205/60R13 Pneus auf 6x13er Felgen
205/60R13 Pneus auf 6x13er Felgen
hola,
fährt wer oben genannte kombi auf'm rek und/oder hat erfahrungen damit sammeln können? hab' mich (brav, wie immer) durch den forums-dschungel gekämpft, bin aber nicht vollends zufrieden mit dem, was ich gefunden hab'.
dank & gruß,
christian
fährt wer oben genannte kombi auf'm rek und/oder hat erfahrungen damit sammeln können? hab' mich (brav, wie immer) durch den forums-dschungel gekämpft, bin aber nicht vollends zufrieden mit dem, was ich gefunden hab'.
dank & gruß,
christian
Keine Patte und noch weniger Raff...
joa, hab' ich hier auch schön rauslesen können. fahre momentan 185er und habe damit zero probleme. weder auf der geraden bei über 140, noch in kurven oder bei stärkeren bremsmanövern. weiß natürlich nicht, wie drastisch sich das bei breiteren schluffen ändern würde...rek-c-coupe hat geschrieben:Alles über 185 soll sich suboptimal fahren lassen, hab ich mir sagen lassen.
Zuletzt geändert von CCRyder am 08.12.2013, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Patte und noch weniger Raff...
hmm, hab' natürlich vorab im netz recherchiert. laut div. felgen-tabellen kann ich definitiv 205er raufpacken. wie sich das fährt...joa, kann ich nix zu sagen. daher der fred.the Brain hat geschrieben:Zieht dir niemand mehr drauf der seinem Job ernsthaft betreibt, dafür brauchste ´ne 7 Zoll Felge, zumindest haben mir das 2 Reifenbuden so erzählt und mein Kollega der Meister ist meinte das auch.
Keine Patte und noch weniger Raff...
bin da letzends so nen rekord coupe gefahren, mit alus und fetten rädern devinitiv mehr als 185..... könnte 205er gewesen sein. dazu noch so nen oberam muckie gt lenkrad. dachte ach du scheisse was wird das denn...... mit den pellen kannste das wenden vergessen.rek-c-coupe hat geschrieben:Alles über 185 soll sich suboptimal fahren lassen, hab ich mir sagen lassen.
zu meinem erstaunen war das teil leichtgäniger und einfacher zu fahren wie meine beiden letzten commos..... und die hatten serienbereifung bzw. 185er drauf.
war schon eigenartig das es soooo leicht gehen kann.
servo?JPS hat geschrieben: bin da letzends so nen rekord coupe gefahren, mit alus und fetten rädern devinitiv mehr als 185..... könnte 205er gewesen sein. dazu noch so nen oberam muckie gt lenkrad. dachte ach du scheisse was wird das denn...... mit den pellen kannste das wenden vergessen.
zu meinem erstaunen war das teil leichtgäniger und einfacher zu fahren wie meine beiden letzten commos..... und die hatten serienbereifung bzw. 185er drauf.
war schon eigenartig das es soooo leicht gehen kann.

