Reifen

Alles für den Hobbyschrauber
Ratfink
Beiträge: 132
Registriert: 21.05.2008, 14:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Reifen

Beitrag von Ratfink »

Hallo,
wollte neue Reifen für meinen Rekord besorgen.
Habe die 14 Felgen.
Würden die hier passen?

http://www.ebay.de/itm/Goodyear-Vector- ... 327wt_1158

Danke,
Martin
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Re: Reifen

Beitrag von sable »

Ratfink hat geschrieben:Hallo,
wollte neue Reifen für meinen Rekord besorgen.
Habe die 14 Felgen.
Würden die hier passen?

http://www.ebay.de/itm/Goodyear-Vector- ... 327wt_1158

Danke,
Martin
Wenn die Größe bei dir in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, dann ja.
Original sind 165iger.
Ratfink
Beiträge: 132
Registriert: 21.05.2008, 14:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratfink »

In meinen Papieren stehen nur 195/60R15 88h da der Vorbesitzer dicke Chromschlappen eintragen hat lassen.
Wenn ich jetzt 165/80 R14 suche, finde ich ausser Vredestein Sprint Klassik nichts. Und ich suche ja Ganzjahresreifen.
Muss ich die dann die originaln wieder eintragen lassen?
Hat da jemand einen Tip wo ich passende Reifen finde?
M.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Scheich »

Ratfink hat geschrieben:In meinen Papieren stehen nur 195/60R15 88h da der Vorbesitzer dicke Chromschlappen eintragen hat lassen.
Wenn ich jetzt 165/80 R14 suche, finde ich ausser Vredestein Sprint Klassik nichts. Und ich suche ja Ganzjahresreifen.
Muss ich die dann die originaln wieder eintragen lassen?
Hat da jemand einen Tip wo ich passende Reifen finde?
M.
fahr mit dein Papieren zum Tüv Prüfer deines vertrauens bevor du Dir falsche Reifen bestellst oder Sie teuer eintragen lassen musst :wink:
Ratfink
Beiträge: 132
Registriert: 21.05.2008, 14:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratfink »

Muss ich denn tatsächlich zum ÜV und die originale Reifengröße wieder eintragen lassen?
Das ist ja total beknackt.
Und dann, was für Reifen gibt es in 165/80 R14?....ich find nichts brauchbares.
M.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Scheich »

Ratfink hat geschrieben:Muss ich denn tatsächlich zum ÜV und die originale Reifengröße wieder eintragen lassen?
Das ist ja total beknackt.
Und dann, was für Reifen gibt es in 165/80 R14?....ich find nichts brauchbares.
M.

sicher ist sicher wenn die Sheriffs dich anhalten oder beim Unfall falsche Reifen drauf sind :wink:

der Nankang hat zwar eine M&S Kennung ist aber mehr Sommerreifen
ich fahre auf mein winter Oldi auch nur Reifen mit einer M&S Kennung (Pirelli Euro 2500) ist auch mehr für den Sommer gedacht


http://reifen-buerkle.com/xoshop/produc ... ung-p-3022

gruss Carsten
Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Skulls »

Sollten die Reifen nicht in den Papieren stehen und auch nicht im ( alten ) Brief , mußt Du sie tatsächlich erneut eintragen lassen. Das sollte aber nicht weiter schwierig sein , Du kasnnst entweder einen anderen alten Brief oder die Datenseite aus einem Werkstatthandbuch mitnehmen. Ich glaube , manche haben auch die 175er werksmäßig drin. Einfach mal beim Prüfer vorsprechen.
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01

Beitrag von JPS »

Skulls hat geschrieben:Sollten die Reifen nicht in den Papieren stehen und auch nicht im ( alten ) Brief , mußt Du sie tatsächlich erneut eintragen lassen. Das sollte aber nicht weiter schwierig sein , Du kasnnst entweder einen anderen alten Brief oder die Datenseite aus einem Werkstatthandbuch mitnehmen. Ich glaube , manche haben auch die 175er werksmäßig drin. Einfach mal beim Prüfer vorsprechen.
jo oder wenn ga nix geht nimmste den opel umrüstkatalog mit, da stehen dann normalerweise alle vom hersteller freigegebenen größen drin.

http://www.commodore-b.com/pdf/opel-umruestkatalog.pdf

auf seite 24.

grüße

andreas
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ich würde auch 175/80 R 14 eintragen lassen, da bei 165er die Auswahl sehr begrenzt ist auch bei reinen Sommerreifen.
Oder sofort 185/70 R14. Die Größe ist noch weit verbreitet und relativ günstig erhältlich.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Scheich »

rek-c-coupe hat geschrieben:Oder sofort 185/70 R14. Die Größe ist noch weit verbreitet und relativ günstig erhältlich.
wäre am besten........

habe ich auch unteranderen auch eingetragen
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01

Beitrag von JPS »

Scheich hat geschrieben:
rek-c-coupe hat geschrieben:Oder sofort 185/70 R14. Die Größe ist noch weit verbreitet und relativ günstig erhältlich.
wäre am besten........

habe ich auch unteranderen auch eingetragen
tragen die die auch auf ne 5x14 stahlfelge ein? könnte etwas komisch aussehen wenn der reifen fast 6 cm breiter wie die felge ist.
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Soll möglich sein, aber vorher fragen ist besser.
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=431
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Scheich »

JPS hat geschrieben: tragen die die auch auf ne 5x14 stahlfelge ein? könnte etwas komisch aussehen wenn der reifen fast 6 cm breiter wie die felge ist.
von 5 - 6,5 geht das eigentlich ohne probleme habe Sie auf 5x14 eingetragen
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Beitrag von sable »

Wäre grundsätzich hilfreich, wenn mit einer Frage der genaue Fahrzeugtyp und Motorisierung angegeben wird!!!
Hast du nur die 195iger eingetragen?

Gibt noch den Falken, der hat die Originalgröße:
http://www.oldtimerreifen24.de/Autoreif ... 807-E.html
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Jau hatte ich auch auf 5x14 und danach auf 6,5x14 drauf.

Passt ohne Probleme.

P.S:: Alles was im Räderkatalog steht (zum Rekord C mit 4-Loch Achse) darfst du fahren ohne es eintragen zu müssen.

Die 185/70 R14 stehen nur beim Commodore (5-Loch Achse) Die müssten halt eingetragen werden
Geprüftes Mitglied
Antworten