Dr(ei)ecksfenster ausbauen?
Dr(ei)ecksfenster ausbauen?
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, wie ich an einer Limo die Dreiecksfenster an Fahrer- bzw. Beifahrertür ausbauen bzw. die Dichtung Zerstörungsfrei wechseln kann?
Außerdem sollte ich so ziemlich alle Fensterdichtungen bei mir erneuern, gibt's da noch Teilehändler oder brauchbare Repro's für?
kann mir jemand sagen, wie ich an einer Limo die Dreiecksfenster an Fahrer- bzw. Beifahrertür ausbauen bzw. die Dichtung Zerstörungsfrei wechseln kann?
Außerdem sollte ich so ziemlich alle Fensterdichtungen bei mir erneuern, gibt's da noch Teilehändler oder brauchbare Repro's für?
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
Moin,
zum Ausbau der Dreiecksfnsterdichtung sind folgende Schritte notwendig:
- Befestigungsmuttern (unter unterem Drehpunkt) lösen
- den Halter am unteren Drehpunkt lösen
- Gummiführung der Fensterscheibe herausnehmen
Arbeiten im Inneren der Tür sind allerdings eher "unkomfortabel". Ist die Dichtung schon porös oder einfach "nur" ausgehärtet?
Viele Grüße,
Thorsten
zum Ausbau der Dreiecksfnsterdichtung sind folgende Schritte notwendig:
- Befestigungsmuttern (unter unterem Drehpunkt) lösen
- den Halter am unteren Drehpunkt lösen
- Gummiführung der Fensterscheibe herausnehmen
Arbeiten im Inneren der Tür sind allerdings eher "unkomfortabel". Ist die Dichtung schon porös oder einfach "nur" ausgehärtet?
Viele Grüße,
Thorsten
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
Oh, ich hatte eine Version, bei der war das geschraubt. Das Dreiecksfenster wäre sonst nur schwer aus dem oberen Lager gegangen. Vielleicht war das so eine "Achtziger-Jahre-Reparatur" oder so. Vielleicht geht das auch ohne Halterdemontage ...buckrodgers61 hat geschrieben:ist das Teil nicht angenietet ??Der Redundant hat geschrieben: - den Halter am unteren Drehpunkt lösen

"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
gerade mal in der Rep-Anleitung geblättert - ist doch nicht genietetpresi hat geschrieben:ist der obere Halter mit dem Drehgelenknippel innen angenietet. Wer macht denn sowas?
wenn die Befestigungsmuttern + Halter von der Führungsschine entfernt sind kann man das Drehfenster auch unten aus dem oberen Zapfenlager herausdrücken und aus dem Fensterrahmen herausnehmen
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
Auf jeden Fall ist es zur Vorbereitung solcher Aufgaben sinnvoll, seine Umgebung schon im Vorfeld darüber aufzuklären, dass man unbändige Lebenslust hat. Die Schnittwunden an den Unterarmen könnten sonst zu falschen Rückschlüssen führen!




"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 19.11.2007, 23:57
- Wohnort: kirchheim an der A8
Re: Dr(ei)ecksfenster ausbauen?
Muss das hier mal ausgraben:
Bei mir ist seit dem ich den Wagen habe das Gelenk (Fensterseitig) vom Deiecksfenster gebrochen. Neues Fenster hab ich nun da und würde es gerne einbauen.
Also die beiden Teile müssen ab? Geht das ohne den Rahmen auszubauen? Speziell der Halter mit den zwei Sechskant stelle ich mir sehr knifflig vor
Bei mir ist seit dem ich den Wagen habe das Gelenk (Fensterseitig) vom Deiecksfenster gebrochen. Neues Fenster hab ich nun da und würde es gerne einbauen.
Also die beiden Teile müssen ab? Geht das ohne den Rahmen auszubauen? Speziell der Halter mit den zwei Sechskant stelle ich mir sehr knifflig vor


Re: Dr(ei)ecksfenster ausbauen?
Im oberen Bereich ist der Anschlag für die Drehbewegung eingearbeitet. Bezweifle ehrlich gesagt das du das alles wieder in der richtigen Lage eingesetzt bekommst wenn du keinerlei Vorstellung hast wie das sitzen muß.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Dr(ei)ecksfenster ausbauen?
Fenster ist gewechselt, alles gut.
Allerdings ist das echt eine Fummelarbeit die zwei Muttern von dem Haltebügel wieder drauf zu bekommen wenn der Scheibenrahmen noch in der Tür ist...
Anyway - Ende gut, alles gut
Allerdings ist das echt eine Fummelarbeit die zwei Muttern von dem Haltebügel wieder drauf zu bekommen wenn der Scheibenrahmen noch in der Tür ist...
Anyway - Ende gut, alles gut


Re: Dr(ei)ecksfenster ausbauen?
Glückwunsch zur gelungenen Reparatur. Möge dir meine Scheibe lange Freude bereiten. Dachte du hättest die schon lange eingebaut.... Gruß Frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Re: Dr(ei)ecksfenster ausbauen?
Hab´s lange vor mir hergeschoben, da a) der Seven meiner Frau die Werkstatt belegt hat und b) ich mir schon dachte, dass es eine Scheißarbeit wirdcobra hat geschrieben:Glückwunsch zur gelungenen Reparatur. Möge dir meine Scheibe lange Freude bereiten. Dachte du hättest die schon lange eingebaut.... Gruß Frank

