Abgase im Innenraum
Abgase im Innenraum
Bin ein bißchen am Ende meines Lateins.
Sobald ich während der Fahrt ein Fenster öffne, stinkt es im Wagen nach Abgasen. Hatte erst die Heckklappendichtung im Verdacht. War schon alt und lag nicht mehr richtig an. Hab vorhin eine neue Dichtung eingeklebt, aber die Abgase finden immer noch ihren Weg in den Innenraum.
Sind die Fenster zu und nur die Lüftung an, ist alles Ok.
Jemand eine Idee?
Grüßle
Thorsten
Sobald ich während der Fahrt ein Fenster öffne, stinkt es im Wagen nach Abgasen. Hatte erst die Heckklappendichtung im Verdacht. War schon alt und lag nicht mehr richtig an. Hab vorhin eine neue Dichtung eingeklebt, aber die Abgase finden immer noch ihren Weg in den Innenraum.
Sind die Fenster zu und nur die Lüftung an, ist alles Ok.
Jemand eine Idee?
Grüßle
Thorsten
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.11.2007, 06:09
- Wohnort: essen ruhrpott
Können wir nicht checken bzw, brauchen wir nicht da Lenkradschaltungrek-c-coupe hat geschrieben:Kannst ja erstmal nachsehen, ob die Auspuffanlage dicht ist und die Schalthebelmanschette noch in Ordnung ist.
Gase nehmen oft die seltsamsten Wege.

Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
Genau, Lenkradschaltung. Dichtungen der Rückleuchten sind neu, Heckklappendichtung neu.
Hab vorhin noch gesehen, das die Dichtungen an den hinteren Türen ein wenig schwach sind.
Werd morgen mal den Auspuff checken, ob der nicht schon im Motorraum undicht ist, wäre aber eigentlich schon aufgefallen.
Hab vorhin noch gesehen, das die Dichtungen an den hinteren Türen ein wenig schwach sind.
Werd morgen mal den Auspuff checken, ob der nicht schon im Motorraum undicht ist, wäre aber eigentlich schon aufgefallen.
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
wenn es nach Abgasen stinkt muss der Auspuff undicht oder der Endtopf zu kurz sein.
Dann stellt sich noch die Frage wo es rein kommt. Wenn es keine Gummis sind dann kann es eine Durchrostung, oder beim Caravan, ein Fehler im Heckblech sein
Gruß
Heiko
Dann stellt sich noch die Frage wo es rein kommt. Wenn es keine Gummis sind dann kann es eine Durchrostung, oder beim Caravan, ein Fehler im Heckblech sein
Gruß
Heiko
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
- Evil Ernie
- Beiträge: 100
- Registriert: 03.02.2008, 13:30
- Wohnort: Leipzig
Mosh,
erstmal die Frage ob du die richtige Dichtung verbaut hast da die für den Caravan, meine mich doch zu erinnern das es sich um solch eine Einheit handelt, verbaut hast.
Auch die Einstellung der Heckklappe ist wichtig, sind mehr Ecken und Kanten die die Ursache sein können.
Dann weiter die Frage nach den Lackablaufstopfen im Karosserieboden. Alle vorhanden und alle gut?
M
erstmal die Frage ob du die richtige Dichtung verbaut hast da die für den Caravan, meine mich doch zu erinnern das es sich um solch eine Einheit handelt, verbaut hast.
Auch die Einstellung der Heckklappe ist wichtig, sind mehr Ecken und Kanten die die Ursache sein können.
Dann weiter die Frage nach den Lackablaufstopfen im Karosserieboden. Alle vorhanden und alle gut?
M
Zuletzt geändert von METTO am 29.04.2012, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 19.11.2011, 19:51
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
@ Evil Ernie
Bei geschlossenen Fenstern macht die Luft aus der Lüftung eine gleichmäßige Bewegung nach hinten, um aus den Entlüftungsschächten wieder auszutreten.
Bei offenem Fenter wird die Luft verwirbelt und bewegt sich auch von hinten wieder nach vorne. Dann kannst du Abgas riechen was hinten eintritt.
...denke ich....
Bei geschlossenen Fenstern macht die Luft aus der Lüftung eine gleichmäßige Bewegung nach hinten, um aus den Entlüftungsschächten wieder auszutreten.
Bei offenem Fenter wird die Luft verwirbelt und bewegt sich auch von hinten wieder nach vorne. Dann kannst du Abgas riechen was hinten eintritt.
...denke ich....

Hab gerade durchgezählt;
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.
Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.
Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
- Evil Ernie
- Beiträge: 100
- Registriert: 03.02.2008, 13:30
- Wohnort: Leipzig
63´er Caravan hat geschrieben:@ Evil Ernie
Bei geschlossenen Fenstern macht die Luft aus der Lüftung eine gleichmäßige Bewegung nach hinten, um aus den Entlüftungsschächten wieder auszutreten.
Bei offenem Fenter wird die Luft verwirbelt und bewegt sich auch von hinten wieder nach vorne. Dann kannst du Abgas riechen was hinten eintritt.
...denke ich....
@ Robbe, gut und sicher angekommen zuhause??
Caravan hat keine Zwangsentlüftung.
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 19.11.2011, 19:51
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Joa, einwandfrei. 307 km von Thimo aus. War noch bis 16:00 Uhr da.
Wir haben noch einige Gründe gefunden, warum ich euch demnächst wieder Besuchen sollte.
Ich freu mich drauf!
Welche Mission haste schon bei Schtrongold erreicht?
Edit: verdammt! das hast mit der Zwangsentlüftung du mir schon 2 Mal gesagt.
Edit 2: Ich schneide morgen nur mal ein kurzes Video, über die Vorfälle von gestern.
Wir haben noch einige Gründe gefunden, warum ich euch demnächst wieder Besuchen sollte.
Ich freu mich drauf!

Welche Mission haste schon bei Schtrongold erreicht?

Edit: verdammt! das hast mit der Zwangsentlüftung du mir schon 2 Mal gesagt.

Edit 2: Ich schneide morgen nur mal ein kurzes Video, über die Vorfälle von gestern.
Hab gerade durchgezählt;
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.
Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.
Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!