rek-c-coupe hat geschrieben:Humor kann aber helfen, die Mauer aus dem Nazidreck zu überwinden.
Sehr erfolgreich war da Walter Moers.
Dem sollte man das Bundesverdienstkreuz dafür verleihen.
Letzten Sonntag war ich mit meiner Familie im Kino im Film "Ziemlich beste Freunde".
http://www.youtube.com/watch?v=gWtLK8pm ... re=related
Abgesehen davon, dass ich euch allen diesen Film ans Herz lege, gab es im Film eine Szene in der nur ich im vollbesetzten Kino gelacht habe. Der im Rollstuhl sitzende undmittlerweile verzottelte Aristokrat wird von seinem mit englischem Humor ausgestattetem Betreuer frisiert. Erst rasiert er ihm einen Oberlippenschnäuzer wie Hitler ihn hatte, danach schneidet er ihm auch noch die Haare so und als er ihm dann den Spiegel vorhält , fragt er ihn auch noch mit dunkler Stimme und gerolltem R. " Haben Sie vielleicht Lust in ein Reich einzumarschieren? Nur ich habe gelacht und als ich das gemerkt habe, dass ich der einzige bin habe ich einen Lachflash bekommen ud alle haben mich angeschaut. Dann konnte ich erst recht nicht mehr aufhören. War eine geile Situation. Humor ist eine feine Sache, aber auch nicht immer zu diesem Thema angebracht.
Kommen wir zu den lustigen Kommentaren. Gestern an der Tanke, ein Mann Anfang siebzig, kommt zum Rekord, schaut vorne auf den Grill " Da fehlt doch was" Ich " Was denn?", Er "der hatte doch immer im Kühlergrill noch das große Opelzeichen, ich weiß das ganz genau, ich hatte auch mal so einen" Ich " Im Kühlergrill war nie ein Opelzeichen, auf der Motorhaube ist eins" Er geht noch einmal nach vorne, schaut auf die Haube, sieht das Opelemblem, schüttelt den Kopf und haut nichtssagend ab
