Torsten und sein Caravan
- Fred Clever
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.08.2012, 20:16
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Commodorea
- Beiträge: 1038
- Registriert: 19.11.2007, 22:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Hallo alle zusammen + flo, Thorsten, Jörg, Finnenjung, The Brain, Uli, Dirk, Stefan)
Fotos kann ich gerne noch mehr schicken, auch vom Motor, Vergaser und dem ganzen Gedöns. Ich hoffe daß es dann dem Admin. nicht zuviel wird von wegen Speicherplatz oder so!? Dauert noch n paar Tage weil ich in der Woche fast nur am arbeiten bin (und ich mich noch vom letzten Foto-runterladen erhole, ging dann ja doch noch!)
Zenith, Varajet usw. kenn ich mich noch nicht so mit aus, aber einen Zenith für den 2.0S + Luftfiltergehäuse habe ich schon besorgt, muß nur irgendwann noch alles zusammengeschraubt werden. Wie gesagt, das mit dem 2 Liter macht es nicht einfacher, schon gar nicht mit dem blöden Sport-Luftfilter! (Foto folgt)
Was hat das denn mit dem max. 80 km/h Stempel (für Lieferwagen?) auf sich? Das gefällt mir ja schon im Ansatz nicht, das ist doch hoffentlich Seemannsgarn, oder?
Kann der Finnenjung eigentlich tatsächlich finnisch oder ist das nur so'n Spitzname? Dann würde ich vielleichte gerne mal wissen was z.B. "Yksityinen" oder "Katastuslinja Riihimâki" bedeutet usw . . .
Gruß Torsten
Fotos kann ich gerne noch mehr schicken, auch vom Motor, Vergaser und dem ganzen Gedöns. Ich hoffe daß es dann dem Admin. nicht zuviel wird von wegen Speicherplatz oder so!? Dauert noch n paar Tage weil ich in der Woche fast nur am arbeiten bin (und ich mich noch vom letzten Foto-runterladen erhole, ging dann ja doch noch!)
Zenith, Varajet usw. kenn ich mich noch nicht so mit aus, aber einen Zenith für den 2.0S + Luftfiltergehäuse habe ich schon besorgt, muß nur irgendwann noch alles zusammengeschraubt werden. Wie gesagt, das mit dem 2 Liter macht es nicht einfacher, schon gar nicht mit dem blöden Sport-Luftfilter! (Foto folgt)
Was hat das denn mit dem max. 80 km/h Stempel (für Lieferwagen?) auf sich? Das gefällt mir ja schon im Ansatz nicht, das ist doch hoffentlich Seemannsgarn, oder?
Kann der Finnenjung eigentlich tatsächlich finnisch oder ist das nur so'n Spitzname? Dann würde ich vielleichte gerne mal wissen was z.B. "Yksityinen" oder "Katastuslinja Riihimâki" bedeutet usw . . .
Gruß Torsten
Zuletzt geändert von torsten am 20.01.2014, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Der Finnenjung ist tatsächlich ein echter Finne. Schickst ihm einfach eine PN mit deinen Fragen.
Er ist übrigens schon auf dich aufmerksam geworden. Siehst du an seinem Beitrag auf der vorigen Seite.
http://www.opel66-72.de/profile.php?mod ... file&u=867
Er ist übrigens schon auf dich aufmerksam geworden. Siehst du an seinem Beitrag auf der vorigen Seite.
http://www.opel66-72.de/profile.php?mod ... file&u=867
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Echte "Lieferwagen" waren nicht so hoch motorisiert (glaub der 1700er war der größte Motor), die "hinteren Seitenscheiben" waren aus Blech, durchgehende Ladefläche und verstärkte Hinterachsfedern.
Und wegen dem 2.0S mach Dir da mal keinen Kopp deswegen. Ist wirklich keine Ding beim TÜV.
Und wegen dem 2.0S mach Dir da mal keinen Kopp deswegen. Ist wirklich keine Ding beim TÜV.
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
Ich meine für gewisse Exportländer ( Skandinavien? ) gabs die Lieferwagen mit Seitenfenstern. Zumindest wurde vor ein paar Jahren mal von so einer Einheit berichtet.
Im ETK ist der 19S auch für den Lieferwagen erhältlich. Lediglich Olymat und Automatic gabs nicht, aber gabs nicht gibts nicht beim OPEL.
Und mach dir keine unnötigen Gedanken um den 20S, nach neuen Richtlinien solls wohl nicht mehr legal sein den einzutragen mit "H" aber die Frage würde ich meinem TÜVer stellen.
Im ETK ist der 19S auch für den Lieferwagen erhältlich. Lediglich Olymat und Automatic gabs nicht, aber gabs nicht gibts nicht beim OPEL.
Und mach dir keine unnötigen Gedanken um den 20S, nach neuen Richtlinien solls wohl nicht mehr legal sein den einzutragen mit "H" aber die Frage würde ich meinem TÜVer stellen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 12.03.2013, 15:56
- Wohnort: Finnland
Yksityinen = Privat, Katsastuslinja Riihimäki = etwas wie "Tüv" Riihimäki.torsten hat geschrieben:Hallo alle zusammen + flo, Thorsten, Jörg, Finnenjung, The Brain, Uli, Dirk, Stefan)
Fotos kann ich gerne noch mehr schicken, auch vom Motor, Vergaser und dem ganzen Gedöns. Ich hoffe daß es dann dem Admin. nicht zuviel wird von wegen Speicherplatz oder so!? Dauert noch n paar Tage weil ich in der Woche fast nur am arbeiten bin (und ich mich noch vom letzten Foto-runterladen erhole, ging dann ja doch noch!)
Zenith, Varajet usw. kenn ich mich noch nicht so mit aus, aber einen Zenith für den 2.0S + Luftfiltergehäuse habe ich schon besorgt, muß nur irgendwann noch alles zusammengeschraubt werden. Wie gesagt, das mit dem 2 Liter macht es nicht einfacher, schon gar nicht mit dem blöden Sport-Luftfilter! (Foto folgt)
Was hat das denn mit dem max. 80 km/h Stempel (für Lieferwagen?) auf sich? Das gefällt mir ja schon im Ansatz nicht, das ist doch hoffentlich Seemannsgarn, oder?
Kann der Finnenjung eigentlich tatsächlich finnisch oder ist das nur so'n Spitzname? Dann würde ich vielleichte gerne mal wissen was z.B. "Yksityinen" oder "Katastuslinja Riihimâki" bedeutet usw . . .
Gruß Torsten
Hallo Commodôren,
danke für die Info, das ist ja richtig gut besetzt hier mit finnischen Leuten! Da Du in Finnland wohnst, und vielleicht auch Finne bist? hast Du auch so eine verwarzte finnische Kiste? Restauriert? Gibt es da noch viele alte Opel? Die armen Autos, die müssen im Winter ja richtig frieren, deshalb ja auch der Motor - Tauchsieder! Waren die bei den Exportwagen serienmäßig oder wurden die dahinten nachgerüstet?
Gruß Torsten
danke für die Info, das ist ja richtig gut besetzt hier mit finnischen Leuten! Da Du in Finnland wohnst, und vielleicht auch Finne bist? hast Du auch so eine verwarzte finnische Kiste? Restauriert? Gibt es da noch viele alte Opel? Die armen Autos, die müssen im Winter ja richtig frieren, deshalb ja auch der Motor - Tauchsieder! Waren die bei den Exportwagen serienmäßig oder wurden die dahinten nachgerüstet?
Gruß Torsten
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 12.03.2013, 15:56
- Wohnort: Finnland
Hi Torstentorsten hat geschrieben:Hallo Commodôren,
danke für die Info, das ist ja richtig gut besetzt hier mit finnischen Leuten! Da Du in Finnland wohnst, und vielleicht auch Finne bist? hast Du auch so eine verwarzte finnische Kiste? Restauriert? Gibt es da noch viele alte Opel? Die armen Autos, die müssen im Winter ja richtig frieren, deshalb ja auch der Motor - Tauchsieder! Waren die bei den Exportwagen serienmäßig oder wurden die dahinten nachgerüstet?
Gruß Torsten
Ich und mein kumpel renovieren zur zeit ein -67 Commodore 2t Limo, ein von zehn Finnischverkaufte. Basis war nicht so schlecht, aber wir haben viel zu tun bis nächste sommer. :)Alte hecktriebler- Opels sind beliebte autos hier und viele haben überlebt. Teile wie zum beispiel Tauchsiedler war meistens montiert von importeur hier in Finnland. Entschuldigung meine mediokre deutsch.

