[Diskussion] Felgen und Reifen kombinationen
Reifen und Felgen
Hallo, ich bin neu hier und weiß nichtmal ob ich das jetzt mit Thema / Antwort / Diskussion richtig eingebe.
Ich habe mir gerade einen wunderschönen Rekord C Caravan re - Import aus Finnland aufgehalst den es zu restaurieren gilt. Jedes gelöste Problem wirft zur Zeit ein neues auf aber so ist das nunmal, der Weg ist ja auch das Ziel oder?
Aktuelles Problem: Ich habe 5J13 Felgen drauf (4-Loch, klar) mit alten 165/13. Eingetragen sind 6.40-13 8 PR, kriegen kann ich 6.40-13 6 PR
Der TÜV hat mir empfohlen auf 14er Felgen umzusteigen, da 165/13 dafür nicht zulässig sind, soll auch besser aussehen und die Reifen sind besser und günstiger zu kriegen. Ich darf komischerweise aber auch 175/13 raufmachen!?
Wegen dem Höhen - Breiten - Verhältnis - ist klar, Hilfääää!
Folgende Fragen:
- Gibt's Probleme mit der Tragfähigkeit wg. 6PR / 8PR ?
- Welche Felgen und welche Reifen passen - legal - zusammen (4,5 oder 5,0 oder 5,5 mit 165 oder 175 oder wie oder was?
- passen die schönen Original Radkappen auch auf die 14er Felgen?
- muß ich bei Anschaffung von 14er Felgen auf sonst nochwas achten?
(Der Felgenrechner hat sich nicht geöffnet, sonst wäre ich vielleicht schon etwas schlauer)
Das wäre sehr super hilfreich wenn jemand eine kompetente Antwort hat!!!!!
Bis dahin erstmal beste Grüße von Torsten
Ich habe mir gerade einen wunderschönen Rekord C Caravan re - Import aus Finnland aufgehalst den es zu restaurieren gilt. Jedes gelöste Problem wirft zur Zeit ein neues auf aber so ist das nunmal, der Weg ist ja auch das Ziel oder?
Aktuelles Problem: Ich habe 5J13 Felgen drauf (4-Loch, klar) mit alten 165/13. Eingetragen sind 6.40-13 8 PR, kriegen kann ich 6.40-13 6 PR
Der TÜV hat mir empfohlen auf 14er Felgen umzusteigen, da 165/13 dafür nicht zulässig sind, soll auch besser aussehen und die Reifen sind besser und günstiger zu kriegen. Ich darf komischerweise aber auch 175/13 raufmachen!?
Wegen dem Höhen - Breiten - Verhältnis - ist klar, Hilfääää!
Folgende Fragen:
- Gibt's Probleme mit der Tragfähigkeit wg. 6PR / 8PR ?
- Welche Felgen und welche Reifen passen - legal - zusammen (4,5 oder 5,0 oder 5,5 mit 165 oder 175 oder wie oder was?
- passen die schönen Original Radkappen auch auf die 14er Felgen?
- muß ich bei Anschaffung von 14er Felgen auf sonst nochwas achten?
(Der Felgenrechner hat sich nicht geöffnet, sonst wäre ich vielleicht schon etwas schlauer)
Das wäre sehr super hilfreich wenn jemand eine kompetente Antwort hat!!!!!
Bis dahin erstmal beste Grüße von Torsten
hi schön das du vorbeischaust.
schau hier mal rein http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... hlight=195
da steht schon das meiste drin.
grüße
andreas
ps.
mach mal ne kleine vorstellung von dir und deinem auto, sind hier immer alle sehr neugierig drauf.
wie verrückt muss man sein um aus finnland nen alten opel zu holen????
schau hier mal rein http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... hlight=195
da steht schon das meiste drin.
grüße
andreas
ps.
mach mal ne kleine vorstellung von dir und deinem auto, sind hier immer alle sehr neugierig drauf.
wie verrückt muss man sein um aus finnland nen alten opel zu holen????

-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Moin Torsten,
kommst du aus 261** Oldenburg ? Dann sind wir quasi Nachbarn.
