Vielleicht lag es damals auch an der Qualität/Breite der Dichtung. Ich warte noch auf die Lieferung der neuen Dichtung.
Ich habs damals gar nicht vollflächig verklebt bekommen. Welchen Kleber nimmst Du denn? Fand den von Teroson auch nicht gerade überzeugend in der Anwendung
Dichtung Kofferraum Montage
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Hee - davon war nie die Rede - aber hast recht.....hatte mal 'nen Koti an der A-Säule mit Sikaflex befestigt......bei der Demontage ist ein Rest des Koti's an der A-Säule verblieben.....Brender hat geschrieben:Das Zeug ist nicht schlecht, keine frage. Allerdings wenns mal ab muss.. viel Spaß
....auch Zierleisten lassen sich damit befestigen - und zum Entfernen kann man diese mit einem Stück Draht wieder von der Karosse abschneiden.....
Off-Topic - ich habe auch mal 'ne Gummi-Sohle am Leder Stiefel verklebt - hält auf jeden Fall besser als das Zeug vom Schuster

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Also ich hab es jetzt wieder mit Teroson 2444 eingeklebt. Ein Vorversuch mit Sikaflex war nicht von Erfolg gekrönt (Probeblech). Das hätte wohl gehalten, aber so richtig fest wurd die Verbindung zur Gummidichtung nicht.
Da ich die Sikaflex-Kartusche aber schon engebrochen hatte hab ich nun damit die Fugen aufgefüllt. Klingt nach Pfusch, ist aber optisch vertretbar und besser als immer mit der Zahnbürste den Gilb aus den Fugen zu kratzen.
Die Verarbeitung des Teroson bzw das einkleben der Dichtung läuft bei mir nun endgültig unter Drecksfummelarbeit. Muss ich nicht nochmal haben. Wenn jemand einen besseren Weg findet...
Da ich die Sikaflex-Kartusche aber schon engebrochen hatte hab ich nun damit die Fugen aufgefüllt. Klingt nach Pfusch, ist aber optisch vertretbar und besser als immer mit der Zahnbürste den Gilb aus den Fugen zu kratzen.
Die Verarbeitung des Teroson bzw das einkleben der Dichtung läuft bei mir nun endgültig unter Drecksfummelarbeit. Muss ich nicht nochmal haben. Wenn jemand einen besseren Weg findet...
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
G.Love hat geschrieben:Ein Vorversuch mit Sikaflex war nicht von Erfolg gekrönt (Probeblech). Das hätte wohl gehalten, aber so richtig fest wurd die Verbindung zur Gummidichtung nicht..
.....nach 24 Stunden würde sich das Ergebnis schon ändern zu deinem Versuch .......
....habe damit auch schon Radlaufchrom befestigt, der ja nun etwas weniger nachgiebig ist wie 'ne Dichtlippe - das ganze wurde mit 'ner Federzange am Koti über mindestens 24 Stunden fixiert, danach hat sich nix mehr gelöst .....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today