Keine Patte und noch weniger Raff...
Kenne die Tabelle auch, kann nur sagen was mir diesen Sommer erzählt worden ist.CCRyder hat geschrieben:hmm, hab' natürlich vorab im netz recherchiert. laut div. felgen-tabellen kann ich definitiv 205er raufpacken. wie sich das fährt...joa, kann ich nix zu sagen. daher der fred.the Brain hat geschrieben:Zieht dir niemand mehr drauf der seinem Job ernsthaft betreibt, dafür brauchste ´ne 7 Zoll Felge, zumindest haben mir das 2 Reifenbuden so erzählt und mein Kollega der Meister ist meinte das auch.
Kannte zur Anfangszeit immer die Faustformel das eine 6er Felgen für 185er ausgelegt ist und maximal eine Nummer kleiner bzw. eine Nummer größer drauf gefahren werden darf. Also 175-195er Reifenbreite.
Aber davon habe ich keinerlei Ahnung. Sieht für meinen Geschmack auch seltsam aus wenn der Reifen so eingeschnürt wird.
Fahrverhalten ändert sich schon ab 175er, am edelsten fährt so eine Einheit mit 165er. Wenn du jemals die Option hast das auszuprobieren nutze die Gelegenheit.
Als ich bei meiner Streife die 185/70/14 auf 5,5 Zoll gegen, pooh, jetzt muß ich nachdenken, glaube Vorderachse ist ein 195/65/14 auf 7x14 ET 24 getauscht habe war mein erster Gedanke, " Metto, aus dem Alter bis du doch langsam mal raus" .
Mir ist das mittlerweile fast zu nervös geworden und das obwohl ich schon etwas straffere Federn vorne und hinten verbaut habe mit roten Koni und angepassten Einstellungen und Unibal und wie der Plumpaquatsch nun alle heißen mag.
Fahrbar ist auch der 205er, sicherlich, passt halt für meinen Geschmack nicht zum 60er Jahre Rührschüssel Fahrwerk was nunmal im Rekord und Commdore verbaut ist und egal was alles geändert wurde, man kann Kuhmist nicht polieren.
@ Andreas, Handlingnachteile des Commos basieren aus meiner Erfahrung aus dem Mehrgewicht auf der Vorderachse bzw. dem Anteil des Mehrgewichtes vor der Lenkachse.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
ok sagen wir der 6er wiegt nackig 160 kg...... 1/3 mehr als der 4er.the Brain hat geschrieben: @ Andreas, Handlingnachteile des Commos basieren aus meiner Erfahrung aus dem Mehrgewicht auf der Vorderachse bzw. dem Anteil des Mehrgewichtes vor der Lenkachse.
das diese 60 kg sich so auswirken hätt ich nicht gedacht. eher das etwas kleinere lenkrad und die fetten pellen hätt ich als ausschlaggebend gesehen.
... mein omega lies sich auch mit 235er exterm bescheidener lenken als mit 205er winterreifen. ist % mässig auch nicht viel macht aber nen ganzen happen aus. selbst den unterschied von 225 auf 235 wegen ner anderen et hat man sofot gemerkt.
ok ich kann das alles nur vergleichen mit nem ranzigen blauen caravan und nem roten coupe gegen meinen 4tl commo und den 2tl gs.
so nen rex hat hat immernoch vorteile gegenüber dem commodore was die leichtgängigkeit betrifft.
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
- Status: Offline
Als ich wegen meinem Dicken mit dem TÜV telefoniert habe und mich nach möglichen Reifen für die 5,5 Zöller erkundigte, meinte der Prüfer - Unterlagen wälzend - 205/70 15. Und hat sie eingetragen.
Sieht hübsch aus, fährt sich klasse und ist ausbaufähig.
Sieht hübsch aus, fährt sich klasse und ist ausbaufähig.

Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.
Heinz Erhardt
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.
Heinz Erhardt
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
- Status: Offline
Laut dieser gern verlinkten Tabelle:
http://www.reifen-verband.de/index.php/felgen-tabelle
Darfst du auf 6" breite maximal einen 205er schlappen fahren.
Allerdings hat der Reifenhersteller da auch noch ein wörtchen mitzureden.
Nicht ganz unwichtig ist auch die Flankenhöhe, in deinem Fall die 60.
Umso höher umso wahrscheinlicher wird es möglich sein, da sich der Reifen dann nicht so sehr "strecken" muss.
Gegenteilbeispiel sind die neuen Flitzer mit extrem gezogenen Pellen
Wie hier zu sehen: http://i12.photobucket.com/albums/a248/ ... G_0098.jpg
Sowas gefällt dem TÜV natürlich garnicht
Aber das letzte Wort hat eh der Prüfer, also am besten mal nen alten reifen organisieren, auf eine Felge ziehen, damit zum TÜV ans Auto bauen, Prüfer fragen...antwort bekommen
http://www.reifen-verband.de/index.php/felgen-tabelle
Darfst du auf 6" breite maximal einen 205er schlappen fahren.
Allerdings hat der Reifenhersteller da auch noch ein wörtchen mitzureden.
Nicht ganz unwichtig ist auch die Flankenhöhe, in deinem Fall die 60.
Umso höher umso wahrscheinlicher wird es möglich sein, da sich der Reifen dann nicht so sehr "strecken" muss.
Gegenteilbeispiel sind die neuen Flitzer mit extrem gezogenen Pellen
Wie hier zu sehen: http://i12.photobucket.com/albums/a248/ ... G_0098.jpg
Sowas gefällt dem TÜV natürlich garnicht

Aber das letzte Wort hat eh der Prüfer, also am besten mal nen alten reifen organisieren, auf eine Felge ziehen, damit zum TÜV ans Auto bauen, Prüfer fragen...antwort bekommen

Geprüftes Mitglied
CCRyder hat geschrieben:naja, wird erstmal auf eis gelegt, die nummer. geld und so...
kenn ich...... warte auch auf meine alte reiche erbtante....nur muss die erstmal reich werden...... in dem alter aber eher unwahrscheinlich.

mein opa war pfennigfuchser...... aber hatte leider auch 6 kinder.

aber ich spiel auch lotto..... also kann ich 6 tage die woche davon weiterträumen