Die original 5x14 kannst du mit den original Radkappen fahren und mit 175/14 Reifen kommst du auf einen großen (wichtig!) Reifenumfang.
Übrigens:Die sind noch zu haben.
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=10650
Die Felgen sind relativ gefragt und deshelb teuer.
Der Preis ist in Ordnung und der Anbieter ist in Ordnung.
kommst du aus 261** Oldenburg ? Dann sind wir quasi Nachbarn.
Die original 5x14 kannst du mit den original Radkappen fahren und mit 175/14 Reifen kommst du auf einen großen (wichtig!) Reifenumfang.

Übrigens:Die sind noch zu haben.
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=10650
Die Felgen sind relativ gefragt und deshelb teuer.
Der Preis ist in Ordnung und der Anbieter ist in Ordnung.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Torsten und sein Caravan
Hallo erstmal alle Rekord C / Commodore Liebhaber,
(und Grüße an Andreas, Michael, Jörg)
Will mich doch als "Neuling" mal eben vorstellen:
Torsten, fast 53 Jahre alt, ich wohne in 26131 Oldenburg, bin selbständig als Elektroinstallateur und habe meine norddeutsche Küstenlandschaft verdammt lieb.
Mein letzter Opel ist schon 17 Jahre her (Kadett C, Kadett City), mein letzter Rekord C (Limousine) schon fast 30 Jahre! Die letzten Jahre fahre ich, eben berufswegen, Renault Rapid, Kangoo usw. und träume immer von einem schönen alten Opel, jetzt soll der Traum doch endlich mal wahr werden:
Mein Rekord C Caravan Bj 71 ist für mich das schönste Auto der Welt: knallrot, Lenkradschaltung (klar!), durchgehende Sitzbank vorne (was meine Kaufentscheidung nicht unwesentlich beeinflußt hat), durchgehende Ladefläche hinten und hat mal ungewöhnlicherweise eine 2.0 S Maschine reingebastelt gekriegt. Das macht die ganze Restauration und Zulassung nicht gerade einfacher. ich habe den Wagen seit ein paar Monaten und bin fleißig am rumrecherchieren, Ersatzteile besorgen, reparieren und auch mal son bißchen am verzweifeln. Der Gute stammt aus Finnland und ist, abgesehen vom Äußeren, ziemlich verwarzt, es ist so ziemlich alles kaputt was so kaputt sein kann! Ich hoffe daß er im Sommer auf der Straße ist, man muß halt Geduld haben, das Gras wächst eben nicht schneller wenn man dran zieht. (Hallo Michael, wenn er fertig ist komm ich mal in Rosenberg/Varel vorbei, da fahr ich öfter lang!)
Immerhin habe ich ihn eigenhändig mit 06er Nummer von Lübeck (da habe ich ihn gekauft) bis hierher gefahren: Lenkung Riesenspiel, Bremsen ziehen stark nach links, Baustellen/Stau und Regen ohne Ende bei Hamburg, war schon etwas abenteuerlich aber stolz wie Oskar kam ich doch tatsächlich in Oldenburg an!
Ich würde gerne ein Foto mit dranhängen - abe ich hab noch nicht rausgefunden wie das geht! Ich bin mit den Funktionen hier noch nicht vertraut, viellleicht erklärt mir das mal jemand!?
So, dann erstmal beste Grüße, und vielen Dank für die Tips und Links die ich bis jetzt bekommen habe,
Torsten
(Ich hoffe ich habe das jetzt richtig platziert, daß es auch alle lesen können)
(und Grüße an Andreas, Michael, Jörg)
Will mich doch als "Neuling" mal eben vorstellen:
Torsten, fast 53 Jahre alt, ich wohne in 26131 Oldenburg, bin selbständig als Elektroinstallateur und habe meine norddeutsche Küstenlandschaft verdammt lieb.