Gruss Kai
mehr Fotos
So, hier noch ein paar Fotos, für the brain und Rabutax und sowieso alle...
Die Sitzgruppe, GottseiDank ohne Beschädigungen!

Chromleisten und Hörnchen müssen noch ran . . .

Der blöde Spochtluftfilter sitzt auf wasweißich fürm Vegaser, paßt jedenfalls nicht mit dem Zenith zusammen. Den hab ich schon, auch den Luftfilter mit dem GROßEN runden Vergaseranschluß, kannte ich ja bis vor kurzem auch noch nicht. Im Motorraum besteht jedenfalls noch einiger Handlungsbedarf . . .

Gruß Torsten
Die Sitzgruppe, GottseiDank ohne Beschädigungen!

Chromleisten und Hörnchen müssen noch ran . . .

Der blöde Spochtluftfilter sitzt auf wasweißich fürm Vegaser, paßt jedenfalls nicht mit dem Zenith zusammen. Den hab ich schon, auch den Luftfilter mit dem GROßEN runden Vergaseranschluß, kannte ich ja bis vor kurzem auch noch nicht. Im Motorraum besteht jedenfalls noch einiger Handlungsbedarf . . .

Gruß Torsten
Ich bleib dabei. Der Wagen wurde hier im Forum schon mal behandelt.
Kann sich außer mir niemand an den Wagen erinnern?
Sogar die gleichen Bilder scheint mir.
Kann sich außer mir niemand an den Wagen erinnern?

Sogar die gleichen Bilder scheint mir.
Zuletzt geändert von Jörg am 23.01.2014, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Hallo Jörg, ich hab den im September 2013 in mobile.de gesehen, und gleich drin verliebt. Vielleicht hat einer von Euch damals überlegt den zu kaufen? (Dem ist auf jeden Fall ne Menge Arbeit erspart geblieben . . .) Oder kann der Händler den hier angeboten haben?
Würde mich aber auch mal sehr interessieren!!!
Gruß Torsten
Würde mich aber auch mal sehr interessieren!!!
Gruß Torsten
Zuletzt geändert von torsten am 23.01.2014, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.