Höllenmiezi macht halt bei Chrysler wie damals der "Hemi" mit der ganz dicken Hose das Image, GM und Ford haben ähnliche Waffen.
die Masse kauft die normalen Motoren - ich hab`s probiert, V8 reicht...
Ne Amikarre muss man(n) halt bisschen vertehen- und mögen

das die Preise auch die "boh eyh - habbisch mehr PS wie M3 aber is krass billiga" Pimper zum Ami bringt machts wohl nicht besser.....
In der Neuwagenwelt eine angenehme Randerscheinung, keine runden dieseldosen,
Aber ne, da schraub ich mir doch lieber wieder meine schönen Originale mit ihrer eigenen Geschichte zurecht

- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Typisch Ami - in allem, was die machen merkt man direkt: nur Show
das Design mag ja o.K. sein, dafür ist die Verarbeitung (egal welche neue Ami-Kiste auch immer) seeehr dürftig - aber wem das Plastik-Gedönse gefällt....
...auch technisch gesehen würde ich einen großen Bogen um diese Protz Kisten machen - Negativbeispiele kenn' ich zu Genüge von 'nem Freund, der im Autosalon im Park (quasi alle Ami-Marken vertreten, inkl Lancia
) ein paar Jahre die Werkstatt geführt hat....
......nur Ärger mit den Kisten. Und würden die nicht so viel auf Kulanz tauaschen (müssen) würden es die Kunden sogar merken......
da lob' ich mir meine alte Kiste, bei der ich weiß woran ich bin....
...ach ja - ich habe mal Probesitzen in einem Dodge Challenger gemacht - da hat jeder neue Fiat 500 im Inneren mehr Platz....
das Design mag ja o.K. sein, dafür ist die Verarbeitung (egal welche neue Ami-Kiste auch immer) seeehr dürftig - aber wem das Plastik-Gedönse gefällt....
...auch technisch gesehen würde ich einen großen Bogen um diese Protz Kisten machen - Negativbeispiele kenn' ich zu Genüge von 'nem Freund, der im Autosalon im Park (quasi alle Ami-Marken vertreten, inkl Lancia

......nur Ärger mit den Kisten. Und würden die nicht so viel auf Kulanz tauaschen (müssen) würden es die Kunden sogar merken......
da lob' ich mir meine alte Kiste, bei der ich weiß woran ich bin....
...ach ja - ich habe mal Probesitzen in einem Dodge Challenger gemacht - da hat jeder neue Fiat 500 im Inneren mehr Platz....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 12.03.2013, 15:56
- Wohnort: Finnland
...ach ja - ich habe mal Probesitzen in einem Dodge Challenger gemacht - da hat jeder neue Fiat 500 im Inneren mehr Platz....[/quote]
Personally I don't care even if there is room for an elephant in a Fiat 500, I still wouldn't touch it with a ten foot pole. A Dodge Challenger on the other hand is always welcome on my front drive, whatever model year it is, or what engine lurks under it's hood.
Personally I don't care even if there is room for an elephant in a Fiat 500, I still wouldn't touch it with a ten foot pole. A Dodge Challenger on the other hand is always welcome on my front drive, whatever model year it is, or what engine lurks under it's hood.

die 48T€ gelten für den Ami Markt, kommt der Wagen rüber zu uns fallen weitere Gebühren an (Zoll, Mwst, EU-Umrüstung, Zulassung...) da wirst du locker bei 60T€ landen. Das ist nicht wenig für einen in Plastik verpackten Oldtimer. Ich sähe da viele Alternativen. Wenn ich was zum fahren wollte, würde ich liebe nen neuen Cayman für das Geld holen. Wenn ich was zum Posen wollte, würde ich lieber nen top Diplo V8 nehmen so für 20T€ und da noch nen top Motor reinstecken so für 15T€, dann hätte ich immer noch 25T€ für Sprit, hehe. Und im Endeffekt einen moderneren Wagen mit Einzelradaufhängung und De Dion Achse und so Späße und mit echten Stoßstangen, sogar verchromt. In 20 Jahren wenn mich Autos vielleicht nicht mehr interessieren (keine Ahnung ob das so kommt) würde ich meinen Diplo für das doppelte verkaufen, der Challenger wäre dann wahrscheinlich nicht mal 1/10 des Kaufpreises wert.
Mit freundlichem Gruß
Billy
Billy
Jörg hat geschrieben:und einen Commo A zum Schnellfahren.....
schnell???? du meinst geschwindigkeit??????? mit nem 5 gang und ner HA übersetzung die auch laaaaang ist??? dachte du bist nen originaler?

ausse hufe kommen können auch 4 zylinder.... aber um schnell zu sein ( nach maßstäben der 90er jahre) brauch man doch etwas mehr als nen commodore a.

wenn du gesagt hättest:...."...um spass zu haben mit stil!" dann hätt ich nix gesagt.
Schnell ist für mich ab 120 bis ca. 160
Noch schneller ist verantwortungslos und könnte die Erdrotation irritieren und dann haben wir eine Klimakatastrophe oder schlimmeres.
Das Risiko will ich nicht eingehen. Man hat ja schließlich Verantwortung der Menschheit gegenüber.
Oh, ich merk gerade, ich hab meine Medikamente heut noch nicht eingenommen...

Noch schneller ist verantwortungslos und könnte die Erdrotation irritieren und dann haben wir eine Klimakatastrophe oder schlimmeres.
Das Risiko will ich nicht eingehen. Man hat ja schließlich Verantwortung der Menschheit gegenüber.
Oh, ich merk gerade, ich hab meine Medikamente heut noch nicht eingenommen...

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Jörg hat geschrieben:Schnell ist für mich ab 120 bis ca. 160![]()
Noch schneller ist verantwortungslos und könnte die Erdrotation irritieren und dann haben wir eine Klimakatastrophe oder schlimmeres.
Das Risiko will ich nicht eingehen. Man hat ja schließlich Verantwortung der Menschheit gegenüber.
Oh, ich merk gerade, ich hab meine Medikamente heut noch nicht eingenommen...
beim nächsten Treffen fahrn wir beide mal nee runde in mein Commo wirst sehen passiert nix