Mein letzter Opel ist schon 17 Jahre her (Kadett C, Kadett City), mein letzter Rekord C (Limousine) schon fast 30 Jahre! Die letzten Jahre fahre ich, eben berufswegen, Renault Rapid, Kangoo usw. und träume immer von einem schönen alten Opel, jetzt soll der Traum doch endlich mal wahr werden:
Mein Rekord C Caravan Bj 71 ist für mich das schönste Auto der Welt: knallrot, Lenkradschaltung (klar!), durchgehende Sitzbank vorne (was meine Kaufentscheidung nicht unwesentlich beeinflußt hat), durchgehende Ladefläche hinten und hat mal ungewöhnlicherweise eine 2.0 S Maschine reingebastelt gekriegt. Das macht die ganze Restauration und Zulassung nicht gerade einfacher. ich habe den Wagen seit ein paar Monaten und bin fleißig am rumrecherchieren, Ersatzteile besorgen, reparieren und auch mal son bißchen am verzweifeln. Der Gute stammt aus Finnland und ist, abgesehen vom Äußeren, ziemlich verwarzt, es ist so ziemlich alles kaputt was so kaputt sein kann! Ich hoffe daß er im Sommer auf der Straße ist, man muß halt Geduld haben, das Gras wächst eben nicht schneller wenn man dran zieht. (Hallo Michael, wenn er fertig ist komm ich mal in Rosenberg/Varel vorbei, da fahr ich öfter lang!)
Immerhin habe ich ihn eigenhändig mit 06er Nummer von Lübeck (da habe ich ihn gekauft) bis hierher gefahren: Lenkung Riesenspiel, Bremsen ziehen stark nach links, Baustellen/Stau und Regen ohne Ende bei Hamburg, war schon etwas abenteuerlich aber stolz wie Oskar kam ich doch tatsächlich in Oldenburg an!
Ich würde gerne ein Foto mit dranhängen - abe ich hab noch nicht rausgefunden wie das geht! Ich bin mit den Funktionen hier noch nicht vertraut, viellleicht erklärt mir das mal jemand!?
So, dann erstmal beste Grüße, und vielen Dank für die Tips und Links die ich bis jetzt bekommen habe,
Torsten
(Ich hoffe ich habe das jetzt richtig platziert, daß es auch alle lesen können)
-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Hallo Torsten,
ich heiße Jörg und nicht Michael, aber du darfst gerne vorbeikommen, hab selbst noch 2 Caravansen rumstehen.
Zufälligerweise haben wir auch noch den gleichen Beruf.
Bilder hochladen geht so:
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... ad+picture
..muß aber freigeschaltet werden von Moderatoren und die sind hier sehr rar geworden.
Rot? Sitzbank? Lübeck? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
ich heiße Jörg und nicht Michael, aber du darfst gerne vorbeikommen, hab selbst noch 2 Caravansen rumstehen.
Zufälligerweise haben wir auch noch den gleichen Beruf.
Bilder hochladen geht so:
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... ad+picture
..muß aber freigeschaltet werden von Moderatoren und die sind hier sehr rar geworden.

Rot? Sitzbank? Lübeck? Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Hallo Jörg der nicht Michael heißen will,
danke für den Link mit den Bildern, schade daß er nicht freigeschaltet ist und die Moderatoren im kriech sind...unter welchen Vorraussetzungen schalten die das denn frei?
By the way Caravan: Hast Du zufällig noch einen Herrenlosen Heckklappengriff rumliegen? Den suche ich nämlich schon länger.
Caravan rot Lübeck kommt Dir vielleicht von Mobile.de bekannt vor, da hab ich ihn her.
Gruß Torsten
danke für den Link mit den Bildern, schade daß er nicht freigeschaltet ist und die Moderatoren im kriech sind...unter welchen Vorraussetzungen schalten die das denn frei?
By the way Caravan: Hast Du zufällig noch einen Herrenlosen Heckklappengriff rumliegen? Den suche ich nämlich schon länger.
Caravan rot Lübeck kommt Dir vielleicht von Mobile.de bekannt vor, da hab ich ihn her.
Gruß Torsten
-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Einige Moderatoren sind im Rostkrieg im Schützengraben (Insider) und einige andere Mods haben ihre Wagen verkauft und sind anderweitig beschäftigt.
Aber ich kümmer mich drum...
Momentan hab ich nichts zu verkaufen, da ich in 2-3 Jahren aus beiden Wagen einen schönen bauen will und bis dahin nichts abgebe.
Aber in "Gesuche" eine Liste mit den fehlenden Teilen soll helfen.
Allerdings wird dann oft eine "Verstellung" in der selbigen Rubrik erwünscht, die den Weg etwas ebnen, was Teile betrifft.
Aber ich kümmer mich drum...
Momentan hab ich nichts zu verkaufen, da ich in 2-3 Jahren aus beiden Wagen einen schönen bauen will und bis dahin nichts abgebe.
Aber in "Gesuche" eine Liste mit den fehlenden Teilen soll helfen.
Allerdings wird dann oft eine "Verstellung" in der selbigen Rubrik erwünscht, die den Weg etwas ebnen, was Teile betrifft.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- Motorbremse
- Beiträge: 3052
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Reifen und Felgen
Hallo Torsten, erstmal willkommen hier im Forum.torsten hat geschrieben:
Aktuelles Problem: Ich habe 5J13 Felgen drauf (4-Loch, klar) mit alten 165/13. Eingetragen sind 6.40-13 8 PR, kriegen kann ich 6.40-13 6 PR
Der TÜV hat mir empfohlen auf 14er Felgen umzusteigen, da 165/13 dafür nicht zulässig sind, soll auch besser aussehen und die Reifen sind besser und günstiger zu kriegen. Ich darf komischerweise aber auch 175/13 raufmachen!?
Das wäre sehr super hilfreich wenn jemand eine kompetente Antwort hat!!!!!
Bis dahin erstmal beste Grüße von Torsten
Von der Optik her würde ich zu 6.40ern raten,gerade beim Caravan.
Die PR Bezeichnung gabs nur bei Diagonalreifen. Gab die Anzahl der "Lagen" der Karkasse an.
Limo und Coupe hatten 4 PR,
Caravan 6 PR und bei erhöhter Achslast 8 PR.
Schau Dir mal "den Etzold" online an,Inhaltsverzeichnis-Räder und Reifen Rekord C.
Wenn du Dich für 6.40er in Radialbauweise(Stahlgürtel) entscheiden würdest(6.40 SR 13),
müsste der TÜV diese auch für die erhöhte Nutzlast akzeptieren.
Die Vredestein-6.40er haben heute z.B. einen Load-Index(Tragfähigkeitsindex) von 87, d.h.
545 kg pro Rad/Reifen.Sollte auch bei erhöhter Achslast ausreichen.
Gruss Uli
Achso, und hier der Link zum "Etzold"
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... .html#!158
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Besten Dank Euch allen für die Tips, war schonmal sehr hilfreich. Ich werde jetzt mal in"Gesuche" reinschauen, wegen Reifen und Felgen sicherheitshalber nochmal beim TÜV vorsprechen. Der Händler in München sagte daß die 6.40er Vredestein 6PR haben, das entspricht glaube ich 500kg pro Reifen, sollte eigentlich reichen. Ich bin ja schließlich kein Maurermeister mit 27 Säcken Zement, was soll ich mit erhöhter Achslast!? (Im Fahrzeugschein steht, wenn ich das finnische richtig interpretiere, eine Achslast von 1090 kg)
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Hallo Jörg,
Das ist ja super, vielen Dank! So, ich hoffe ich hab das jetzt richtig gemacht, ich bin nämlich überhaupt kein Computerfreak...
Gruß Torsten . . . .nee, funktioniert nicht. Habe upload picture gemacht, Datei ausgewählt (150kB), dann senden. Und nu?
Okay - nu funktionierts doch!
Das ist ja super, vielen Dank! So, ich hoffe ich hab das jetzt richtig gemacht, ich bin nämlich überhaupt kein Computerfreak...
Gruß Torsten . . . .nee, funktioniert nicht. Habe upload picture gemacht, Datei ausgewählt (150kB), dann senden. Und nu?

Okay - nu funktionierts doch!
Zuletzt geändert von torsten am 19.01.2014, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.